Stadt Freyung
Erschienen am 19.07.2008 um 07:40 Uhr
2009 feiern Freyung und Seewalchen 20-Jähriges
Festausschuss plant außerdem nächstes Volksfest
Freyung. Die zünftigen Wogen, die das Freyunger Volksfest 2008 geschlagen hat, haben sich bereits gelegt. Für den Freyunger Festausschuss ist dies aber noch lange kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. So wurde in der ersten Sitzung unter Leitung des Vorsitzenden Sebastian Gruber neben der Nachbetrachtung bereits am Volksfest 2009 gefeilt. Der offizielle Auftakt soll 2009 wieder am Freitag - und nicht in diesem Jahr am Donnerstag - sein. Aufmarsch und Beginn sind dann wieder vereint. Sebastian Gruber brachte die Anregung eines Schaustellers aufs Tablett, beim Festzug ein Kinder-Karussell auf einem Wagen mitfahren zu lassen, von dem aus Chips verteilt werden. Für den in diesem Jahr nicht mit Besuchern gespickten Sonntag will man eine Attraktion einführen, wie ein Oldtimer-Treffen. Trennen will man auf Wunsch der Schausteller den Tag der Behinderten und den Familiennachmittag. Zusätzlich soll neben der bestehenden Toilettenanlage ein Toilettencontainer aufgestellt werden. Josef Geis plädierte dafür, wieder einen Kinderfestzug einzuführen. Zudem habe in diesem Jahr die Energie-Messe als Besuchermagnet gefehlt. Es sollte wieder ein Versuch gestartet werden, eine Ochsenbraterei auf das Volksfest zu bringen. Zudem müsse man das Freyunger Volksfest im weiten Umkreis besser bewerben. Josef Brodinger meinte, die von ihm selbst organisierte Werbung in Österreich und Tschechien für das Freyunger Volksfest habe sich nicht gelohnt, die meisten Besucher kommen aus dem engeren Umland. Hinsichtlich der Planung für den Einsatz des Volksfestbusses 2009, für den in diesem Jahr rund 4000 Euro aufgewendet wurden, stand man vor der Frage, diesen Service nur im Stadtbereich beizubehalten oder die Route auch auf andere Orte auszudehnen. Letztlich wurde vereinbart, mit dem Omnibusunternehmer Prager diese Erweiterung zu besprechen. Im kommenden Jahr besteht die Partnerschaft zwischen Freyung und Seewalchen 20 Jahre. An den Feierlichkeiten will sich auch der Festausschuss beteiligen. Bürger und Vereine sollten sich aktiv zeigen, um dieses Jubiläum auch gebührend zu begehen. Angedacht ist, die Feierlichkeit in Freyung vor dem Volksfest durchzuführen oder an das Volksfest dranzuhängen, da bereits ein Zelt stehen würde. Die entsprechenden Vorbereitungen werden aufgenommen und das Programm mit Seewalchen abgestimmt.
Von Norbert Peter
Impressum
Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856
www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de
Weblinks zu diesem Artikel
Zurück