Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Residence Hochriegel

Hotel Hochriegel****

3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase

4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot

pro Person ab 408,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Beratungsstelle München

Erschienen am 08.06.2012 um 07:08 Uhr

VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Beratungsstelle München

Arbeitszimmer: Voller Kostenabzug beim Außendienstmitarbeiter

Die Aufwendungen für das heimische Büro können nur dann in vollem Umfang als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abgezogen werden, wenn es den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung darstellt. Steht für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, sind die Aufwendungen lediglich bis zur Höhe von 1.250 Euro pro Jahr als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar. Insoweit ist es also aus Sicht von Berufstätigen wichtig, ob das Finanzamt ihr häusliches Arbeitszimmer als Mittelpunkt der gesamten Tätigkeit ansieht.

Das Finanzgericht Düsseldorf hat jetzt entschieden, dass ein Außendienstler seinen Tätigkeitsmittelpunkt selbst dann im Büro der eigenen Wohnung haben kann, wenn auch Beratungsgespräche bei den Kunden vor Ort durchzuführen sind (Az. 11 K 2591/09 E). Hierzu müssen dann allerdings die prägenden Tätigkeiten auch von zu Hause aus erledigt werden.

Denn grundsätzlich wird die Betreuung von Auftraggebern und Kunden vor Ort als Kerntätigkeit eines Außendienstmitarbeiters angesehen. Daher ist bei Handelsvertretern in der Regel die Außendiensttätigkeit prägend für das Berufsbild und es kommt auch nur zu einem beschränkten Abzug der Arbeitszimmerkosten bis zu 1.250 Euro pro Jahr.

Anders sieht es aber aus, wenn keine klassische Außendiensttätigkeit vorliegt, weil die Tätigkeit über die eines Verkäufers im Außendienst hinausgeht, betonte das Gericht. Fällt beispielsweis ein Großteil der Arbeitszeit auf Projektplanung, Begleitung von Ausschreibungen sowie Projektnachbereitung und wird dies im Arbeitszimmer ausgeübt, ist es irrelevant, dass auch Besprechung beim Kunden vor Ort stattfinden. Den Arbeiten daheim kommt in qualitativer Hinsicht ein größeres Gewicht zu als der Präsenz beim Kunden vor Ort.

Ein gutes Argument hatte der Außendienstler im Urteilsfall zudem auch noch. Bei ihm gehen einem Großteil der Aufträge überhaupt keine Kundengespräche vor Ort voraus, sondern lediglich ein bloßer E-Mail- oder Telefonkontakt von der eigenen Wohnung aus.

Auch bei einem Ingenieur, dessen Tätigkeit wesentlich durch die Erarbeitung theoretischer komplexer Problemlösungen im häuslichen Arbeitszimmer geprägt ist, bildet das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung bilden, selbst wenn die Betreuung von Kunden im Außendienst ebenfalls zu seinen Aufgaben gehört. Diese Handlungen außer Haus sind für die Tätigkeit nämlich nicht prägend.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/vlh-beratungsstelle-muenchen/news/276 sowie https://www.vlh-muenchen.de.

Über VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstelle :
Unsere Beratungsstelle betreut Sie kompetent in all Ihren Steuerfragen. Mit der fundierten Fachkenntnis unserer Experten, Engagement und langjähriger Beratungs- und Betreuungserfahrung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle persönliche Beratung unserer Mitglieder.
Lernen Sie unsere Beratungsstelle und ihr Leistungsspektrum hier näher kennen.

Firmenkontakt:
VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstelle
Machtlfingerstr. 26
81379 München
Deutschland
089 44237040
info@vlh-muenchen.de
https://www.vlh-muenchen.de



 

Impressum

Pressekontakt:
VLH Lohnsteuerhilfe e.V. Beratungsstelle München informiert:
Mustafa Bozdogan
Machtlfingerstr. 26
81379 München
Deutschland
089 44237040
info@vlh-muenchen.de
https://www.vlh-muenchen.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/vlh-beratungsstelle-muenchen/news/276

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub