Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Hotel Lindenwirt****

3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm

3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool

pro Person ab 359,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Verjährungsfristen bei Anliegerbeiträgen

Erschienen am 24.06.2014 um 09:47 Uhr

Verjährungsfristen bei Anliegerbeiträgen

Verjährungsfristen bei Anliegerbeiträgen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit einem aktuellen Beschluss vom 05.03.2013 entschieden, dass Beiträge zum Ausbau kommunaler Infrastruktur von den Gemeinden nicht zeitlich unbegrenzt nach ihrer Fertigstellung festgesetzt werden dürfen. In dem dortigen Fall ging es um Grundstückseigentümer, welche ihr Haus bereits 1996 verkauft hatten, jedoch erst im Jahr 2004 zu einem Kanalherstellungsbeitrag herangezogen wurden.

Grundlage der Festsetzung war zunächst eine erst im Jahr 2000 erlassene Satzung, welche rückwirkend zum 01.04.1995 in Kraft gesetzt worden war. Diese Satzung stellte sich als unwirksam heraus und wurde geändert, mit einer wiederum rückwirkenden Inkraftsetzung.

Nachdem die Klagen des früheren Grundstückseigentümers zunächst erfolglos blieben, urteilte nunmehr das Bundesverfassungsgericht, dass der Grundstückseigentümer zumindest den Zeitraum bestimmen müsse, in welchem er mit einer Heranziehung zu kommunalen Abgaben rechnen muss. Im vorliegenden Fall bestand hierüber gerade keine Klarheit.

Unzulässig dürfte es sein, durch den Erlass immer wieder neue Satzungen, welche rückwirkende Anwendung finden, die Verjährungsfristen weiter hinauszuzögern, meint Rechtsanwalt Joachim Cäsar - Preller, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht in Wiesbaden. Letztendlich liegt es nun an den Ländern, entsprechende Gesetzesänderungen zu den Verjährungsfristen vorzunehmen, meint Rechtsanwalt Cäsar - Preller.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub