Böhmhof Bodenmais ****
2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln
**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm
pro Person ab 322,- €
Erschienen am 05.05.2015 um 07:19 Uhr
Porenbeton ist ein Baumaterial, das erhalten wird, indem man Gas, oft Luft, unter dem entsprechenden Druck in eine Zementmischung einführt. So entstehen die homogenen Poren. Er wird in vielen Situationen angewendet, weil er eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit in den Kammern hat. Was hingegen eine Feuerbeständigkeit beteuert. Und außerdem kann man ihn problemlos sägen und er hält ebenfalls Nägel aus, was eine guten Eigenschaft ist. Er ist auch sehr widerstandsfähig gegen Fröste. Porenbeton kann man laut der rechnerischen Festigkeit in Mpa, der volumetrischen Dicke in kg/m 3, der Genauigkeit der Ausführung , und außerdem der Farbe klassifizieren. Es gibt ihn in den Farbtönen weiß und grau, das hängt alles von der angenommenen Produktionstechnologie ab. Beton wird in verschiedenen Gewichten produziert. Leider hat jede leichtere Variante eine schwächere Widerstandsfähigkeit gegen Druck, aber die Isolierwiderstandsfähigkeit wächst. Deshalb muss man mit Aufmerksamkeit aussuchen, was uns nötig ist. Falls wir Beton für einschichtige, tragende Wände brauchen, dann sollten wir Beton der Klasse der Dicke 400 und niedriger benutzen, für tragende Wände und Trennwände sollten wir uns für die Klasse der Dicke 600 entscheiden. Vor dem Bau lohnt es sich Gedanken zu machen, welche Art von Beton adäquat für uns sein wird. Wir laden zum Kontakt ein, wir werden uns bemühen auf alle Fragen zu antworten.
Trebbinerstr. 99
15831 Blankenfelde-Mahlow
OT Roter Dudel
Telefon: 03379 / 44 980 48
Fax: 03379 / 44 980 58
Email: info@porenbeton-handel.de