Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Sprung über den Lankower Kamelhöcker - EDITION digital präsentiert Schweriner Motorsportgeschichte

Erschienen am 03.02.2015 um 09:27 Uhr

Sprung über den Lankower Kamelhöcker - EDITION digital präsentiert Schweriner Motorsportgeschichte

GODERN bei Schwerin – Motorsport mitten in Schwerin? Um den Pfaffenteich und sogar darauf? Ja, das alles hat es in der früheren Bezirks- und heutigen Landeshauptstadt gegeben. Mit viel Akribie und Begeisterung erinnert Wolfgang Reuter in seinem jetzt von der EDITION digital sowohl als Printausgabe wie auch als E-Boock herausgegeben Buch „Motorsportstadt Schwerin – zu Wasser und zu Lande“ an dieses spannende Kapitel der Stadtgeschichte.

Auf 134 Seiten und mit vielen historischen Fotos und Plakaten schlägt der Verfasser den Bogen vom ersten Motorrad- und Kleinstwagenrennen „Rund um den Pfaffenteich“ am 24. August 1951 über den einzigen Dreieckskurs der DDR im Schlosspark am 10. Juni 1956 und die internationalen Motorboot-Regatten auf dem Ziegel-Innensee um den „Petermänken-Preis“, die leider nur zwischen 1953 und 1968 stattfanden, bis zu der „wilden verwegenen Jagd" in den Lankower Bergen. Das waren zwischen 1956 und 1975 die legendären Moto-Cross-Veranstaltungen mit dem berühmt-berüchtigten „Kamelhöcker“. Die eigentliche Wiege dieser Sportart hatte allerdings laut Wolfgang Reuter 1955 mit zwei Rennen in Wismar gestanden. Ein abschließendes Kapitel ist außerdem dem Thema Auto-Cross gewidmet.
Neben vielen Ergebnisübersichten erfährt der motorsportinteressierte Leser auch viele Details wie etwa zum überraschenden Erfolg des Warnemünder Lizenzfahrers Albert Lässig bei den Rennwagen bis 750 ccm im Sommer 1951: „Zwar lag er lange aussichtslos zurück, doch eine Runde vor Schluss profitierte er vom Pech des bis dahin souverän führenden Eugen Müller, denn der Mann aus dem anhaltinischen Güsten verlor kurz vor dem Ziel ein Rad.“ Diese sportliche Premiere, zu der auch zwei Läufe der Motorboote auf dem Pfaffenteich gehörten, hatte damals übrigens sage und schreibe 50.000 Zuschauer angezogen.
Komplettiert wird der historische Rückblick durch Übersichten zu den DDR-Meistern im Motorboot-Rennsport zwischen 1951 und 1990, zu den Titelträgern im Motor-Cross zwischen 1956 und 1990, wozu auch die Schweriner Dieter Laumann (1958) sowie Jürgen und Günter Koch (1960) gehörten, und im Auto-Cross von 1976 bis 1989, darunter der Schweriner Helmut Wiesner (1979).

Autor Wolfgang Reuter wurde 1944 in Schwerin geboren und lebt heute in Rostock. Bereits vor Jahren hatte sich der Journalist auf die Spuren der legendären Motorsportveranstaltungen begeben. Schon in seiner Jugend hatte Reuter Kontakt zur Szene und begeisterte sich früh für den Motorrennsport. In jahrelanger akribischer Recherche hat er eine Fülle von Fakten, Hintergründen und Geschichten über diese Glanzzeit der Motorsportstadt Schwerin zusammengetragen.

Die vor nunmehr 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Wie Verlagschefin Gisela Pekrul erläuterte, bestehe der Vorteil der E-Books vor allem darin, dass man immer ausreichend Lektüre bei sich habe, die Schrift vergrößern und sich mit manchen Geräten die Bücher sogar vorlesen lassen könne. Außerdem seien digitale Bücher oft preiswerter als gedruckte. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM „Mecklenburg-Vorpommern digital“ herausgebracht. Als erstes tatsächliches E-Book erschien zur Leipziger Buchmesse 2011 „Schloss Karnitten“ von Manfred Kubowsky. Heute umfasst das E-Book-Programm mehr als 600 Titel (Stand Februar 2015) von 100 DDR-Autoren, wie Wolfgang Held, Klaus Möckel, Wolfgang Schreyer und Erik Neutsch sowie den Sience-Fiction-Autoren Carlos Rasch und Karsten Kruschel. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu, so als Nächstes aus Anlass des ersten Todestages von Uwe Berger am 16. Februar 2015 sein bisher unveröffentlichter Gedichtband „Ein Schiff fährt über Land“ mit Illustrationen seines 2004 verstorbenen Bruders Peter Berger.

Titelbilder können Sie unter http://www.ddrautoren.de/presse.htm herunterladen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/3193 sowie http://www.ddrautoren.de/Reuter/Motorsport/motorsport.htm.

Über EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr:
EDITION digital wurde 1994 gegründet und gibt neben E-Books Bücher über Mecklenburg-Vorpommern und von Autoren aus dem Bundesland heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen.


 

Impressum

Pressekontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Gisela Pekrul
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/3193

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub