Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wettbewerb für „kleine Naturforscher“ der NAJU - Bienen: die ersten Frühlingsboten

Erschienen am 02.03.2014 um 13:26 Uhr

Bienenhonig von den Kulinaristen

Wettbewerb für „kleine Naturforscher“ der NAJU -  Bienen: die ersten Frühlingsboten

Foto: Bio Honig von den Kulinaristen

Wer kennt den Moderator Guido Hammesfahr nicht aus der TV-Serie „Löwenzahn“? Jetzt ist er sogar Schirmherr einer Aktion des NAJU geworden, der Jugendorganisation des NABU (Naturschutzbundes Deutschland), die einen Wettbewerb für alle Kinder von 3-12 Jahren ausgelobt haben. Die Kulinaristen finden den Wettbewerb toll, da sie Bio Honig, Bio Honig mit Propolis, Bio Honig mit Ingwer, etc. im Programm haben und helfen mit ihrer Website, den Beitrag bekannt zu machen. Neben den verschiedenen Arten von Bio Honig, gibt es viele zusätzliche Informationen über Bienen, Propolis, Blütenpollen, den Unterschied zwischen Honig und Bio Honig etc., die nützlich für die Teilnehmer/innen sind. Sobald die ersten kleinen, beharrten Frühlingsboten gesichtet werden – startet der Wettbewerb und die Kinder können losziehen, die „Frühchen“ zu dokumentieren. Das Medium darf selbst ausgewählt werden, ob ein gemaltes Bild, ein Foto, ein Podcast….alles ist erlaubt.
Wie muss der Beitrag z.B. über Bienen gestaltet sein?
Deie NAJU hat einen „Steckbrief zum Wettbewerbsbeitrag“ ausgearbeitet, der jeder Einsendung beiliegen muss. Das beobachtete Tier muss beschrieben werden, der Zeitraum der Erforschung angegeben werden, das Alter der Kinder, etc. Der Steckbrief kann direkt auf der Seite des NAJU heruntergeladen werden. Auch die umweltpädagogischen Materialien zum Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" orientieren sich an den Anforderungen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE). Das Aktionspaket umfasst ein Aktionsheft zu jedem Frühlingsboten mit Forscherkarten für die Kinder, vier Frühlingsboten-Steckbriefkarten, einem Poster mit Aufkleber zum Vogel des Jahres sowie einem Frühlingsforscher-Ausweis für jedes Kind. Auch die wichtigsten biologischen Informationen zu jedem Frühlingsboten werden in einer Übersicht vorgestellt. Wir alle kennen Bienen, doch wer weiß, dass sie nicht nur Honig, Wachs und Propolis herstellen, einen bieneneigenen Stoff, der antibakteriell und antiviral wirkt, also entzündungshemmend für Bienen und Mensch? Sie bestäuben im Frühjahr auch 80% aller Blüten und leisten damit einen unschätzbaren Wert für die Umwelt. Je nachdem, ob es sich um eine ökologische Imkerei handelt (aus biologisch kontrolliertem Anbau = Bio Honig), können die Imker auch viele leckere Mischungen anrühren, wie z.B. Bio Honig mit Zimt, Bio Honig mit Ingwer, Bio Honig mit Sanddorn u.v.m.
Die Aktionstipps können entsprechend den Bedürfnissen der Gruppe leicht zu Lerneinheiten von unterschiedlichem Umfang kombiniert werden. Die Forscherkarten helfen den Kindern, die Frühlingsboten selbständig zu erforschen. Auf ihnen können die Kinder ihre Beobachtungen und Erkenntnisse notieren. Zum Teil beziehen sich die Forscherkarten direkt auf Aktionen, die in den Heften beschrieben sind, andere enthalten zusätzliche Tipps. Die Forscherkarten sind als Kopiervorlage gedacht und können bei Bedarf vergrößert werden. Sie können sich die Karten direkt auf der Seite der Kulinaristen herunterladen. Wenn Sie Interesse haben, mehr über unsere Bienen, unseren Bio Honig, Propolis, Blütenpollen, über Königinnen, Arbeiterinnen und Drohnen zu erfahren, laden wir Sie herzlich auf unsern Kulinaristen blog ein.

 

Impressum

Birgit Roth
Bahnhofstrasse 7
67346 Speyer

+49 06232 6729711

www.die-kulinaristen.de
b.roth@die-kulinaristen.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.die-kulinaristen.de/honig/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub