Hotel***S-Gasthaus Fuchs
2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour
3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage
pro Person ab 130,- €
Erschienen am 13.11.2014 um 12:41 Uhr
SQL Automation führt zu moderner Produktion
Moderne Produktion ist nicht nur von der Nachfrage abhängig, sondern vielmehr längst ein sehr wichtiges und vielschichtiges Thema geworden. Es gilt hierbei sehr genau auf die Details zu achten, denn immerhin führen moderne Fertigungsforen nicht nur zu günstigeren Herstellungskosten und höheren Ausstößen je Stunde, sondern vielmehr auch zu technischen Entwicklungen. Gerade das technische Know How ist im Bereich Produktion und Fertigung in den letzten Jahren enorm gewachsen, weshalb das Thema SQL Automation keineswegs mehr aus diesem Zusammenhang weggedacht werden kann.
Moderne Software sorgt für Quantensprung
Fertigung und Produktion funktionierte über einen langen Zeitraum hinweg nur durch händische bzw. manuelle Eingriffe. Heutzutage wäre aufgrund der Anforderungen eine preisgünstige Herstellung mit diesem Vorgehen nur noch sehr schwer möglich, weshalb Software einen besonderen Stellenwert erhalten hat. So genannte SQL Automation ist hierbei das Zauberwort, denn während in der Vergangenheit noch einzelne Fertigungs- und Produktionsmaschinen von Hand eingestellt und angepasst wurden, reicht heutzutage oftmals ein einziger Klick mit der Maus. Mit Twincat SQL oder Beckhoff Twincat SQL eine Beckhoff Twincat Schnittstelle anzusteuern und hierüber auf eine Datenbank zuzugreifen war ein großer Quantensprung, welcher die moderne Produktion erst ermöglicht. Auch mit Codesys SQL oder Wago SQL wird diesbezüglich sehr gerne gearbeitet, denn die in einer Datenbank bereitgestellten und abgelegten Produktionsmuster können somit abgerufen und in den Produktionsroboter bzw. in die jeweilige Fertigungsmaschine übertragen werden. Hierbei geht nicht nur eine überaus große Zeitersparnis einher, sondern vielmehr schaffen es Beckhoff Twincat oder Twincat SQL im Zusammenspiel auch die Produktionsvorbereitung effizienter werden zu lassen.
Die Vorteile von SQL Automation
Natürlich bringt der Quantensprung in der Fertigung auch einige sehr große und nicht von der Hand zu weisende Vorteile mit sich. Zu nennen gilt es hierbei beispielsweise, dass die Produktion deutlich straffer gehalten werden kann. Werden Produktionsmuster oder Produkte verändert, so müssen die Maschinen nicht von Hand umgebaut und eingestellt werden, sondern mit Beckhoff Twincat SQL, Wago SQL oder Codesys SQL reicht ein Klick, um binnen weniger Sekunden ein neues Produkt automatisch in den Fertigungsmaschinen herstellen zu lassen. Natürlich sind auch Produktanpassungen oder Weiterentwicklungen somit einfacher zu realisieren, da vorhandene Produktionsmuster diesbezüglich nur angepasst werden müssen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Fertigungsqualität unverändert bleibt. War früher die Einstellung der Produktionsmaschinen ein heikles Thema, kann heutzutage ein vorhandenes Muster durch jeden Mitarbeiter eingespielt und genutzt werden, wodurch Produktausfälle oder Ausschuss bzw. Qualitätsunterschiede vermieden werden.
SQL Automation hat die Produktion und Fertigung nachhaltig auf der Welt verändert. Ein Erfüllen der heutzutage vorhandenen Anforderungen wäre ohne diese Entwicklung sicherlich nicht möglich, weshalb diese Entwicklung vollkommen zurecht als Quantensprung bezeichnet werden muss.
Marco Lüscher
C/ Cesar Mantrique
35100 Maspalomas Sonnenland
marcoluescher11@gmail.com