Gasthof - Pension - Kraus
Es ist immer und für jeden etwas dabei. Tolle Pauschalen rund um das ganze Jahr.
Gemütliche Pension im Bayerischen Wald. Abenteuer Bayer. Wald - erleben Sie die Schönheit der Natur.
HP pro Person 56,- €
Erschienen am 05.05.2009 um 14:26 Uhr
(Passau.) Die Dreiflüssestadt Passau war lange im Besitz des römischen Reiches. Noch heute ist die Stadt geprägt von dieser Kultur. Zahlreiche Museen im Passau zeigen die Reste der Römischen Ära. Von Passau aus kann man nicht nur Geschichte erleben sondern auch noch Sport üben. Hierfür steht der Römerradweg. Dieser Radweg hat eine Länge von ca. 180 Kilometer und führt Von der Dreiflüsse Stadt Passau über Pocking, Ering nach Oberösterreich bis zum Attersee. Schautafeln und Museen entlang des Radwegs geben Aufschluss über die Geschichte der römischen Kultur.
Gerade für Tagesauflüge mit der ganzen Familie ist der Bayerische Teil er Strecke interessant. Von Passau aus radelt man an der Innpromenade Richtung Neuhaus. Nachdem man Passau verlassen hat, bietet sich eine herrliche Flusslandschaft entlang des Inns. Auf der Höhe von Neuburg am Inn, haben Familien Gelegenheit am Innspielplatz die erste Pause einzulegen und die Kinder etwas spielen zu lassen. Nach dem Zwischenstopp geht es weiter nach Neuhaus am Inn. Von Neuhaus geht es über Ruhsdorf nach Pocking. Von Pocking aus gibt es zwei Varianten um die Ortschaft Aigen am Inn zu erreichen. Beide haben ca. die gleiche Länge. Die erste Variante führt über Kirchham durch die Pockinger Heide. Die zweite über Bad Füssing. Wer diese Variante wählt, hat die Möglichkeit einen Abstecher nach Oberndorf ins benachbarte Oberösterreich zu unternehmen. Die bekannten barocken Bürgerhäuser auf dem Markplatz sind einen Besuch wert. Der letzte Wegepunkt bevor es ins Nachbarland Österreich ist Ering. Gerade an diesem Ort sollte man ein wenig verweilen. Denn hier finden Sie das Info Center des Europareservates Unterer Inn.
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de