Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- und Vitalhotel Böhmhof

Böhmhof Bodenmais ****

2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln

**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm

pro Person ab 322,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Werden unsere Männer immer eitler? Die Herren der Schöpfung und die plastische Chirurgie

Erschienen am 04.06.2013 um 14:04 Uhr

Werden unsere Männer immer eitler? Die Herren der Schöpfung und die plastische Chirurgie

Schätzungen zufolge ist heutzutage jeder fünfte Patient beim plastischen Chirurgen ein Mann. Die Zahl der männlichen Patienten hat sich damit in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Ganz oben auf der Wunschliste rangieren laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGAEPC) Haarverpflanzungen, Fettabsaugungen, Anti-Aging-Maßnahmen sowie Nasenkorrekturen. Dr. Mehmet Akbas, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie und Leiter der Arteo-Privatklinik, berichtet über die Wünsche und Sehnsüchte seiner männlichen Patienten.

Laut Dr. Akbas liegt der Altersdurchschnitt bei den Männern, die zu ihm kommen, bei 37 bis 46 Jahren. Insgesamt machen Männer 30 bis 40 Prozent seiner Gesamtklientel aus. Dass dieser Prozentsatz so hoch ist, liegt unter anderem auch am Standort, an dem Dr. Akbas praktiziert: "Düsseldorf ist eine Lifestyle-Stadt und wird auch häufig als das Mekka der Schönheitschirurgie bezeichnet", meint Dr. Akbas.

Dr. Akbas selbst führt bei Männern derzeit am häufigsten Nasenkorrekturen durch, während an zweiter Stelle der Wunschliste Fettabsaugungen stehen. Da Dr. Akbas türkischer Abstammung ist, suchen zudem viele türkische Männer mit dem Wunsch nach einer Nasenkorrektur die Arteo-Privatklinik auf. Viele von ihnen leiden unter einer Höckernase, die nicht dem europäischen Ideal entspricht. "Türkische Männer gehen übrigens viel offener an das Thema Schönheitschirurgie heran als deutsche Männer", fällt Dr. Akbas immer wieder auf.

Ist der neue Adam einfach nur eitel und selbstverliebt? "Das würde ich so nicht behaupten", sagt Dr. med. Mehmet Akbas. "Der am häufigsten angegebene Grund für einen schönheitschirurgischen Eingriff ist tatsächlich die Karriere." In Zeiten, in denen ein fester Arbeitsplatz keine Selbstverständlichkeit mehr ist und ständig der raue Wind der Konkurrenz um den Schreibtisch weht, müssen Männer ausgeschlafen, dynamisch und einsatzfreudig wirken. Bierbauch, Tränensäcke oder Sorgenfalten können Karrierebremsen sein.

"Trotzdem haben wir noch keine amerikanischen Verhältnisse", so Dr. Akbas. In den USA ist beinahe die Hälfte der Patienten männlich. Als "Karriere-Schnippler" versteht sich Dr. Akbas ohnehin nicht: "Wenn jemand seine individuelle Schönheit betonen oder wiedererlangen möchte und dadurch auch beruflich erfolgreicher ist, ist das ein toller Nebeneffekt. Wenn jemand eine andere Nase will, weil er glaubt, damit seinem Chef besser zu gefallen, dann wäre das verrückt."

Doch nicht nur Karrieristen mittleren Alters finden sich bei Dr. Akbas ein. "Heutzutage sind partnerschaftliche Beziehungen nicht mehr so stabil wie früher", erklärt Dr. Akbas. "Und wer sich mit Mitte 50 oder 60 noch mal auf den Heiratsmarkt wagt, möchte sich dennoch attraktiv und begehrenswert fühlen." Best-Ager sind zudem häufig wohlhabend und können sich die kleinen Extras für die Schönheit leisten.

Kritisch steht Dr. Akbas intimchirurgischen Eingriffen gegenüber. Penisverlängerungen stehen nach Angaben der DGAEPC inzwischen auf Platz sieben der häufigsten Schönheits-OPs bei Männern. Bei einer Penisverlängerung wird ein Bindegewebsband durchtrennt, sodass der Penisschaft weniger stark in der Bauchdecke verschwindet. Auf diese Weise können ein bis maximal drei Zentimeter gewonnen werden. Darüber hinaus ist eine Penisverdickung mit Eigenfett möglich. "Als Arzt kann man sich damit sicherlich eine goldene Nase verdienen", ist Dr. Akbas überzeugt. "Dennoch sind die Effekte dieser Eingriffe gering und die Risiken nicht zu unterschätzen. Davon abgesehen haben diese Operationen keinerlei potenzsteigernde Wirkung, die sich einige Patienten erhoffen."

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/dr-akbas/news/1743.

Über MIT-SCHMIDT Kommunikation:
Den Pressetext als Word-Dokument und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie zum unkomplizierten Download auf unserer Homepage unter

http://www.mit-schmidt.de/presse/dr-akbas


 

Impressum

Pressekontakt:
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Naciye Schmidt
Wartenau 8
22089 Hamburg
Deutschland
040-414063-10
schmidt@mit-schmidt.com
http://www.mit-schmidt.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/dr-akbas/news/1743

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub