Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Was Sie schon immer über Seide in der Mode wissen wollten!

Erschienen am 10.09.2014 um 10:25 Uhr

Was Sie schon immer über Seide in der Mode wissen wollten!

Seide (lat. Seta) ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlosfaser und von allen Textilien unserer Haut am ähnlichsten. Ursprünglich stammt sie vermutlich aus ostasiatischen Ländern wie etwa China (dort wird heute noch der größte Hauptanteil produziert) und Japan. Sie war eine der wichtigsten Handelswaren, die über die „Seidenstraße“ nach Europa transportiert wurden. Indien zählt ebenfalls zu den Erzeugerländern.

Züchtung und Gewinnung

Seide entsteht durch die Seidenraupe, die sich hauptsächlich von den Blättern des Maulbeerbaumes (auch „Maulbeerseide“ genannt) ernährt. Die Japanischen Eichenseidenspinner sind Raupen, die sich von Eichenblättern ernähren und dennoch werden einige Seidenraupen unter besonderen Bedingungen aufgezogen, um Qualitätsseide zu erhalten. Dazu müssen sie sich als erstes verpuppen, denn nur so können sie die Seide in ihren speziellen Drüsen im Maul produzieren.

Dabei entstehen große Schlaufen, die sich mit bis zu 300.000 Windungen um den Kokon legen. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden sie mit Hilfe von heißem Wasser oder Wasserdampf vor dem Schlüpfen getötet, um zu verhindern, dass die Kokons vorher zerreißen. Danach werden in der Regel ca. drei bis acht Kokons (Filamente) zusammen entweder abgewickelt oder gehaspelt (sog. Haspelseide). Durch den dadurch entstandenen Seidenschleim kleben die Kokons zusammen und bilden einen Seidenfaden (Grège), der sich jetzt zu einer glatten Textiloberfläche verarbeiten lässt. Tierfreundlich ist das nicht, aber es gibt auch einen anderen Weg, denn bei der Wildseide (Tussahseide) verpuppen sich die Raupen zwar auch, werden aber nicht getötet, sondern können schlüpfen. Durch diesen Vorgang erzielt man auch keinen Endlosfaden, sondern unregelmäßige Verdickungen, denn der Faden der Wildseide ist nicht wie bei der gezüchteten Seide unendlich, sondern muss erst wieder zusammengesponnen werden.

Umgang mit Seide im täglichen Gebrauch

Seide ist ein höchst angenehmer Begleiter – sowohl an sehr heißen als auch kalten Tagen. Durch seine Leichtigkeit und den besonders angenehmen Tragekomfort wirkt der Stoff im Sommer erfrischend kühl und im Herbst herzlich warm. Doch wie pflegt man die Lieblingstücke nach dem Tragen richtig? Da Seide sehr empfindlich auf Wasser reagiert, sollte man unbedingt darauf achten, die entsprechenden Teile mit speziellen Seidenreinigern oder milder Seife zu waschen. Dafür eignet sich die Handwäsche am besten. Seide sollte man zudem auf keinen Fall auswringen, denn sie ist gerade im nassen Zustand äußerst formempfindlich. Bügeln sollte man das Material nur auf links und auf mittlerer Stufe. Dabei kann sie ruhig noch ein wenig feucht sein. Direkte Sonneneinstrahlung sollte man hingegen vermeiden, da durch ihre hohe Empfindlichkeit die Farben allmählich verblassen und vergilben. Wenn diese Tipps beachtet werden, kann nichts mehr schief gehen und man hat länger Freude am Tragen.

Warum Seide so sexy macht erfahren Sie hier

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/beautymay/news/3062 sowie http://beautymay.de.

Über BeautyMay:
BeautyMay-Schönheitstempel für Lifestyle & Parfüm

Wir veröffentlichen regelmäßig interessante und informative Artikel über Lifestyle und Parfüm. Unsere hochwertige Webseite lädt Sie ein, sich über einzelne Parfüms zu informieren. Lernen Sie durch die Beschreibungen der Rohstoffe die Hintergründe von Parfüm- und Kosmetikprodukten kennen. Wir stellen Ihnen die Parfümeure unserer Zeit vor und berichten über Designer von berühmten Modelabels, die uns täglich mit ihren Kreationen verführen. Auch Themen und interessante Hintergründe aus dem Bereich der Naturkosmetik kommen nicht zu kurz und werden von unserem Team gewissenhaft recherchiert als Lesestoff zur Verfügung gestellt. BeautyMay bietet Ihnen einen Treffpunkt für Online-Shops und Webseiten aus den Bereichen Parfüm, Beauty und Lifestyle.


 

Impressum

Pressekontakt:
BeautyMay
Martina Mayer
Freiheitsstr. 14
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
06723-913389
info@beautymay.de
http://www.beautymay.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/beautymay/news/3062

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub