Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Randsberger Hof

Hotel Randsbergerhof

2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad

2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt

2 ÜN p. P. ab 278,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Was genau ist Psychophysiologie überhaupt?

Erschienen am 13.04.2013 um 23:47 Uhr

Eigentlich kann jeder Mensch Neurofeedback erlernen. Da Neurofeedback ohne das aktive Bewusstsein stattfindet ist hierfür keine bewusste extra Belastung nötig.

Die Psychophysiologie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang körperlicher Abläufe mit dem menschlichen Verhalten. Dadurch können auch Verhaltensauffälligkeiten wie bespielsweise die Atmung angegeben werden., beziehungsweise Motorik. Der deutsche Psychiater Christian Friedrich Nasse, der zwischen 1778 und 1851 lebte befasste sich mit dieser neuen Form der Psychologie Eine Durchbruch für die Psychophysiologie war es,als man Messwerte, wie zum Beispiel Blutdruck oder Hirnaktivitäten selbst aufzeichnen konnte. Aus der Psychophysiologie ging kurze Zeit später die sogenannte Verhaltensbiologie vor, die sich sowohl mit den Verhaltensweisen von Tieren, aber auch des Menschen, und dessen Unterschiede beschäftigt.
Viele Zustandsänderungen, beispielsweise Emotionen können auf vielen psychischen Ebenen erklärt werden. Einerseits des körperlichen Wohlergehens, zum anderen der Verhaltensweise, sowie der physiologischen Veränderung. Außerdem spielen sogenannte Alarmmeachnismen, wie Anspannung oder Anstieg des Blutdrucks eine wichtige Rolle. Diese Antworten des Körpers sind entscheidend, weil uns diese Faktoren die sogenannte fight-or flight Frage stellen, wodurch unser Körper sich zwischen Angriff oder Flucht entscheiden muss.
Während der Arbeit ist es möglich mithilfe der Psychophysiologie psychische Auffälligkeiten und Hirnströme aufgezeichnet werden, so dass die die Arbeitsplatzsituation deutlich verbessert werden Laut Wissenschaftlern kann Überforderung ein Grund für Bluthochdruck sein, was gefährliche Krankheiten, wie zum Beispiel einen Herzinfakt begünstigt. Zudem kommt in unserer jetzigen Zeit auch das sogenannte Schlaflabor zum Einsatz, dass ziel gerichtet die Ursachen für Schlafstörung ausfindig machen kann, und diese beheben kann. So können angepasste Entspannungsmaßnahmen dazu beitragen, dass man wieder klar ruhiger schlafen kann, als zuvor der Therapie.
Das Neurofeedback ist eine spezialisierte Form des Biofeedbacks. Hierbei werden sogenannte Frequenzen, die vom Gehirn ausgestrahlt werden grafisch auf einem Monitor dargestellt So können Gemütszustände, wie "aufmerksam" oder "gestresst" abgebildet und analysiert werden. Dem Klient ist es hiermit möglich, sich mit einem Neurofeedback-Gerät eine bessere Selbstkontrolle zu erlernen, und sein eigene Schaltzentrale besser kennen zu lernen
Eigentlich kann jeder Mensch Neurofeedback erlernen. Da Neurofeedback ohne das aktive Bewusstsein stattfindet ist hierfür keine bewusste extra Belastung nötig. Um das Neurofeedback zu verbessern wird meistens das sogenannte EEG-Signal verwendet. So werden die Datenpakete auf einen Pc transferiert, und dort über bestimmte Trainingsprogramme ausgewertet. Dies wird dadurch erreicht, dass die Kurven in verschiedene Unterbereiche unterteilt, und somit einzeln ausgewertet werden können. Der Computer kann daraufhin die ausgewerteten Dateien in einem Videoclip wiedergeben. Der Autor dieses Textes schreibt auch Artikel über <a href="http://www.biofeedback.co.at">Neurofeedback</a>

 

Impressum

Susanne Hofmann
Steglandweg 5
5400 Hallein

+43-(0)6245-71149

www.biofeedback.co.at
lisa.vincent0132@googlemail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.biofeedback.co.at

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub