Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthof-Pension-Kraus

Gasthof - Pension - Kraus

Es ist immer und für jeden etwas dabei. Tolle Pauschalen rund um das ganze Jahr.

Gemütliche Pension im Bayerischen Wald. Abenteuer Bayer. Wald - erleben Sie die Schönheit der Natur.

HP pro Person 56,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben

Erschienen am 26.09.2013 um 11:23 Uhr

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben

An eine wissenschaftliche Arbeit werden unterschiedliche Anforderungen gestellt – nicht nur, was die Methodik und den Inhalt betrifft, sondern auch im Bereich des Stils. Anfänger tun sich oft schwer mit dem Erlernen der dafür nötigen Fähigkeiten.

Drei Kriterien der Wissenschaftlichkeit

Notwendigkeit: Die Arbeit sollte nicht das Rad neu erfinden, also Dinge erforschen und beschreiben, die bereits bestens dokumentiert sind. Bei Arbeiten von Studienanfängern mag es zu Übungszwecken legitim sein, Literatur lediglich auszuwerten und zusammenzufassen. Bei einer Dissertation jedoch wird deutlich mehr erwartet; Neue Erkenntnisse müssen erbracht und in einen Begründungszusammenhang eingeordnet werden. Nur auf diese Weise entstehen neue Perspektiven und Ansätze, die eine Weiterentwicklung des Forschungsstandes bedeuten.

Nachvollziehbarkeit: Die Arbeit sollte so angelegt sein, dass die verwendeten Methoden, Mittel und Strategien offengelegt werden. Auf diese Weise können andere Wissenschaftler prüfen, inwieweit sie zu ähnlichen Ergebnissen gelangen, oder wo mögliche Fehler und Unklarheiten ihren Ursprung haben.

Objektivität: Wissenschaftliche Ergebnisse sollten sich nicht danach richten, ob sie erwünscht oder unerwünscht sind, ob sie sich klar interpretieren lassen oder nicht, ob sie in die Hypothese der Arbeit passen oder nicht. Eine objektive Arbeit wird die Resultate zur Kenntnis nehmen und sie aufgrund der vorliegenden Theorien einordnen und interpretieren. Selbst dann, wenn die Resultate in völligem Widerspruch zur eigenen Meinung oder zur Ausrichtung der Arbeit stehen, sollten die Ursachen dafür gefunden werden, anstatt die Ergebnisse durch unsaubere Methoden in die gewünschte Richtung zu „frisieren“.

Der Stil wissenschaftlicher Arbeiten
Um diese drei Hauptkriterien zu erfüllen, bietet sich ein nüchterner, wissenschaftlich-formeller Stil an, der auf ausschweifende sprachliche Darstellungen verzichtet. Auch das „Professorenlatein“, das in früheren Zeiten als Qualitätsbeweis galt, ist heute nicht mehr gefragt. Vielmehr geht es darum, die komplexen, in der Umwelt beobachteten Sachverhalte so zu schildern, dass sich möglichst auch Laien ein zutreffendes Bild machen können.

Hilfe bei Problemen

Hilfe bei wissenschaftlichen Arbeiten lässt sich fast überall bekommen; sei es in der Universitätsbibliothek, wo sich die Ratgeber befinden, sei es auf den Webseiten der Fakultät, wo Dozenten oder Hilfskräfte eine knappe Darstellung mit ihren Anforderungen zur Verfügung stellen, oder auf dem Campus, wo sich Studenten befinden, die vor ähnlichen Problemen stehen. Für besonders ernste Fälle – und solche, bei denen ein hoher Zeit- und Arbeitsdruck herrscht – stehen akademische Ghostwriter bereit, die auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau arbeiten und nicht nur Beratungstätigkeiten übernehmen, sondern auch eigenständig Texte verfassen. Diese dürfen zwar nicht als eigene Prüfungsleistung ausgegeben werden, sie können jedoch als Vorlage dienen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/2208 sowie http://www.DrFranke.de.

Über Dr. Franke-Consulting:
Als erfolgreiche wissenschaftliche Ghostwriter im akademischen Umfeld genießen wir seit 25 Jahren das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Akademiker (Akademische Ghostwriter) verschiedenster Fachrichtungen unterstützen Sie bei Ihren Projekten und erstellen wissenschaftliche Texte oder Expertisen freiberuflich, kostengünstig, interdisziplinär, termingerecht und vertraulich.
Wir machen den Unterschied - seit 1988


 

Impressum

Pressekontakt:
Akademische Ghostwriter
Roland Dr. Franke
Am Mittelbach 11
32584 Löhne
Deutschland
+49 5731-860189
presse@DrFranke.de
http://www.DrFranke.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/akademische-ghostwriter/news/2208

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub