Böhmhof Bodenmais ****
2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln
**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm
pro Person ab 322,- €
Erschienen am 01.08.2008 um 11:58 Uhr
Waldkirchner Dreschersuppe
Am 09. August 2008, ist die 30 und letzte "Waldkirchner Dreschersuppe". Hier handelt es sich nicht um ein Gericht, sondern hier wird altes bäuerliches Handwerk noch so dargestellt, wie es früher üblich war.
Am Samstag wird mit Pferden und alten Leiterwägen das Korn in den Marktplatz gefahren.
Ein altes Brauchtum ist das Dreschen mit den Dreschflegeln. Das Korn wird auf dem Holzboden ausgebreitet und mit Dreschflegeln im klassischem "Viererschlag? ausgedroschen. Die leeren Garben werden entfernt, das Korn und die Spreu zusammengefegt und in einer alten hölzernen ?Putzmühle? gesäubert. Anschließend beginnt das Dreschen mit dem alten Dreschwagen, dieser wird angetrieben von einem alten Dieselmotor oder einer Dampfmaschine. Auch hier wird gearbeitet wie es früher üblich war, wenn die Dreschwägen von Hof zu Hof geschoben wurden, um das Korn zu dreschen.
Wenn man das Dreschen und die Arbeit beendet hat, beginnt am Nachmittag der Dreschertanz, der früher selbstverständlich am Abend war. Auch hier lebt altes Brauchtum auf, das teilweise bis in die graue, heidnische Vorzeit zurückreicht.
Darüber hinaus gibt es natürlich bei der Dreschersuppe noch jede Menge zu sehen und zu hören. Die Besucher werden mit Klängen bayer. Blasmusik unterhalten und in Stimmung gebracht.
Programm
Dreschersuppe 2008 am 09.08.2008
9.30 Uhr Dreschermarkt
10.00 Uhr Aufstellen des Dreschwagens Biergartenbetrieb
11.00 Uhr Musik mit der Stadtkapelle Waldkirchen
13.00 Uhr Einzug der Drescher
13.30 Uhr Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Höppler
13.45 Uhr historisches Dreschen
15.00 Uhr Musik mit der Wanzenpress und Biergartenbetrieb
Tourismusbüro Waldkirchen
94065 Waldkirchen
Tel. 08581/19433