Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Residence Hochriegel

Hotel Hochriegel****

3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase

4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot

pro Person ab 408,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung – zweistufiger Beratungsprozess erforderlich

Erschienen am 06.07.2012 um 14:04 Uhr

Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung – zweistufiger Beratungsprozess erforderlich

Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ist zu ermitteln und dem Kunden zu vergegenwärtigen, welche Leistungen konkret in seinem derzeitigen privaten Krankenversicherungstarif versichert sind. Est nach Würdigung der gesamten Rahmenbedingungen ist zu entscheiden, ob überhaupt ein Tarifwechsel sinnvoll und empfehlenswert ist.

Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ist zu ermitteln und dem Kunden zu vergegenwärtigen, welche Leistungen konkret in seinem derzeitigen privaten Krankenversicherungstarif versichert sind. Denn oftmals sind die versicherten Leistungen im Detail nicht bekannt. Sodann sind die persönlichen Verhältnisse hinsichtlich Gesundheitszustand und Lebensplanung des Mandanten zu beleuchten um zu erfahren, ob ein Wechsel des Krankenversicherungstarifes Sinn macht und ob ggfs. die Möglichkeit eines Wechsels in die gesetzliche Krankenversicherung gewünscht und überhaupt möglich ist. Ist der Weg in die gesetzliche Krankenversicherung verschlossen, sind – neben der erneuten Würdigung des Leistungskataloges des bestehenden Krankenversicherungstarifes – auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Krankenversicherungstarifes zu beleuchten. Nach Würdigung aller Erkenntnisse ist zu entscheiden, ob überhaupt ein Tarifwechsel sinnvoll und empfehlenswert ist.

Der zweite Schritt im Beratungsprozess ist zunächst geprägt durch die Frage, welche Alternativtarife der jeweilige Krankenversicherer anbietet. Um die Qualität der Tarife zu verstehen, sollte zwingend ein 1:1 Bedingungs- und Leistungsvergleich des bestehenden Krankenversicherungstarifes mit den jeweiligen Alternativtarifen erfolgen. Nur auf diesem Weg können unliebsame Überraschungen mit entsprechend hohen wirtschaftlichen Folgen für die Zukunft vermieden werden. Ansonsten drohen Erstattungsprobleme bei der zukünftigen Abrechnung von Behandlungskosten.
Neben der Leistungsgegenüberstellung sind zusätzlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch der Alternativtarife zu beleuchten, um zukünftige Beitragsentwicklungen besser zu verstehen.

Die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen in Köln – www.versicherungsanalysen.eu – sind auf die Beratung zu Fragen rund um die private Krankenversicherung spezialisiert und erstellen im Rahmen der Tarifwechselberatung ein spezielles Rechtsgutachten. Auf verständliche Art und Weise werden die Leistungsunterschiede aufgezeigt und zusätzlich verdeutlicht, warum manche Tarife unter höheren Beitragsanpassungen zu leiden haben als andere. Auch wenn ein interessanter neuer Tarif heute preiswerter ist, muss dies nicht für die Zukunft entsprechend gelten. Nicht selten verzeichnen junge Tarife deutlich höhere Beitragssteigerungen als „Alt-Tarife“. Heutige Ersparnisse können also schnell in das Gegenteil umschlagen. Sollte im Ergebnis ein Tarifwechsel Sinn machen, so können die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen im Anschluss und aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung den Prozess zielführend unterstützen und rechtlich begleiten.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/pkvrechtsgutachten/news/443 sowie http://www.versicherungsanalysen.eu.

Über Kanzlei für Versicherungsanalysen und betriebliche Altersversorgung:
Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ermitteln die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen, welche Leistungen konkret in dem bestehenden Krankenversicherungstarif versichert sind. Diese Leistungsübersicht wird sodann mit in Frage kommenden Alternativtarifen detailliert verglichen. Neben der Leistungsgegenüberstellung werden zusätzlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Tarifes beleuchtet, um zukünftige Beitragsentwicklungen besser zu verstehen. Nach Würdigung aller Erkenntnisse ist zu entscheiden, ob überhaupt ein Tarifwechsel – auch vor dem Hintergrund weiterer persönlicher und gesundheitlicher Gründe – sinnvoll und empfehlenswert ist. Nur im Falle eines sinnvollen und zumutbaren Tarifwechsels werden die Tarifwechselverhandlungen mit dem jeweiligen Krankenversicherer durch die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen aufgenommen.

Firmenkontakt:
Kanzlei für Versicherungsanalysen und betriebliche Altersversorgung
Lütticher Str. 57 - eigener Eingang links
50674 Köln
Deutschland
0221-57963771
info@versicherungsanalysen.eu
http://www.versicherungsanalysen.eu



 

Impressum

Pressekontakt:
PKV-Rechtsgutachten
Detlef Lülsdorf
Lütticher Str. 57 - eigener Eingang links
50674 Köln
Deutschland
0221 - 57 96 37 71
d.luelsdorf@versicherungsanalysen.eu
http://www.versicherungsanalysen.eu


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/pkvrechtsgutachten/news/443

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub