Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

StockFood präsentiert neuen Stil in der Food-Fotografie: “Perfectly Imperfect”

Erschienen am 10.03.2014 um 13:03 Uhr

StockFood präsentiert neuen Stil in der Food-Fotografie: “Perfectly Imperfect”

München, 10. März 2014. Im weltweiten Lizenzmarkt für professionelle Food-Fotografie ist StockFood die Nummer Eins. Seit über dreißig Jahren bieten die Münchner Mediendienstleister ein umfangreiches Portfolio von Food-Bildern an. Die Früherkennung neuer Trends in der Food-Fotografie gehört zum Kern des hochspezialisierten Geschäftsmodells. Nun haben die kulinarischen Scouts von StockFood einen neuen Stil ausgemacht, der die Food-Fotografie in den kommenden Jahren prägen dürfte: „Perfectly Imperfect“ nennt StockFood die neue Bildsprache, die in ihrer Nonchalance ein Lebensgefühl unserer Zeit aufgreift und höchst ästhetisch interpretiert.

„Perfectly Imperfect“ charakterisiert Food-Bilder, die auf den ersten Blick spontan und uninszeniert wirken. Statt elitärer Küchenaccessoires wecken die Requisiten eher Assoziationen an den Studentenalltag. Kulinarische Raffinessen werden nicht auf teuren Tellern drapiert, sondern liegen einfach auf Pergamentpapier. Scheinbar zufällig sind angebissene Kuchenstücke, gebrauchtes Besteck oder leergegessene Teller im Bild festgehalten. Krümel oder Flecken überbrücken die vermeintliche Distanz zwischen kreativer Kochkunst und realem Alltag.

Kein Wunder, dass „Perfectly Imperfect“ maßgeblich von der Food-Blogger-Szene angestoßen wurde. Zehntausende Hobbyköche fotografieren ihre ausgefallenen Kreationen und präsentieren sie im Netz ihrer Fangemeinde. Im Fokus der Blogger steht die Lust am Experimentieren, mit der sie sich bewusst vom Perfektionismus der Profiszene abgrenzen. Das Resultat sind spontane Inszenierungen, die durchaus auch mal Pannen dokumentieren, aber den Spaß am Kochen und Backen nie verhehlen.

Authentisch, natürlich, ungekünstelt – so präsentiert sich der neue Stil. Wenn Konventionen erst einmal überwunden sind, rückt das Wesentliche wieder in den Vordergrund: die Lust am Ausprobieren, die Individualität und Lebensfreude. Und so lautet auch die eigentliche Botschaft von „Perfectly Imperfect“: was ich kann, das kannst Du auch!

Die Trendscouts von StockFood identifizieren und kommunizieren regelmäßig neue Bildsprachen, lange bevor sie sich zum Mainstream entwickeln. In den letzten Jahren waren es „Mystic Light“ (2012) und „Passion Fruits“ (2011), die StockFood als neue Stilrichtungen in der Foodfotografie benannte. Während mit diesen Trends oft ein sehr aufwändiges Foodstyling einherging, wirkt „Perfectly Imperfect“ nun wie eine radikale Umkehr: unbefangen, spielerisch, spontan. Mittlerweile zitieren auch professionelle Food-Fotografen den unbefangenen Blogger-Stil, selbst wenn ihre Aufnahmen trotz aller Lässigkeit von Meisterhand inszeniert sind.

StockFood-Chef Pete A. Eising ist ein Fan des neuen, unkonventionellen Stils: „Perfectly Imperfect erscheint uns wie ein Gegentrend zum Hochglanz-Lifestyle, wie wir ihn aus Werbung und Medien kennen. Dieser Kontrapunkt setzt auf den Überraschungseffekt, der die Aufmerksamkeit beim gesättigten Konsumenten neu wecken kann.“

Petra Thierry, erfahrene Trend-Spezialistin des „Photographers & Art Department“ bei StockFood, ist davon überzeugt, dass die neue Bildsprache „Perfectly Imperfect“ sich von der Blogger-Szene lösen wird. „Man denke nur an all die Kochbücher und Lifestyle-Medien, die mit dieser ungezwungenen Form der Food-Präsentation ihre Leser emotional erreichen. Perfekt gestylte Lebensmittelbilder werden die Werbung wohl weiterhin dominieren, im redaktionellen Bereich hingegen sind Lässigkeit und Individualität auf dem Vormarsch.“

Auf seiner Website hat StockFood für „Perfectly Imperfect“ bereits eine eigene Kollektion aufgebaut (http://www.stockfood.de/perfectly-imperfect). Bei der Auswahl der Motive, die in vielen Fällen von renommierten Food-Bloggern wie Beatrice Peltre und Samantha Linsell stammen, hat die Agentur ihre bekannt hohe Messlatte an Qualität und Ästhetik angelegt.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/stockfood/news/2689 sowie http://www.stockfood.com.

Über StockFood:
Über StockFood:

StockFood ist der führende Food-Spezialist unter den Bildagenturen und bietet kreativen Professionals aus Medien, Marketing und Werbung unter www.stockfood.com die weltweit größte Food-Bildkollektion im Internet: Diese umfasst eine unübertroffene Vielfalt an lizenzpflichtigen und lizenzfreien Bildern, Videos und Features von über 1000 international renommierten Profi-Fotografen und Videoproduzenten. Über die hauseigene Rezeptredaktion sind zu allen Bildern und Videos Rezepttexte erhältlich.
StockFood wurde 1979 in München gegründet. Die Agentur beschäftigt heute rund 60 Mitarbeiter in seinen Büros in München (Deutschland), Kennebunk/Maine (USA) und London (Großbritannien).

Firmenkontakt:
StockFood
Tumblinger Str. 32

80337 München
Deutschland
+49 (89) 747 202 42
nicole.fendel@stockfood.com
http://www.stockfood.com



 

Impressum

Pressekontakt:
ew communication
Eva Wiedemann
Wiesengrund 14 A
81243München
Deutschland
089 21960690
eva.wiedemann@ew-communication.de
http://www.ew-communication.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/stockfood/news/2689

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub