Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Rechtsanwalt Frankfurt Strafrecht Verkehrsrecht: Alkohol am Steuer - Promillegrenzen

Erschienen am 04.09.2012 um 10:55 Uhr

Ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille kann bereits eine Straftat vorliegen, mit der Folge dass der Führerschein in Gefahr ist.

Ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille kann bereits eine Straftat vorliegen, mit der Folge dass der Führerschein in Gefahr ist.
------------------------------

In diesem Bereich der relativen Fahruntüchtigkeit müssen aber noch alkoholbedingte Fahrfehler wie z. B. Schlagenlinienfahren hinzukommen. Folge ist regelmäßig eine Geldstrafe, Führerscheinentzug von mindestens sechs Monaten sowie Eintragung von sieben Punkten in Flensburg.

Ab mehr als 0,5 Promille liegt auf jeden Fall eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a StVG vor. Hierfür wird dann eine Geldbuße von 500 Euro fällig, ein Monat Fahrverbot und vier Punkte in Flensburg. Fahrfehler müssen hierfür nicht vorliegen, kommen diese aber noch dazu, liegt eine relative Fahruntüchtigkeit vor.

Bei 1,1 Promille Blutalkoholkonzentration beginnt die absolute Fahruntüchtigkeit. Dies stellt eine Straftat nach § 316 StGB dar. Folge ist mindestens eine Geldstrafe, Führerscheinentzug von mindestens sechs Monaten sowie Eintragung von sieben Punkten in Flensburg. Alkoholbedingte Fahrfehler sind dann für eine Strafbarkeit nicht mehr notwendig. Liegen solche vor, schlägt sich dies in der Strafe nieder. Sollte es in diesem alkoholisierten Zustand zu einem Unfall kommen, wird sich die Strafe ebenfalls erhöhen.

Sollte eine Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille vorliegen, wird von der Führerscheinstelle nach Ablauf der Sperrfrist eine neue Fahrerlaubnis erst erteilt, wenn die erfolgreiche Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) nachgewiesen wurde. Diese hat ohne entsprechende Vorbereitung eine hohe Durchfallquote.
Bis zu einem Wert von 2,0 Promille kann die Sperrfrist für eine Neuerteilung der Fahrerlaubnis durch eine erfolgreiche Teilnahme an einem Aufbauseminar um bis zu drei Monate verkürzt werden.



 

Impressum

Rechtsanwaltskanzlei Breunig, Frankfurt am Main
Herr Martin Breunig
Kaiserstraße 37
60329 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 069/299208690
fax ..: 069/2992086969
web ..: http://www.kanzlei-breunig.de
email : info(at)kanzlei-breunig.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.kanzlei-breunig.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub