Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Wissenswertes über den Studiengang Medienmanagement an der HdM in Stuttgart

Erschienen am 10.09.2014 um 11:54 Uhr

Verpackungstechnik Studium

Bei einer Recherche von Studierenden aufgrund des Wunsches "irgendwas mit Medien" studieren zu wollen, ergaben sich für Deutschland auf der Homepage www.medien-studieren.net 185 Möglichkeiten im Tertiären Bildungssektor. Angefangen von Akademien bis Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten ist das Spektrum riesig.

Den Studiengang IMM, also "Irgendwas Mit Medien" hat die Stuttgarter Hochschule der Medien natürlich nicht zu bieten. Doch dürfte das Studium im Bereich PMM, das steht für "Print-Media-Management" eine gute Wahl sein.

Immerhin stellt der PMM-Studiengang Fach- und Führungskräfte mit Managementkompetenzen. Der Arbeitsmarkt für PRINT, CROSSMEDIA und PACKAGING ist – nicht zuletzt aufgrund des stets steigenden Welthandelsvolumens und der digitalen Vernetzung – eine sichere Bank für die Zukunft der Absolventen.

Das Print-Media-Management-Studium stellt – historisch gesehen – ein Studium am Nukleus Europas führender Medienhochschule dar. Denn vor über hundert Jahren ist die Hochschule der Medien entstanden aus einer Fachschule für das grafische Gewerbe für die Medienunternehmerinnen und Medienunternehmer des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts.

Heute studiert es sich in Stuttgart-Vaihingen zusammen mit etwa fünfunddreißig bis vierzig weiteren Kommilitoninnen und Kommilitonen, die jedes Semester ihre Zulassung für eine Karriere als Bachelor of Science erhalten.

Neulich kam ein Studiengangswechsler aus einer anderen (ostdeutschen) Medienhochschule auf einen Professor direkt zu und merkte an: "Hier ist das Niveau aber höher, da muss ich mich schon mehr anstrengen. Aber immerhin belohnt ja dafür der gute Arbeitsmarkt im Südwesten die PMM-Absolventen". Mit dieser Feststellung bestätigt er die Stellung von Studiengang Medien innerhalb der Medienbranche.

Führende Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Medienlandschaft sind Absolventen des Print-Media-Studiengangs, der sich früher "Wirtschaftsingenieur Druck" nannte. Zu diesem Erfolg tragen neun Professoren bei, deren Kompetenzfelder sich optimal ergänzen.

Ihr Deputat wird erweitert um viele Lehrbeauftragte, Honorarprofessoren und Experten der Beruflichen Praxis, die mit ihrer Kompetenz zum Theorie-Praxis-Austausch beitragen. Das heutige Studium dauert 7 Semester, eingeteilt in 2 Grundstudiumssemester, 4 Hauptstudiumssemester sowie ein Praxissemester.

Anschließende Bachelorthesen mit Praxisbezügen zu Themenstellungen aus der Wirtschaft schaffen oft eine Brücke zum Einstieg in das Berufsleben, sofern man sich nicht gleich für ein Folgestudium zum Master entscheidet. Da viele Studierende die schöne Gegend an einem der Wirtschaftsmotoren Deutschlands schätzen, bleiben viele nach ihrem Studium sowohl geografisch als auch inhaltlich mit dem Studiengang Print-Media-Management verbunden.

Die Zahl der Absolventen, die sich für praxisnahe Problemstellungen aus dem betriebswirtschaftlichen Medienmanagement-Fundus der Stuttgarter Print-Media-Manager bedienen, häuft sich zusehends. So können die Studierenden des Öfteren aus Angeboten für spannende Praxisprojekte in Österreich, USA, China oder der Schweiz wählen.

Klar, dass ein solches Angebot auch auf Nachahmer stößt. Aber mit den Simulationslaboren, der technischen Ausstattung der HdM im Bereich Printsimulationen sowie Managementsimulationen genießen die Studierenden das Spektrum an Ressourcen und profitieren zudem durch die Vernetzung der Professoren mit der Wirtschaft - das Angebot liegt weit vor anderen Angeboten innerhalb und außerhalb der University of Media.

 

Impressum

gril
Hochschule der Medien Nobelstraße 10
70569 Stuttgart

0711 8923 10

studiengang-pmm.de/
grilpandey00@gmail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://studiengang-pmm.de/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub