Panoramahotel Grobauer
3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher
3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind
pro Person ab 335,- €
Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unsem Presseportal
Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Für die Pressemitteilungen sind allein die jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich i.S.d.P. Dies gilt für Inhalt und verwendete Fotos. "Tourismus-Marketing Bayerischer Wald / Putzwerbung" übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldungen.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Eine Nutzung der Inhalte in Internetseiten ist ausschließlich bei Nennung und Verlinkung von www.bayerischer-wald-news.de gestattet. Bei Verwendung der Pressetexte oder Bilder OHNE Link berechnen wir eine Kostenpauschale von 1.000 EUR zzgl. gesetzl. MwSt je Pressemeldung. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an info@putzwerbung.de
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Firma PUTZWERBUNG gestattet.
Erschienen am 22.07.2025 um 16:04 Uhr
Neuschönau. Urlaub daheim mit vielen frischen Blickwinkeln, Mitmach-Aktionen und spannendem Waldwissen verspricht das facettenreiche Ferienprogramm am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Was
im August und September geboten ist: Ein Überblick.
Die ganze Familie soll mitmachen können
Bei der „Wipfelwerkstatt“, in den Ferien immer montags von 10:30 bis 12:00
Uhr, können die Gäste mit natürlichen Materialien kreativ werden und Kunstwerke zum Mitheimnehmen basteln. Donnerstags von 11:00 bis 12:30
Uhr verspricht die „Waldolympiade“ einen aktiven Tag im Grünen. Wer alle
Spielstationen auf seiner Stempelkarte sammelt, hat die Chance auf tolle
Preise. Freitags können Gäste beim „Waldwissen“ von 11:00 bis 17:00 Uhr
mehr über den Nationalparks und seine Pflanzen- und Tierwelt erfahren.
Am 23. August sorgt der Familientag unter anderem mit Basteln und
Dosenwerfen für Spiel und Spaß. Um 10:00 Uhr startet eine kostenlose
Kinderführung. Treffpunkt ist ca. 15 Minuten vor Beginn an der Kasse.
Beim „Waldzauber“ am 26. August und 2. September von 10:00 Uhr bis 12:00
Uhr entführt Zauberer Waltini die Gäste in eine Welt voller Illusionen.
Sommerhighlights für Erwachsene
Am 2. August von 08:15 bis 09:45 Uhr findet der letzte Termin vom „Yoga über
den Wipfeln“ statt. Die Anmeldung erfolgt über die VHS Freyung-Grafenau
unter: www.vhs-freyung-grafenau.de. Der Kurs kostet 10 Euro pro Einheit
zuzüglich 3 Euro Eintritt. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hans-Eisenmann-Haus statt. Tipp: Yogamatte mitbringen.
Eine weiteres Highlight ist das Biertasting „BierLust & WaldGenuss“ in
Zusammenarbeit mit Bucher Bräu am 7. August und 11. September ab 14:00
Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise zuzüglich 5 Euro für das Biertasting
und 5 Euro Pfand.
Am 12. und 13. August wartet die Möglichkeit, beim ‚‚SternschnuppenZauber‘‘
den Höhepunkt der Perseiden von der obersten Plattform des
Baumwipfelpfades aus zu beobachten. Ab 22:00 Uhr erzählt ein Waldführer
mehr über die Sterne. Anmeldungen sind erforderlich und bis spätestens am
Vortag 17:00 Uhr unter der Tel. +49 8558 / 73891-0 oder per E-Mail
an info@baumwipfelpfad.bayern möglich.
Spannende Naturführungen
Zusätzlich bieten zahlreiche Führungen einen facettenreichen Einblick in
unsere Natur. Dazu zählen die Abendführungen „Vollmondnacht im Reich der
Eulen“ am 8. August und 5. September um 21:00 Uhr, „Den Sternen so nah“ am
22. August ab 21:00 Uhr, die „Sonnenuntergangswanderung“ am 3. September
um 18:30 Uhr sowie der Workshop „Wald tut gut – Feierabendspaziergang auf
dem Baumwipfelpfad“ am 12. September ab 19 Uhr.
Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich – spätestens bis 17:00 Uhr
am Vortag unter 0800 / 0776650 oder per E-Mail an
nationalpark@fuehrungsservice.de. Tipp: Taschenlampe nicht vergessen!
Für tschechischsprachige Gäste gibt es zudem die „Wipfelstürmer“-Führung ab
sofort auch in ihrer Muttersprache. Die nächsten Termine finden am 16. und
am 28. August um 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kasse des
Baumwipfelpfades. Hierfür ist keine Anmeldung vorab notwendig.
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Böhmstraße 43
94556 Neuschönau
08858 738 910
08558 738 91 84
treetop-walks.com/bayerischer-wald/
theresa.karl@eak-ag.de