Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wandern im Bayerischen Wald - 99 Sachen, die muss ein Bayer machen!

Erschienen am 18.11.2013 um 15:36 Uhr

Fortsetzung des Bestsellers von Bayern 1 auf dem Markt

Wandern im Bayerischen Wald - 99 Sachen, die muss ein Bayer machen!

Foto: Bayern 1

Der Bestsellers von Bayern 1 "99 Sachen, die muss ein Bayer machen!" ist auf dem Markt. In Kapitel 30 wird auch die "Sache" mit dem Dreisesselberg beschrieben:

Einmal auf dem Dreisesselberg in drei Ländern sitzen

»So weit das Auge ging, sah es kein ander Bild, als denselben Schmelz der Forste, über Hügel und Täler gebreitet, hinausgehend bis zur feinsten Linie
des Gesichtskreises.«
Adalbert Stifter: »Der Hochwald«

In der uralten Heidenzeit saßen auf ihm einmal drei Könige, und bestimmten die Grenzen der drei Lande: Böheim, Baiern und Oesterreich – es waren drei Sessel in den Felsen gehauen, und jeder saß in seinem eigenen Lande.« Was Adalbert Stifter in seiner Erzählung »Der Hochwald« beschreibt, wäre so nur an einem Ort möglich: am Dreisessel im Bayerischen Wald. Aber ganz so majestätisch hat sich die Grenzziehung dann doch nicht abgespielt. Erst 1765 wurde der genaue Grenzverlauf zwischen
dem Hochstift Passau, das später großteils an Bayern fiel, und dem Erzherzogtum Österreich festgelegt. Die Landvermesser, eher unromantisch, zogen ihre Linien nicht so, dass sie sich an den drei Felsen trafen, die heute »Dreisessel« heißen und dem ganzen 1.336 Meter hohen Berg seinen Namen geben. Und darum muss man heute vom Gipfel aus ein ganzes Stück laufen, um an den Ort zu kommen, an dem man, wenn man einigermaßen gelenkig ist, in Tschechien sitzen und je einen Fuß in Deutschland und Österreich abstellen kann. Und die drei Sessel? Wurden sie von den Knappen der drei Könige in den harten Bayerwaldgranit geschlagen, für die Sitzung am Dreiländereck? »Kaltes Blut der Erde« heißt der Stein auch, und die Knechte hätten schwer zu schaffen gehabt. Aber Gott sei Dank gibt’s ja die Wollsackverwitterung. Und die sorgte dafür, dass am Dreisesselberg schwere Granitbrocken schön abgerundet übereinander liegen, eben wie Wollsäcke, und dass man an einigen Vertiefungen findet, die zu der schönen Sage von den drei Königssitzen angeregt haben.

Wandertour Dreisessel – Steinernes Meer – Dreiländereck

Beginn: Dreisesselparkplatz, Beschilderung: »E6 Nordwaldkammweg«,
Gehzeit: ca. 2,5 Std. Hin- und Rückweg
Vom Dreisesselparkplatz führt der Weg immer bergauf bis zur Abzweigung zum Rosenberger Gut. Hier folgt man dem Weg ca. 50 m, dann biegt man links ab auf den
Adalbert-Stifter-Steig bzw. Wanderweg »E6 Nordwaldkammweg«. Hier wandern Sie immer weiter zum Steinernen Meer, das man nach ca. 45 Min. erreicht hat. Unter
Steinernem Meer versteht man übereinandergelagerte riesige Felsen. Weiter geht es über den Seesteig zum Dreiländereck (Bayern – Oberösterreich – Böhmen).
Der Wanderweg führt nun auf dem Hochkammweg zurück, vorbei am Bayerischen Plöckenstein und zum Dreisessel.Wichtig: Personalausweis nicht vergessen!
Mehr Infos im Internet: www.wandern-bayerischer-wald.de

Das Buch ist erhältlich im Buchhandel:
„99 Sachen, die muss ein Bayer machen!“ Band 2 / Günter Albrecht / ISBN 978-3-926163-77-6 / 240 Seiten mit ca. 250 farbigen Abbildungen, 17,90 €
Nach wie vor erhältlich: „99 Sachen, die muss ein Bayer machen!“ / Günter Albrecht / ISBN 978-3-926163-75-2 260 Seiten mit ca. 200 farbigen Abbildungen, 17,90 €

 

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

08555-691
08555-8856

www.tourismus-marketing-bayerischer-wald.de
s.putz@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub