Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landhotel Tannenhof

Landhotel Tannenhof***S

4 Ü inkl. 4-Gang-HP + Salatbuffet, Wellnessbereich mit Indoor-Pool, 4 Saunen, Infrarot-Spa´s uvm.

3 Sterne Superior NationalparkPartner, Pool, 4 Saunen, Wellness/Beauty, Mountainbike, Infrarot uvm.

4 Ü/HP p.Person ab 325,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Unter Hochspannung

Erschienen am 13.06.2013 um 16:31 Uhr

Rückenschmerzen – Spiegel der Gesellschaft?


Berlin im Juni 2013. Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen. „Neben zunehmendem Stress am Arbeitsplatz und mehr sitzenden Tätigkeiten gilt auch der Faktor, dass Menschen immer älter werden, als bedeutende Ursache“, weiß Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik Berlin mit Repräsentanz in Hamburg. „Heutzutage führt das Volksleiden sogar dazu, dass sich fast jeder zehnte Krankschreibungstag auf Rückenprobleme zurückführen lässt. Aufgrund der Beschwerden nimmt bei Betroffenen oftmals auch die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ab.“

Buckeljob zu vergeben

Kreuzschmerz entsteht häufig durch alltägliche Belastungen. Dabei denken viele zunächst an körperlich stark einnehmende Berufe wie Bauarbeiter, Reinigungskraft oder Erntehelfer. Tatsächlich zeigen diese Menschen oft Verschleißerscheinungen an Wirbelsäule und Gelenken. Doch Büroangestellte und Arbeitnehmer in stehenden Berufen, wie beispielsweise Verkäufer, leiden ebenso häufig unter Rückenschmerzen. Bei ihnen führen vor allem Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, einseitige Belastungen oder Stress zu Problemen mit der Bandscheibe. Doch diese Faktoren schmerzen nicht nur, sie sind auch teuer: Rückenbeschwerden fordern in Deutschland jedes Jahr Ausgaben in Höhe von etwa 48,9 Milliarden Euro, wie die Helmholtz-Gesellschaft München berichtet . Dabei gelten mehr als die Hälfte als indirekte Kosten, die durch Arbeitsunfähigkeit und Produktivitätsausfälle anfallen. Hinzu kommt, dass chronische Rückenschmerzen gleichzeitig bundesweit 18 Prozent der Frühverrentungen und damit einen enormen volkswirtschaftlichen Schaden verursachen.

Wenn der Stress im Nacken sitzt

Wenn es auf Ursachenforschung geht, spielt die Psyche eine immer stärkere Rolle: Wir bewahren Haltung, beweisen Rückgrat und lassen uns nicht hängen – was der Volksmund in solchen Sprüchen schon lange ahnt, belegen seit Jahren auch medizinische Studien: Der Rücken zeichnet ein Bild der Seele. Im Zuge einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) aus dem Jahr 2012 kam heraus, dass etwa ein Drittel der Befragten aufgrund von Anspannung und seelischen Problemen unter Rückenproblemen leidet. „Stehen Menschen unter Stress, verspannt sich die Muskulatur automatisch“, weiß Dr. Sabarini. „Umso stärker die psychische Anspannung, desto höher das Risiko, dass sich die Schmerzen auf Dauer weiter ausbreiten.“ Um diesem Teufelskreis zu entgehen, bedarf es einer sofortigen ärztlichen Behandlung. Neben regelmäßigen Ruhepausen, die der physischen Stärke dienen, hilft es in der Regel, wenn Patienten unter Anleitung gezielt an ihrer Sitzhaltung und ihrem Gangbild arbeiten. Unterstützend wirken speziell ausgewählte Übungen. Generell sorgt regelmäßige Bewegung dafür, Anspannungen abzubauen und einem verspannten Rücken vorzubeugen. „Je weniger Stress Patienten ihrem Rücken zumuten, desto weniger Schmerzen treten auf und umso aktiver nehmen Betroffene wieder an ihrem Alltag teil“, so der Wirbelsäulenexperte.


Weitere Informationen unter www.avicenna-klinik.de oder
www.facebook.de/avicennaberlin.

 

Impressum

Julia Knöpfle
Lange Str.112
27749 Delmenhorst

04221-93 45-336

www.borgmeier.de
schneider@borgmeier.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub