Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Viel mehr als nur ein Scherz – der 1. April in der Presse

Erschienen am 16.04.2014 um 10:03 Uhr

Viel mehr als nur ein Scherz – der 1. April in der Presse

Frankfurt am Main, 14. April 2014. „Reingelegt!“, „In den 1. April geschickt!“, so hieß es noch vor kurzem. Ob es sich bei dem Aprilscherz in der Presse lediglich um einen bloßen Spaß handelt oder ob etwa mehr dahinter steckt, damit beschäftigte sich die 17jährige Janine Seiboth aus Gross-Gerau im Rahmen ihres Schülerpraktikums bei der Frankfurter Kommunikations-Agentur ROESSLER PR.

Die Studie und ihre Ergebnisse können jetzt hier abgerufen werden. „In den vergangenen Jahren lancierten wir für unsere Kunden Aprilscherze in den Medien“, so Agentur-Chefin Edda Rössler. „Diese Aufgabe war immer eine positive Herausforderung, mussten doch Meldungen kreiert werden, die zum Kunden passen, originell sind und zugleich glaubhaft erscheinen.“ Für die Öffentlichkeitsarbeiter war es daher spannend zu erfahren, ob der Trend anhält und wenn ja, welche Auswirkungen er hat und welche Funktionen er erfüllt.

Der Aprilscherz – da steckt doch mehr dahinter!
Die Untersuchung beschäftigte sich mit der Darstellung der Aprilscherze in ausgewählten, Printmedien wie Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Neue Presse, Frankfurter Rundschau, der Süddeutschen Zeitung und der Bild Frankfurt. Das Ergebnis der kleinen Untersuchung führte zu überraschenden Erkenntnissen, sowohl was die Quantität als auch die Qualität anbelangt. Auf den ersten Blick verblüffte zunächst die Fülle der angebotenen Scherze. Wurde der Leser in der Vergangenheit eher behutsam undzurückhaltend in den 1. April geschickt, offerierten die Medien eine ganze Palette an unterschiedlichen April-Scherzen, oft mehrere in einem Medium. Nicht immer erschloss es sich dem unbefangenen Leser gleich beim ersten Lesen, ob eine Meldung eine Veralberung oder ein tatsächliches Ereignis darstellte. So musste sich die Praktikantin bei einer Meldung mit der Redaktion der Bild-Zeitung in Verbindung setzen und den Wahrheitsgehalt einer Meldung abklären. Bei dieser Meldung handelte es sich sogar um eine „echte“ News. Es zeigte sich, dass großen Wert auf eine professionelle Aufbereitung gelegt wurde, wobei die Berichtsformen von einer Meldungüber Kommentar bis hin zur Werbe-Anzeige variierten.

„Ein Fazit der Untersuchung ist, dass die Berichterstattung zum 1. April nicht allein einen wichtigen Stellenwert in den beobachteten Medien einnimmt, sie hat an Gewicht und Bedeutung gewonnen“, fasst Edda Rössler zusammen. Alle, die mehr über die vielseitige Darstellung und auch über die mögliche gesellschaftliche Bedeutung des Aprilscherzes in der Tagespresse erfahren wollen, sei die Untersuchung von Janine Seiboth empfohlen. Und übrigens: Diese Meldung ist kein Aprilscherz!

Ein Beispiel eines Agentur-Aprilscherzes für den Frankfurter Stadtteil Rebstockpark (aus dem Jahr 2009) finden Sie hier.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.roesslerpr.de.

Über ROESSLER PR:
ROESSLER PR ist die Agentur für Kommunikation und Digitales Business, die mit individuellen Strategien und neuen Perspektiven neue Chancen eröffnet und den Markterfolg von Produkten, Personen und Unternehmen ermöglicht, beschleunigt oder auf ein neues Level bringt. Ein zentraler Baustein neben der klassischen Kommunikation mit Fokus auf Direktkontakt, Print, Radio und TV ist unser Konzept des Sucherlebnis-Marketings in digitalen Medien.


 

Impressum

Pressekontakt:
ROESSLER PR
Edda Rössler
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
069-514461
er@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/roessler-pr/news/2788

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub