Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- und Vitalhotel Böhmhof

Böhmhof Bodenmais ****

2 Übernachtungen pro Person 1x Holunderblütenpackung 1x Massage mit Zirbenöl und Zirbenkugeln

**** Hotel am Fusse des Silberberg mit Hallenbad, 4 Saunen, Wellvitalium, Sport und Vitalprogramm

pro Person ab 322,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

WM-Spiele während der Arbeitszeit

Erschienen am 26.11.2014 um 09:01 Uhr

Ist das Radiohören im Büro erlaubt?

WM-Spiele während der Arbeitszeit
Ist das Radiohören im Büro erlaubt?

Viele Fußballfans müssen während der WM-Spiele ihrer Mannschaft arbeiten. Die einzige Möglichkeit besteht dann darin, das Spiel im Radio zu verfolgen. Doch ist das eigentlich gestattet?
Das Radiohören während der Arbeit ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings nur dann, wenn die Kollegen sich dadurch nicht gestört fühlen und wenn dadurch keine Arbeit liegen bleibt. So entschied das Bundesarbeitsgericht in einem kürzlich vorliegenden Fall (Az. 1 ABR 75/83).
Radiohören ist als Nebentätigkeit erlaubt
L aut dem Bundesarbeitsgericht kann man während der Arbeit Radiohören, da es eine Nebentätigkeit ist. Fernsehen kann man nicht nebenher, daher ist das nicht erlaubt. Deshalb ist für den Fernseher am Arbeitsplatz eine Genehmigung vom Chef nötig. Das Gleiche gilt für den Live-Ticker aus dem Internet, denn um dem zu folgen, muss man auch die ganze Zeit hinsehen. Das kann dann als Surfen angesehen werden.
Wer also kein Fußballspiel verpassen will, nimmt sich am besten Urlaub. Der Arbeitgeber muss in der Regel auch einzelne Urlaubstage genehmigen, solange es keinen „Notstand“ am Arbeitsplatz gibt. „Fällt ein Mitarbeiter wegen Krankheit plötzlich aus oder gibt es viele Aufträge zu bearbeiten, so muss der Arbeitgeber keinen Kurzurlaub genehmigen.“, erklärt Rechtsanwalt Cäsar-Preller aus Wiesbaden.
Bei der WM nicht krank „feiern“
Auf jeden Fall sollte man am WM-Tag nicht einfach „krankmachen“ um das Spiel zu sehen, denn dann droht eine Abmahnung. Als Schichtarbeiter kann man einen Kollegen finden, der vielleicht tauschen will. Das muss der Chef dann ebenfalls genehmigen und dem Fußballvergnügen steht nichts mehr im Weg.
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub