Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

SEO der Zukunft ist mobil! Aber was ist wichtig?

Erschienen am 06.11.2013 um 11:08 Uhr

SEO der Zukunft ist mobil! Aber was ist wichtig?

Mittlerweile bestehen an mobilen Endgeräten als tägliche Kommunikationsmittel längst keine Zweifel mehr. Moderne Smartphones haben PC und Laptop zwar (selbstverständlich) nicht ersetzt, werden aber von vielen Nutzern ergänzend genutzt, während Gelegenheitsnutzer häufig sogar ausschließlich über das Handy oder Tablet ins Internet gehen.

Für Unternehmen und Webseiten bedeutet dieser Trend, der sich prozentual immer weiter am Markt festsetzen kann, einige grundlegende Veränderungen.

Klassisch Erfolg, aber mobil mit Problemen?

Die SERPs von "normaler" Google-Suche und mobiler Suche unterscheiden sich zwar nicht grundlegend, dennoch können durchaus heftige Unterschiede bestehen. Eine Seite, die in der normalen Suche ein gutes Ranking erzielt, muss längst nicht auch bei mobilen Zugriffen an vorderster Front positioniert sein. Der Grund hierfür ist einfach erklärt: Google filtert schon jetzt genau zwischen mobilen und normalen SERPs und zeigt mitunter leicht veränderte Ergebnisse an, bei denen einige Seiten auch ganz aus den Suchergebnisseiten verschwinden können. Dies wiederum begründet sich in der unterschiedlichen Optimierung der Seiten. Google kann durchaus erkennen, ob eine Webseite auch für mobile Geräte optimiert wurde oder ob sie so schlecht (oder gar nicht) darauf zurechtgeschnitten wurde. Dann würde sie dem User aus Qualitätsgründen nicht länger angezeigt werden.

Schlechtes mobile-Ranking heißt nicht zwingend schlechtes SEO

Ein schlechtes Ranking für mobile Geräte ist nicht mit schlechtem SEO gleichzusetzen. Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung erfolgen weiterhin weitestgehend auf der "normalen" Webseite, besonders natürlich verschiedene Off-Page Maßnahmen. Dennoch sollte die mobile Seite OnPage so angepasst werden, dass der Besucher ein qualitativ ebenso gleichwertiges Erlebnis erhält, als wenn er die normale Webseite besuchen würde. Dazu gehören unter anderem Faktoren wie Responsive Webdesign, Dynamic Serving oder die Realisierung einer komplett separaten Webseite (beispielsweise über m.-URLs).

Googles SEO-Oberhaupt Matt Cutts hat erst kürzlich angekündigt, dass die Suchmaschine bereits jetzt gegebenenfalls Flash-Seiten völlig aus dem Index filtert, weil ein Großteil der mobilen Endgeräte eh kein Flash oder zumindest nicht anständig anzeigen kann. Google versucht (und wird auch künftig versuchen) durch die unterschiedlichen Rankings in erster Linie den Nutzer zu schützen, dem eine noch so schöne Webseite wenig bringt, wenn Elemente nicht angezeigt werden oder sie aufgrund mangelnden responsive Webdesigns nicht lesbar sind.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2366 sowie http://www.seo-bremen.com.

Über SEO BREMEN UG:
Wir sind eine SEO, AdWords und Online-PR Agentur und unterstützen mit unserer Arbeit die online Sichtbarkeit von Unternehmenswebseiten.

Firmenkontakt:
SEO BREMEN UG
Osterfeuerbergstr. 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
seo@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Agentur SEO BREMEN UG
Andreas Kloss
Osterfeuerbergstraße 53
28219 Bremen
Deutschland
0421-5226463
kontakt@seo-bremen.com
http://www.seo-bremen.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/seo-bremen/news/2366

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub