Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Was ist eigentlich gekeimte Quinoa?

Erschienen am 30.01.2014 um 12:30 Uhr

„Woche der Rohkost“ mit tollen Preisen bei den Kulinaristen für gekeimte Quinoa, Sonnenblumen und Buchweizen

Was ist eigentlich gekeimte Quinoa?

Foto: Gekeimte Quinoa von den Kulinaristen

„Was versteht man eigentlich unter Quinoa“, wurden die Kulinaristen an ihrem Messestand auf der VeggieWorld in Wiesbaden (24.-26.01.2014) oft gefragt. Es gab ein reges Interesse an der exotischen Saat und die Spezialisten auf dem Gebiet der gekeimten Waren gaben bereitwillig Auskunft zu ihren Rohkost-Produkten. Die Pflanze Quinoa stammt ursprünglich aus Südamerika, wird hauptsächlich in den Hochebenen der Anden über ca. 4000m angebaut und auch als Inkareis, Inkakorn, Anden- und Perureis bezeichnet. Wer die extremen Temperaturverhältnisse der Region kennt, weiß die Robustheit der Pflanze zu schätzen, die auch enorme Temperaturunterschiede problemlos bewältigt. Wenn man sich die Nährwerte von Quinoa anschaut, wird ebenfalls schnell deutlich, warum auch für uns die Pflanze so wertvoll ist: sie enthält alle neun essentiellen Aminosäuren. Auch der Mineralienreichtum von Quinoa übertrumpft leicht alle unsere üblichen Getreidearten, selbst Dinkel, das auch bei uns immer größeren Zuspruch erntet.
Allerdings ist Quinoa in ungeschältem Zustand nicht wirklich genießbar. Die Pflanze schützt sich vor Fressfeinden durch Saponine (lat. Sapo/Seife), die auf der äußeren Samenschale liegen und einen unangenehmen, seifigen Geschmack haben. Saponine sind in höheren Pflanzen weit verbreitet, besonders in nährstoffreichem Gewebe, wie Wurzeln, Knollen, Blättern, Blüten und Samen. Man findet Saponine oft in Gemüse, wie z.B. Sojabohnen, Erbsen, Spinat, Tomaten, Kartoffeln (hier allerdings Solanin) und Knoblauch. Wir machen uns die Eigenschaft der Saponine schon lange zu Eigen, denkt man nur an die Verwendung von Waschnüssen, deren Waschwirkung auf die hohe Konzentration an Saponinen zurückgeht. Quinoa wird geschält und gewaschen, dementsprechend saponinfrei und nicht mehr bitter gegessen. Verbleibende Saponine in geringer Konzentration werden vom Darm ignoriert, bzw. nicht verarbeitet und einfach ausgeschieden. Erfahren Sie mehr über die besonders Eigenschaften der Quinoa zum Vorteil für unsere Ernährung auf dem blog der Kulinaristen.

 

Impressum

Birgit Roth
Bahnhofstrasse 7
67346 Speyer

+49 06232 6729711

www.die-kulinaristen.de
b.roth@die-kulinaristen.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.die-kulinaristen.de/rohkost/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub