Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- & Sporthotel Jagdhof

Wellness & Sport Jagdhof

3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.

Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm

3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Schulden erben

Erschienen am 15.01.2015 um 09:59 Uhr

Schulden erben

Schulden erben

Zwar werden in Deutschland in den nächsten Jahren riesige Vermögensmassen vererbt, jedoch werden sich nicht alle Erben über einen finanziellen Segen freuen dürfen, denn auch Schulden können vererbt werden, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.

Grundsätzlich kann der Erbe innerhalb von sechs Wochen nach Kenntnis des Erbfalles das Erbe ausschlagen. Dies empfiehlt sich im Besonderen bei den Erbfällen, bei denen außer Schulden nicht viel existiert.
Für die Ausschlagung muss der Erbe dem zuständigen Nachlassgericht seine notariell beglaubigte Ausschlagung schriftlich übermitteln, erläutert der Rechtsanwalt Cäsar-Preller.

Weiß der Erbe nichts von den Schulden und erfährt er dies erst nach Ablauf der sechs-Wochen-Frist, so hat er die Möglichkeit die Annahme der Erbschaft immer noch anzufechten.

Jedoch auch wenn der verschuldete Nachlass endgültig angenommen wurde bestehen Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass die Verbindlichkeiten nicht durch das private Vermögen beglichen werden müssen, erklärt der Rechtsanwalt Cäsar-Preller.
So kann der Erbe eine Nachlassverwaltung oder eine Nachlassinsolvenz beantragen.
Ersteres ist jedoch nur möglich soweit das Erbe die Schulden deckt. In diesem Fall wird der Verwalter die Gläubiger mit den Vermögenswerten des Nachlasses befriedigen.

Sollte der Nachlass überschuldet sein ermöglicht die Nachlassinsolvenz, dass die Gläubiger nur gemäß ihrer Quote am Nachlass beteiligt werden und in der Regel Forderungsausfälle zu beklagen haben.

Im Falle eines überschuldeten Nachlasses empfiehlt es sich jedoch stets einen Rechtsanwalt aufzusuchen, da bei Fehlern im Verfahren der Erbe mit seinem gesamten Vermögen für die Erbverbindlichkeiten haftet.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub