Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sicher mit Strom im Garten arbeiten

Erschienen am 06.07.2012 um 12:08 Uhr

Sicher mit Strom im Garten arbeiten

Die Zahl der Stromunfälle ging in Deutschland deutlich zurück. Dennoch sind jedes Jahr rund 60 Todesopfer durch Stromunfälle zu beklagen. Viele dieser Unfälle passieren zu Hause. Nur ein geringer Teil ist im gewerblichen Bereich zu verbuchen http://www.vde.com/de/Ausschuesse/suf/Arbeitsgebiete/stromunfaelle/Seiten/Statistik.aspx . Besonderes Augenmerk gilt hierbei den elektrischen Garten-Geräten. Sind sie im freien doch nicht nur einer oft feuchten und somit potentiell gefährlichen Umgebung ausgesetzt. Sehr viele dieser Geräte wie z.B. Heckenschere oder Rasenmäher arbeiten auch mit Messern. Dies ist natürlich nicht nur eine Gefahr für das stromführende Kabel!

Dennoch stellt sichdas Gefahrenpotential nicht ganz so dramatisch dar, wie man es gemeinhin vermuten mag. Seit den 80iger Jahren sind für elektrische Anschlüsse im Freien nämlich 30 Milliampere Fehlstromschutzschalter vorgeschrieben. Auch tragbare Fehlstromschutzschalter sind möglich. Kommt ein Mensch hierbei mit dem Strom in Berührung unterbrechen diese den Stromfluss innerhalb von ca. 20 Millisekunden. Was bleibt ist im allgemeinen nur der Schreck. Wer sich aber ein elektrisches Gartengerät zulegt, sollt unbedingt auf das GS-Zeichen achten.Möglicherweise gefälschte GS-Siegel tragen wenig zum Schutz bei. Vor allem bei Käufen im Internet sollte man hier achtsam sein.

Kabellose Akku-Maschinen als Alternative

Wer sich schlussendlich dennoch nicht sicher ist, ob Strom im Garten ein sicheres Arbeiten ermöglicht, der kann neuerdings auch auf Akku-Geräte zurück greifen. Für fast alle Geräte gibt es inzwischen Akku betriebene Alternativen. Selbst Motorsägen kommen neuerdings mit einem kraftvollen Akkuantrieb daher. Vor allem das Drehmoment der Elektromaschine entschädigt hierbei für die teilweise etwas eingeschränkte Laufzeit. Ein zweiter Akku ist bei der Anschaffung in jedem Fall sinnvoll. Auch ein Akku-Wechselsystem sollte beim Kauf berücksichtigt werden. Hierbei können Akkus für unterschiedliche Geräte eingesetzt werden. Dies ist hilfreich und reduziert die Kosten erheblich.

Wer die etwas höheren Kosten desAkkugerätes dennoch scheut und wem das Kabel im Garten nicht geheuer vorkommt, der kann natürlich immer noch auf die ausgereifte Benzinmaschine zurück greifen. Sie liegt preislich etwa zwischen kabelgebundenem Elektrogerät und der Akkuvariante.

Unabhängig davon sollte man beim Rasenmähern oder ähnlichen Tätigkeiten im Garten unbedingt auf festes Schuhwerk achten. Ebenso sollten entsprechende Sicherheitsschalter beachtet werden. Noch immer gibt es z.B. im Handel elektrische Heckenscheren, die mit nur einer Hand eingeschaltet werden können. Diese bieten bei einem Unfall natürlich oft keinen ausreichenden Schutz. Auch Handschuhe und Schutzbrille, wie sie z.B. Berufsgenossenschaften für den professionellen Umgang mit solchen Maschinen fordern,können für die Sicherheit von Privatanwendern nicht verkehrt sein!

Im Zweifelsfall fragen Sie einfach Ihren lokalen Gartengeräte Fachhändlerhttp://www.irms.de/gartentechnik-haendler/index.php/gartengeraete-haendler.html . Er sagt Ihnen auf was Sie achten müssen, wenn Sie sicher durch die Gartensaison kommen wollen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/rasenmaeher-rasentraktor/news/438 sowie http://www.irms.de/gartentechnik-haendler/index.php/gartengeraete-haendler.html.

Über IRMS eG:
Die IRMS eG ist eine genossenschaftliche Kooperation von Gartengeräte-Fachhändlern. Die "Interessengemeinschaft der Rasenmäher- und Motorgeräte-Spezialisten" wurde 1971 im Großraum Stuttgart von etwa 10 Motoristen-Betrieben als Verein gegründet und Anfang der 90iger Jahre in eine Genossenschaft umfirmiert.In der eingetragenen Genossenschaft haben sich seither etwa 300 Forst- und Gartengeräte-Fachhändler aus ganz Deutschland zu einer Einkaufs- und Marketing-Vereinigung zusammengeschlossen. Seit 2008, mit Gründung der Medienabteilung, vertritt die IRMS Ihre lokalen Fachhändler auch im direkten Endkunden-Kontakt mit einem B2C Marktplatz (u.a. auf http://www.shop.irms.de/ )

Firmenkontakt:
IRMS eG
Fritz-Müller-Str. 145
73717 Esslingen
Deutschland
0711-365760-60
info@irms.de
http://www.shop.irms.de/



 

Impressum

Pressekontakt:
IRMS eG
Martin Wehrle
Karl-Kammer-Str. 13
77933 Lahr
Deutschland
0711-365760-60
media@irms.de
http://www.irms.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/rasenmaeher-rasentraktor/news/438

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub