Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sicherheit wird smart. Die Mobilruf-App vom Roten Kreuz

Erschienen am 18.03.2015 um 21:09 Uhr

GPS macht‘s möglich: Apps für alle(s).

Apps sind aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken: Die Idee ist einfach: das Smart-phone ist fast immer griffbereit und kennt seine genaue Position. Im Notfall also die ideale Kombination für schnelle Hilfe.

Individuelle Notruflösungen.
Tatsächlich geht das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten von mobilen Geräten mit Ortung weit über die „klassischen“ Szenarien für Menschen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen hinaus. Gezielte Standortübermittlung ist auch in vielen anderen Fällen ein unschätzbarer Vorteil: für Mitarbeiter auf großen Firmengeländen, oder Berufsgruppen wie Jägern oder Förstern, die abseits gut besuchter Gebiete ihrer Arbeit nachgehen, für Extrem- und Outdoorsportler in schwierigem Gelände, für Touristen, die sich in einem ihnen völlig unbekannten Gebiet aufhalten, oder Senioren, die auch unterwegs nicht auf die Sicherheit Ihres Hausnotrufs verzichten möchten.

Apps zur schnellen Notrufauslösung setzen an genau diesem Punkt an, indem Sie das einfache Bedienkonzept des Smartphones und dessen eingebaute Ortungsfunktion nutzen. Dabei geht es nicht immer direkt darum, einen Rettungswagen anzufordern – oftmals genügt es, eine Person aus dem Kollegen- oder Bekanntenkreis zu kontaktieren und über den eigenen Standort zu informieren.

MOBILER NOTRUF AUF ALLEN WEGEN.
„Erst einmal hat die Anwendung nicht zwingend mit dem Rettungsdienst oder mit unseren Leitstellen zu tun“, erklärt Manfred Muster, XY des Kreisverbandes Musterstadt. „Jeder Besitzer eines I-Phones oder eines Android Smartphones kann die Mobilruf-App kostenlos herunterladen und nutzen, indem er die Rufnummer einer Bezugsperson speichert, die dann im Notfall kontaktiert wird“. Die App baut dabei bei Auslösung eines Alarms nicht nur eine Sprechverbindung auf, sondern nimmt auch eine GPS-Ortung vor, die direkt an den gespeicherten Kontakt verschickt werden kann. Der Alarmierte bekommt eine SMS mit den Koordinaten und einem Link zu einer Online-Karte, auf der die Position der Ortung angezeigt wird.
Und wenn die möglichen Kontaktpersonen – zum Beispiel durch einen Urlaub – für eine längere Zeit nicht verfügbar sind? „Wir bieten für solche Fälle natürlich unseren Service in gewohnter Rotkreuzqualität an“, so Muster weiter. „Sowohl monatsweise als auch mit einem Jahrespaket kann man sich mit der App auf unsere DRK-Notrufzentralen aufschalten.“ In einem solchen Fall wird der Kontakt aus der App direkt zu einem dortigen Mitarbeiter hergestellt, der die Ortung empfangen und alle erforderlichen Schritte einleiten kann. Ein weiterer Vorteil dabei: Im Vorfeld können die persönlichen Daten des App-Benutzers bis hin zu eventuellen Vorerkrankungen oder Medikation hinterlegt werden. So hat der Mitarbeiter der Zentrale nicht nur eine Position vor Augen, sondern sofort ein umfassendes Lagebild, und kann flexibel auf jede Situation reagieren.

Die aktuelle Lösung des Deutschen Roten Kreuzes steht für Smartphones mit dem Android-Betriebsystem ab Version 2.2 und für iPhones ab iOS 5.0 zur Verfügung.
Das Herunterladen der App und die Nutzung der Notruffunktion mit einer privaten Kontaktperson ist kostenlos.
Details über die zubuchbaren Pakete zur Aufschaltung auf die DRK-Notrufzentralen erhält man innerhalb der Anwendung. Zusätzlich bietet die App Links und Informationen zu anderen nützlichen Services wie dem Apothekernotdienst, Erster Hilfe oder der DRK Blutspende-App.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.drk-mobilruf.info

 

Impressum

www.drk-mobilruf.info

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drk-mobilruf.info

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub