Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sicherheit bei öffentlichen Aufträgen

Erschienen am 12.06.2014 um 13:47 Uhr

Sicherheit bei öffentlichen Aufträgen

Sicherheit bei öffentlichen Aufträgen – sowohl für Auftragnehmer als auch Auftraggeber. Unter diesem Motto stehen die kombinierten und abgestimmten Inhouse-Seminare, die sich neben dem Vergaberecht auch dem Öffentlichen Preisrecht und dem Thema Preisprüfung widmen.

Denn neben den strengen Formalien des Vergaberechts im Ausschreibungsprozess müssen auch die Bestimmungen des öffentlichen Preisrechts berücksichtigt werden. Die Preisprüfungen werden durch die Preisüberwachungsstellen durchgeführt und erstrecken sich über viele Wirtschaftsbranchen. Beispielhaft seien genannt: Verteidigungs- und Sicherheitstechnik, IT-Systemtechnik, SW-Entwicklung, Dienstleistungen.

Die aufeinander abgestimmten Seminare zum Vergaberecht und Preisrecht sind praxisbezogen und für die jeweilige Kundensituation maßgeschneidert. Je nach Anforderung besitzen die Seminare eine Dauer von zwei bis vier Tagen.

Seminarteil Vergaberecht
Der Seminarteil Vergaberecht geht auf die formalen Besonderheiten von Vergabeverfahren ein, vermittelt die Grundlagen und Grundprinzipien des Vergaberechts, zeigt, welche Vergabearten es gibt und erklärt deren Besonderheiten, wann welche Verfahren angewendet werden dürfen und wie der Ablauf im Vergabeverfahren ist. Wertgrenzen, Schwellenwerte und die Schätzung des Auftragswertes sind eine wichtige Basis für die Wahl des richtigen Beschaffungsprozesses.

Weitere mögliche Themen sind: Fristen und Termine, Dringlichkeit und Vergabebeschleunigung, Analyse der Ausschreibungsunterlagen, Strategien bei der Angebotserstellung: die richtigen Bieterfragen stellen, Anforderungen an Nebenangebote, Nachunternehmen und Bietergemeinschaften, Eignungskriterien und Präqualifikation, Anforderungen an die Bieterangebote, Probleme und Grenzen der Leistungsbeschreibung und deren Alternativen, Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen, Vermeiden von Formfehlern, Checklisten, Zuschlag und Aufhebung, Warte- und Informationsfrist, Rügen und Nachprüfungsverfahren, Beispiele und Tipps für die Praxis.

Die Möglichkeiten der Beratung im Vorfeld einer Ausschreibung und die Gefahren und strafbare Handlungen durch wettbewerbliche Absprachen, Vorteilsgewährung sowie Korruption runden den vergaberechtlichen Seminarteil ab.

Seminarteil Öffentliches Preisrecht und Preisprüfung
Der Seminarteil Öffentliches Preisrecht und Preisprüfung widmet sich den relevanten Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP, erklärt die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten. Er vermittelt die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der Kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Möglichkeiten, Chancen und Risiken.

Abgerundet wird dieser Seminarteil durch Praxisbeispiele, Tipps zum Umgang mit den Preisprüfern und vorhandene Eskalationsmöglichkeiten während und nach der Preisprüfung.

Als Option ist ein Workshop zur gemeinsamen Erarbeitung eines Checkliste für prüfsichere öffentliche Aufträge und die Vorstellung der preisrechtlichen Regelungen bei Auslandsaufträgen möglich.

Weitere Informationen:
http://fachverlag-ferber.de/inhouse-preisrecht.html

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/fachverlag-thomas-ferber/news/2893 sowie http://www.fachverlag-ferber.de.

Über Fachverlag Thomas Ferber:
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier.


 

Impressum

Pressekontakt:
Fachverlag Thomas Ferber
Thomas Ferber
Heinestr. 56
64295 Darmstadt
Deutschland
06151-2783990
thomas@fachverlag-ferber.de
http://www.fachverlag-ferber.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/fachverlag-thomas-ferber/news/2893

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub