Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Schweizerische Bundesbahnen setzen auf die Qualität und Zuverlässigkeit von comm.fleet

Erschienen am 25.11.2015 um 12:58 Uhr

Die Fuhrparksoftware der community4you AG optimiert die Flottenverwaltung der SBB.

Schweizerische Bundesbahnen setzen auf die Qualität und Zuverlässigkeit von comm.fleet

Foto: comm.fleet - Fuhrparksoftware

Die Schweizerische Bundesbahnen SBB vertraut beim Management ihrer 5000 Objekte umfassenden Flotte auf die Software des Chemnitzer Technologieunternehmens community4you AG. Für die Verwaltung der PKW, LKW und Reinigungsmaschinen nutzt das Schweizer Unternehmen neben dem Basismodul von comm.fleet auch die elektronische Fahrzeugakte, die Fakturierung sowie die Angebots- und Vertragsverwaltung. Wie vielen anderen Schweizer Kunden der community4you AG kommt auch der SBB die Mehrsprachigkeit der Softwarelösungen zu Gute, alle Funktionalitäten sind in deutsch, französisch und italienisch verfügbar.

Für das effiziente Management aller Fahrzeugreparaturen sorgt die innovative Funktion der webbasierten Reportautomatisierung in comm.fleet. Sobald ein Fahrzeug repariert werden muss, fährt der Fahrzeugführer eine Vertragswerkstatt der SBB an. Das Reparaturangebot wird von der Werkstatt im Webportal eingetragen und bei Einhaltung von definierten Budgetgrenzen sofort freigegeben. Anderenfalls kommt es zur Prüfung des Angebotes durch Mitarbeiter des Fuhrparkmanagements der SBB. Auch die Rechnungsabwicklung der Reparaturen erfolgt automatisiert über das Webportal. Nur im Falle von Rechnungsabweichungen ab einer frei definierbaren Größe erfolgt ein Eingreifen des Fuhrparkmanagements. Liegt die Rechnung in der Abweichungsprüfung beispielsweise über 10% zur ursprünglichen Höhe des Angebotes, muss die Werkstatt die Rechnung kürzen. Ist dies nicht möglich, muss die Werkstatt ein neues Angebot erstellen, nach der Genehmigung durch den Verantwortlichen bei der SBB, kann die Rechnung abgerechnet werden.

Darüber hinaus unterstützt comm.fleet die SBB bei der einfachen Abwicklung von Fahrzeugneubeschaffungen. So werden laufend Kilometerhochrechnungen durchgeführt, um Prognosen für die verbleibende Lebensdauer der Fahrzeuge abgeben zu können. Daraus abgeleitet erfolgt dann eine genaue Budgetplanung für die Kosten der Neubeschaffung.

Das comm.fleet-Flottenmanagement wurde bei der SBB in die existierende SAP-Prozesslandschaft integriert, so existieren Schnittstellen zur Anlagenbuchhaltung (SAP-FI) für den Zugriff auf Lieferanten und Rahmenverträge und zum SAP-Archiv, die Mitarbeiterstammdaten werden aus SAP-HR bezogen.

„Mit der Einführung von comm.fleet im Fuhrpark der Schweizerischen Bundesbahnen setzt sich die Erfolgsgeschichte unseres Spitzenproduktes in Europa fort. Die besondere Herausforderung bestand für uns in der Integration der zahlreich vorhandenen SAP-Systeme. Dank der mehrschichtigen, service-orientierten Architektur von comm.fleet konnte die Software problemlos in die Systemlandschaft der SBB implementiert werden und es zeigte sich einmal mehr, dass comm.fleet jeder Anforderung gerecht wird und sich den unterschiedlichsten Strukturen und Branchen anpassen kann.“ (Axel Roscher, Projektleiter, community4you AG)

comm.fleet - Fuhrparksoftware: www.commfleet.eu


Info: community4you AG
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 als GmbH hat sich die heutige community4you AG als weltweit erfolgreicher Softwarehersteller von ERP-Produkten und Lösungen in den Bereichen Fuhrparkmanagement, Leasingverwaltung, Objektmanagement, Fahrzeugbeschaffung, GPS-Tracking sowie Messemanagement etabliert. Neben der Vermarktung, Entwicklung und Implementierung von Software unterstützt das Full-Service-Systemhaus seine Kunden durch umfassende Beratungsdienstleistungen bei Prozessanalysen sowie bei der Planung und Konzeption von IT-Projekten.

Alle Softwaresysteme werden auf der eigenen Integrationsplattform open-EIS entwickelt und sind u.a. bei A.T.U, DEKRA, Euromaster, Gruner+Jahr, Hermes, Media-Saturn, OTTO, RWE, WMF, den Messen Berlin, Frankfurt und Hannover sowie bei Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung im Einsatz.

Die modernen Softwareprodukte der community4you AG stehen für Internationalität und kommen in den wichtigsten Industrienationen weltweit zur Anwendung, sie werden beispielsweise bei BKW Energie Schweiz, Borusan, MegaFon, Schutz und Rettung Zürich sowie XXXLutz eingesetzt.


 

Impressum

community4you AG
Händelstraße 9
09120 Chemnitz

+49(0)371 909411-0
+49(0)371 909411-111

www.community4you.de
marketing@community4you.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.commfleet.eu

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub