Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Zugfedern – zur Regulierung der Werkzeug- und Maschinenfunktion

Erschienen am 16.07.2013 um 12:59 Uhr

Druckfedern

Federn sind für alle Maschinen oder Werkzeuge extrem wichtig. Vor allem Stahlfedern werden eingesetzt, um elektrischen Strom zu übertragen oder den Korrosionsschutz zu gewährleisten. Es gibt unzählige Federfunktionen, die zur Entwicklung der entsprechenden Federmechanismen geführt haben. Stahlfedern können in zahlreiche Kategorien unterteilt werden, die von Gasdruckfedern über Druck- und Schenkelfedern bis hin zu Spiralfedern reichen. Spannfedern sind die am häufigsten eingesetzten Stahlfedern. Sie sind auch unter der Bezeichnung Zugfedern bekannt.

Alle Federn werden unter Berücksichtigung des jeweiligen Einsatzzwecks ausgelegt. Man kann auch sagen, dass jede Feder direkt oder indirekt eine Art Bedeutung in unserem alltäglichen Leben innehat. Nachstehend sind verschiedene Einsatzzwecke für Federn aufgeführt:

Konische Federn :
Diese Federn werden eingesetzt, wenn die Stabilität gewährleistet werden muss. Sie besitzen eine einheitliche Windungssteigung. Sie können auch geschliffen werden, um mit ihrer Lochform zur Herstellung spezieller Drehtische zu dienen. Diese Federn sind so ausgelegt, dass sie den zusätzlichen Vorteil einer reduzierten stabilen Höhe bieten. Sie haben eine geringere Krümmungsneigung als Druckfedern. Sie sind kleiner, aber zeichnen sich durch eine breitere Funktionsvielfalt aus. Durch die begrenzte Höhe sind sie ideal für zahlreiche Einsatzzwecke geeignet.

Druckfedern :
Druckfedern werden eingesetzt, wenn ein Druck gegen zwei einzelne Flächen oder Elemente ausgeübt werden muss. Sie werden gewöhnlich in kleinen Bauteilen wie Sperrklinken, Entlüftungsöffnungen, usw. verwendet, sind aber ebenso wirkungsvoll für größere Bauteile wie z.B. Schwingungsdämpfer, die an Straßenbrücken eingesetzt werden. Die Größe dieser Federn ist abhängig vom Bedarf und den jeweiligen Anforderungen. Sie werden aus rostfreiem oder legiertem Stahl hergestellt.

Zugfedern :
Zugfedern werden in der Regel eingesetzt, um zwei Elemente zusammenzuhalten. Sie sind hauptsächlich in Gegenständen wie Türschlösser, Büroleuchten und Kinderwagen zu finden. Die Kraft dieser Federn ist abhängig von der Windungsfestigkeit. Sie sind im Allgemeinen mit Endklammern wie z.B. deutschen Ösen ausgestattet, die der Befestigung von zwei Elementen dienen.

Zugfeder haben auch in die Raumausstattung Einzug gehalten. Ohne sie würde Ihrem Heimdekor etwas fehlen. Die Zugfedern werden in Form von englischen Ösen eingesetzt, die dazu dienen, Kleidungsstücke, Taschen oder sonstige Gebrauchsgegenstände aufzuhängen, damit Ihr Zuhause immer picobello aufgeräumt ist!

Schenkelfedern :
Schenkelfedern dienen dazu, zwei Flächen in einem bestimmten Winkel aneinander oder auseinander zu halten. Die Federn können eine Rechts- oder Linkswindung aufweisen. Schenkelfedern sind in Ausführungen mit einer oder zwei Funktionen erhältlich. Dieser Federtyp findet Verwendung in Türen, Verschlussklappen, Wäscheklammern und größeren Gebrauchsgegenständen wie z.B. Bürostühle. Die für diese Federn verwendete Drahtgröße schwankt zwischen 0.1 mm bis 5 cm, wobei der Draht meistens aus Metall besteht.

Ebene Federn :
Diese Federn werden gewöhnlich U-förmig ausgeführt, sie umfassen einen mittleren Abschnitt und einen Beinabschnitt. Die äußere Last wird vom Beinabschnitt abgestützt. Die Lager werden so an den Beinabschnitten eingehängt, dass eine durch die Lagermittelpunkte gezogene Linie parallel zum mittleren Abschnitt liegt. Sie werden am häufigsten in Schwingspulenmotoren eingesetzt.

 

Impressum

Oliver Vanel
Königstrasse 10c
70173 Stuttgart

+49 221 4490 7937
+49 89 1250 4100100

http://www.vanel.com
olivervanel@gmail.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.vanel.com/index.php?lang=german

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub