Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wieso scheint in Südtirol immer die Sonne?

Erschienen am 06.08.2012 um 19:16 Uhr

In Südtirol (Italien) scheint immer die Sonne, in Südtirol ist es immer warm – haben Sie sich jemals gefragt, warum das so ist? Hier finden Sie die Antwort.

In Südtirol (Italien) scheint immer die Sonne, in Südtirol ist es immer warm – haben Sie sich jemals gefragt, warum das so ist? Hier finden Sie die Antwort.
------------------------------

In Südtirol scheint immer die Sonne, in Südtirol ist es immer warm – haben Sie sich jemals gefragt, warum das so ist? Die Erklärung ist eigentlich sehr simpel: Kalte Nordwinde werden durch die Barrieren der Ötztaler, Stubaier und Zillertaler Alpen sowie der Hohen Tauern abgeblockt und im Süden verhindern die Dolomiten und das Ortler-Cevedale-Massiv die Zufuhr feuchter Mittelmeerluft. So bleibt Südtirol vor den Wetterkapriolen Mitteleuropas geschützt.

Innerhalb Südtirols nimmt der Vinschgau klimatisch gesehen noch einmal eine Sonderstellung ein. Mit 400 mm bis 500 mm Niederschlag im Jahr zählt der Vinschgau zu den trockensten Tälern des gesamten Alpenraums. Dadurch gedeihen beispielsweise Weinreben bis auf 800 Meter Meereshöhe, Obstbäume bis 950 Meter über dem Meer und Kartoffeln sogar bis 1.500 Meter Meereshöhe. In allen anderen Tälern Südtirols liegen diese Anbaugrenzen deutlich tiefer.

Mit 315 Sonnentagen im Jahr und als eine der niederschlagärmsten Gemeinden der Ostalpen nimmt Naturns bei Meran sogar innerhalb des Vinschgaus eine herausragende Position ein. Jetzt, wo sich der Sommer langsam seinem Ende nähert, steigt in Naturns schon die Vorfreude auf den Herbst. Denn der Herbst in Südtirol ist nicht grau, fad oder unwirtlich, ganz im Gegenteil. Der Herbst ist die Goldene Jahreszeit, die mit viel Sonne und milden Temperaturen verwöhnt. Dazu kommt die Erntezeit, die alljährlich beim traditionellen Törggelen gefeiert wird.

Wenn auch Sie keine Lust auf Herbstdepression haben, dann können wir Ihnen einen Besuch im <a href="http://www.wohlfuehlhotel.it/?utm_source=online-pr-august-2012-de&utm_medium=link&utm_campaign=online-pr">Wohlfühl-Hotel ***s in Naturns</a> ans Herz legen. Hier ist der Name Programm, 100% Weiterempfehlung auf Holidaycheck und die Gesamtbewertung „sehr gut“ sprechen für sich.

Unser Tipp: Nehmen Sie an den Herbstwanderwochen (08.09. - 22.09.2012) mit tollen geführten Wanderungen im <a href="http://www.wohlfuehlhotel.it/?utm_source=online-pr-august-2012-de&utm_medium=link&utm_campaign=online-pr">Wohlfühl-Hotel in Naturns</a> teil, oder genießen Sie das Törggelen in all seinen Facetten bei der Wohlfühl-Törggelen-Woche vom 06.10. bis zum 13.10.2012.

Auch Naturns selbst steht im Herbst ganz im Zeichen des Törggelen: jedes Jahr werden immer mittwochs im Oktober am Dorfbrunnen unter dem großen Kastanienbaum köstliche Kastanien gebraten. Dazu gibt es jungen Wein („Sußer“ genannt), frischen Apfelsaft und als Nachspeise leckere hausgemachte Süßspeisen. Das Törggelefest mit den Südtiroler Spitzbuam am 12.10.2012 eröffnet die Sonnenberger Bauernkuchl, bei der bis Ende November die Gastwirte der Jausenstationen am Naturnser Sonnenberg zum Genuss typischer Bergbauerngerichte und hausgemachter Produkte einladen. Ein Höhepunkt des Genießerherbstes in Naturns sind die die Rieslingtage Südtirol Naturns vom 20.10. bis zum 17.11.2012. Im Rahmen der Rieslingtage kann man Galamenüs und Riesling-Degustationsmenüs genießen, die besten nationalen und internationalen Rieslingweine verkosten, Weine namhafter Winzer degustieren, an Weinreisen zu den besten Kellereien Südtirols teilnehmen und geführte Besichtigungen bei den örtlichen Rieslingwinzern machen.


 

Impressum

Wohlfühl-Hotel ***s
Frau Sandra Weithaler
Bahnhofstrasse 7
39025 Plaus bei Naturns
Italien

fon ..: +39 0473 660041
fax ..: +39 0473 660042
web ..: http://www.wohlfuehlhotel.it
email : info@wohlfuehlhotel.it

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.wohlfuehlhotel.it

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub