Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Fastenhotel Rathberger Hof

Heilfasten & Basenfasten

Fastenkur mit 7 ÜN im Doppelzimmer inkl. Rahmenprogramm

Fastenkur im Rathberger Hof - Entgiften, Entsäuern, Entschlacken, Ballast abwerfen, Abnehmen

pro Person ab 669,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sicheres Radeln in der Rosenheimer Straße: 3000 MünchnerInnen wollen Radfahrstreifen

Erschienen am 17.04.2014 um 14:45 Uhr

Online-Petition appelliert an den Stadtrat

Die gemeinsame Online-Petition der fünf Münchner Umwelt- und Verkehrsverbände war ein voller Erfolg. 3092 UnterstützerInnen vereinten sich hinter der Forderung von Green City e.V., dem ADFC München, dem BN München, dem VCD München und dem FUSS e.V. Jetzt appelliert das Bündnis an den neuen Münchner Stadtrat und Oberbürgermeister, mutig und zeitnah einen Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße umzusetzen.

In der Rosenheimer Straße klafft weiterhin eine Lücke im Münchner Radlnetz. RadfahrerInnen müssen zwischen Orleansstraße und Balanstraße in den fließenden KFZ-Verkehr einfädeln und werden von Fahrzeugen mit Tempo 50 ohne ausreichenden Sicherheitsabstand überholt. Mit der gemeinsamen Online-Petition haben Green City, der ADFC München, der BN München, der VCD München und der FUSS e.V. in der vergangenen zwei Monaten auf die Problematik aufmerksam gemacht und den BürgerInnen eine Plattform geboten. Diese Chance haben 3092 RadlfahrerInnen genutzt. Sie unterstützten mit ihrer Unterschrift die Forderung an den Münchner Stadtrat, einen Radfahrstreifen einzurichten und die Sicherheit aller VerkehrsteilnehmerInnen zu erhöhen. Bei einer Radl-Demo vor Ort zeigten am 1. März 400 MünchnerInnen, wie wichtig ihnen ein Radfahrstreifen in der Rosenheimer Straße ist. Nun liegt es an den neu gewählten Münchner StadträtInnen, in der Verkehrspolitik umzudenken. Die Münchner Umwelt- und Verkehrsverbände fordern insbesondere Dieter Reiter als neu gewählten Oberbürgermeister der Landeshauptstadt auf, den Radfahrstreifen zur Chefsache zu erklären und als wichtiges Verkehrsprojekt im Rahmen seines 100-Tage Programms zu realisieren. Seiner öffentlichen Bekundung, in der Verkehrspolitik einen Neustart zu wagen und bisher umstrittene Radwege umsetzen zu wollen, muss er nun Taten folgen lassen.


Ihre Ansprechpartnerinnen:
Judith Müller, Kommunikation Green City e.V.
Mail: judith.mueller@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313
Traudl Schröder, Medienbetreuung ADFC München
Mail: presse@adfc-muenchen.de, Tel: (089) 746 898 35

 

Impressum

Green City e.V.
Goethestrasse 34
80336 München

(089) 890 668 -313

www.greencity.de/
pr@greencity.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.greencity.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub