Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sean Hemmerle: Solitary Structures

Erschienen am 09.07.2013 um 10:07 Uhr

Sean Hemmerle: Solitary Structures

Freitag, 6. September - Freitag, 4. Oktober 2013

„Sean Hemmerle dokumentiert die wehmütigen Zeichen für Amerikas schwindende industrielle Vorherrschaft in den bröckelnden urbanen Ruinen von Detroit” - Time Magazine

Vom 06. September bis 04. Oktober präsentiert die Feroz Galerie Sean Hemmerle: Solitary Structures. Die Fotografieausstellung wird sowohl in den Galerieräumen in der Prinz-Albert-Straße als auch an öffentlichen Plätzen in Bonn stattfinden.

Sean Hemmerle hält in seinen Bildern die alltägliche Architektur in Regionen fest, die von Konflikten geprägt sind. Vom Nahen Osten bis hin zum Herzen der USA zeigt er die beinahe unsichtbaren Zeichen von Vitalität und Schönheit inmitten des spannungsgeladenen Umfeldes. Seine Arbeit fängt im gleichen Atemzug Aufstieg und Niedergang ein und vollführt so einen Drahtseilakt zwischen zwei Welten.

Seit über zehn Jahren schafft Hemmerle unverwechselbare Bilder, die das zeigen, was von Wohn- und Lebensqualität übrig blieb. Ausgehend von den formalen Techniken der Architektur-Fotografie nähert er sich jedem Objekt mit der direkten Sprache und Intimität der Portraitfotografie. In facettenreichen Kompositionen extrahiert Hemmerle seine Motive von ihrer natürlichen Umgebung und legt spezielles Augenmerk auf die physischen Eigenschaften dieser von Menschhand geschaffenen Konstruktionen. Seine Porträts der romantischen neogotischen Paläste in den archetypischen Fabrikstädten des amerikanischen Industriegürtels, besser bekannt als „Rust Belt“,spiegeln den Glauben an den amerikanischen Traum wider. Auch in den um Frieden kämpfenden Nahoststaat lenken seine Bilder, die inmitten moderner, minimalistischer Betonburgen entstanden, die Aufmerksamkeit auf das Licht und Leben, das ihnen innewohnt. In den vom Krieg gezeichneten europäischen Hauptstädten dokumentiert er die verblassenden Schatten der Angst, die sich im Laufe der Zeit unscheinbar mit dem Erscheinungsbild der Stadt verwoben haben.

Solitary Structures zeigt Hemmerles visuelles Verständnis für Strukturen und Orte. Jedes Werk ist ein bildhaftes Argument für die Schönheit und ein Manifest dessen, wie Zeit einen Ort verändert und mit Geheimnissen belegt.

Sean Hemmerle erhielt in diesem Jahr den Förderpreis der Graham Foundation für Architektur-Fotografie. Seine Werke werden in bedeutenden Ausstellungen gezeigt, darunter im Museum of Modern Art, New York; dem International Center for Photography, New York und der Martin Margulies Collection. Darüber hinaus beliefert er renommierte Magazine mit seinen Arbeiten, wie Time, The New York Times und die Metropolis Magazines. Zu seinen Projekten zählen: Brutal Legacy: Paul Rudolph’s Orange County Government Center, The Graham Foundation (2013); Media Nodes, Columbia Journalism Review (2002-2011); The Remains of Detroit, Time Magazine (2008); The American Rust Belt, Time Magazine (2009); Walls, Photographer’s Companion, China (2006); Iraq: The Secret Collaborators, Time Magazine (2003); Afganistan: Postwar Correspondent, Metropolis magazine (2002); The Twin Towers, Metropolis (Dezember 2001). Sean Hemmerlewurde 1966 geboren. Er lebt und arbeitet in New York City.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/feroz/news/1914 sowie http://www.feroz.tv.

Über Galerie Feroz:
Die FEROZ Galerie in Bonn wurde 2009 von Julian Sander gegründet und verfügt über eine erstklassige fotografische Sammlung, die sowohl zeitgenössische Kunst als auch Vintage-Fotografien beinhaltet. Zu den repräsentierten Künstlern gehören August Sander sowie renommierte zeitgenössische Künstler wie Sean Hemmerle, Jory Hull und Michael Somoroff.


 

Impressum

Pressekontakt:
Public Affairs PR Agentur GmbH
Kirsten Vogt
Kamekestraße 21
50672 Köln
Deutschland
0221-951441911
kirsten.vogt@public-affairs.de
http://www.public-affairs.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/feroz/news/1914

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub