Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Schlossgasthof Rösch

Wellness & Spa Rösch

Schnuppertage 3Ü mit HP und Massagen, Gratisnacht bei Anreise Sonntag oder Montag

3 Sterne S Wellnesshotel im Bayerischen Wald mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Beauty

Pro Person ab 349,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Tätowierungen können die Karriere verhindern

Erschienen am 22.01.2015 um 10:32 Uhr

Tätowierungen können die Karriere verhindern

Tätowierungen können die Karriere verhindern

Da Tätowierungen heute nicht mehr nur ehemalige Strafgefangene tragen ist es den meisten Arbeitgebern egal, wenn die Mitarbeiter den auffälligen Körperschmuck tragen.
Jedoch gibt es immer noch Karrieren in welchen Tätowierungen Karrierechancen zerstören, zumindest im Staatsdienst, weiß der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.

So hat nunmehr das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeivollzugsdienst wegen zu auffälligen und großflächigen Tätowierungen abgelehnt werden darf.
Im vorliegenden Fall hatte der Bewerber zwei jeweils etwa 15 mal 2,5 Zentimeter große Schriftzüge mit den Namen seiner Kinder auf den beiden Unterarmen, fasst der Rechtsanwalt Cäsar-Preller den Sachverhalt zusammen.

Das verklagte Land Nordrhein-Westfalen begründete die verweigerte Einstellung damit, dass die Tätowierungen in der kurzärmligen Sommeruniform erkennbar seien und damit die Autorität und die Legitimation des uniformierten Polizeivollzugsbeamten beeinträchtigen.
Jegliche Individualität müsse hinter die neutrale Erfüllung des dienstlichen Auftrages zurücktreten.

Der Bewerber selbst war der Ansicht er könne auch im Sommer langärmelige Hemden tragen, um seine Tätowierungen zu verdecken.

Aber mit dieser Argumentation hatte er vor Gericht keinen Erfolg, erläutert Cäsar-Preller. Das Gericht war der Ansicht, dass das Land berechtigt ist, den Polizeivollzugsbeamten klare Vorgaben für das äußere Auftreten zu machen. Dies berechtige auch zur Ablehnung von stark Tätowierten Bewerbern, insbesondere weil auch nicht jegliche Tätowierung dienstlich verboten sei. Selbst in sichtbaren Bereichen dürfen Tattoos "minderer Größe" getragen werden, erklärt der Rechtsanwalt Cäsar-Preller.

Insgesamt erscheint der öffentliche Dienst und auch die zuständigen Verwaltungsgerichte die Regelungen sehr streng auszulegen, meint der Rechtsanwalt Cäsar-Preller, so wurde erst vor kurzer Zeit eine Bundespolizeianwärterin abgelehnt, da sie auf dem Unterarm ein Zitat aus dem "Kleinen Prinzen" tätowiert hatte. Das Gericht war in diesem Fall der Meinung, dass dies den "Rahmen der noch akzeptablen individuellen Auffälligkeit" überschreite.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub