Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

The Twentyfive - Ein Traumhaus für das Frankfurter Westend

Erschienen am 17.03.2014 um 13:07 Uhr

The Twentyfive - Ein Traumhaus für das Frankfurter Westend

Frankfurts Westend gewinnt wieder an alter Strahlkraft als renommierte Adresse für anspruchsvolles Wohnen. Möglich macht das auch das neue Wohnhaus „The Twentyfive“, das im Oktober 2015 seine Pforten öffnen soll.

Frankfurt am Main, März 2014. Die Vergangenheit wieder zu beschwören, dass war ein Leitmotiv des legendären Jay Gatsby in dem berühmten 20er-Jahre Roman The Great Gatsby. Ein Triumvirat bekannter Frankfurter Immobiliengrößen knüpft mit dem neuen Wohnhaus „The Twentyfive“ hier an. Der Projektentwickler Heinz-Günter Lang und der Unternehmer Claus Wisser haben sich entschlossen, jene repräsentative Wohnqualität wie sie zur Gründerzeit für den Stadtteil prägend war, ins Frankfurter Westend zurückzubringen. Der Dritte im Bunde ist der Frankfurter Architekt Michael A. Landes, der sich einer „inszenierten Architektur mit hohem Anspruch hinsichtlich Qualität und Kultur“ verschrieben hat. Wie zu Gatsbys Zeitenvornehmes Wohnen entweder im „Westegg“ oder im „Eastegg“ stattfand, residierten damals angesehene Frankfurter Bürger entweder im „Südlichen“ oder im „Nördlichen“ Westend. „The Twentyfive“ befindet sich im Südlichen Westend, in der „Niedenau 25“.Auf einer Grundstücksfläche von 1906 m² und einer Gartenfläche von 1279 m² sind sieben Etagen mit insgesamt 13 Eigentumswohnungen vorgesehen. Noch steht hier ein 60er-Jahre Bürobau, der in Kürze abgerissen wird. Im Sommer beginnen dann die Bauarbeiten. „Auch der Abriss des Bürogebäudes signalisiert, dass Wohnen und nicht mehr Büros im Westend wieder im Vordergrund stehen“, so Heinz-Günter Lang und Claus Wisser.

Roaring Twenties im The Twentyfive
Das stattliche Gebäude mit der weißen Fassade und den bodentiefen Fenstern zitiert Gatsbys elegantes Traumhaus und erinnert zugleich an Gründerzeitvillen, wie sie für das Frankfurter Westend stilprägend waren. Der dezent von der Straße nach hinten gerückte Eingang signalisiert, dass Repräsentanz und Privatsphäre Hand in Hand gehen. Mit der postmodernen, neo-klassizistischen Orientierung schuf der Architekt gleichwohl ein hochmodernes Gebäude mit einer geometrischen Fassade und klaren, lichtdurchfluteten Räumen. Die drei bis fünf Zimmer-Wohnungen verfügen über großzügige Wohnflächen von ca. 160 m²bis ca. 260 m² und einer Deckenhöhe von über 3 Metern. Im „The Twentyfive“ besitzt jede Etage ihren eigenen Charakter und ist dramaturgisch wie ein „Haus im Haus“ angelegt. Namen wie Garden Floor, Magnolia Floor, Window Floor, Stage Floor, Panorama Floor, Skylight Floor undPenthouse signalisieren den jeweiligen, besonderen Etagenvorteil.

„The Twentyfive mit seiner hellen Fassade und dem üppigen Grün wird ein Blickfang werden“, davon sind die Projektentwickler überzeugt. Obwohl in unmittelbarer Nähe zur Frankfurter City gelegen, laden hohe Bäume, Rasen und Privatgärten zum Erholen und Entspannen ein. Der erhebliche Grünteil setzt sich im Inneren des Gebäudes konsequent fort. Jede Wohnung ist mit weitläufigen Balkonen und Terrassen ausgestattet. Die Bewohner des Erdgeschosses verfügen zudem über einen ausgedehntenGartenbereich.

OptimaleRaum-Temperaturen
Alle Eigentümer dürfen sich über zahlreiche Annehmlichkeiten freuen. Sommer wie Winter sorgt ein unterirdischer Wasserspeicher für Wohlfühlklima. Durch eine raffinierte Kombination von Solarthermie und Wärmepumpen wird die Kraft der natürlichen Energiequellen Sonne, Luft und Erdwärme in Wasser und Eis gespeichert. Beim Kühlen des Gebäudes wird dem Wasserspeicher Wärme zugeführt, beim Heizen wird diese abgegeben. Was sich zunächst trivial anhört, ist eine enorm umweltfreundliche Klimaanlage. Zusätzlich wird noch die Besonderheit des Wassers, zu Eis zu gefrieren, als Wärmequelle genutzt. Beim Übergang von Wasser zu Eis bleibt die Temperatur des Wasserspeichers bei 0°C trotz weiterer Wärmeabgabe konstant, weil jetzt die im Wasser gespeicherte Kristallisationsenergie abgegeben wird.
Auch darauf darf man sich im „The Twentyfive“ freuen: Neben einer qualitätvollen Innenausstattung stehen Tiefgaragen-Stellplätze zur Verfügung, die selbst Fahrern von sportlichen Wagen genügend Platz zum Aussteigen gewährleisten. Wer Fahrräder präferiert, wird den Fahrradkeller mit Waschanlage schätzen.

Der Bauherr – Niedenau 25 GbR
Das Frankfurter Team besteht aus Spezialisten, die ihr Know-how für dieses Projekt bündeln. Während die Lang & Cie. AG als Projektentwickler ihren Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien legt, bringt Claus Wisser eine reiche Erfahrung aus dem Wohnungsbau mit. Unter dem gemeinsamen Dach der Projektgesellschaft Niedenau wird die Liebe zum Detail genauso gepflegt wie der professionelle Blick für das Vorhaben inseiner Gesamtheit. Landes & Partner Architekten vervollständigen das Team. Das vielfach ausgezeichnete Architekturbüro hat sich durch anspruchsvolle Beiträge zur Gegenwartsarchitektur und durch ein ausgeprägtes Gespür für gelungene Akzente in der Stadtlandschaft einen Namen gemacht. Die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit der Projektverantwortlichen stellt eine wesentliche Basis für dieses besondere Projekt dar.

Niedenau 25 GbR
Siesmayerstraße 25, 60323 Frankfurt am Main, Geschäftsbesorger Lang & Cie. Real Estate AG, Siesmayerstraße 25, 60323 Frankfurt am Main, www.langundcie.de

Architektur
Landes & Partner, Michael A. Landes Architekt BDA, Hanauer Landstraße 52, 60314 Frankfurt am Main,
www.landes-partner.de

Der Vertrieb
Alleinvertrieb durch Mattheußer Immobilienvertriebsgesellschaft mbH, Cornelia Mattheusser, Goethestraße 26, 60313 Frankfurt am Main.
www.mattheusser.de

Über ROESSLER PR:
Frankfurts Westend gewinnt wieder an alter Strahlkraft als renommierte Adresse für anspruchsvolles Wohnen. Möglich macht das auch das neue Wohnhaus „The Twentyfive“, das im Oktober 2015 seine Pforten öffnen soll.


 

Impressum

Pressekontakt:
ROESSLER PR
Edda Roessler
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
069 / 514 461
er@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/the-twentyfive/news/2705

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub