Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- & Sporthotel Jagdhof

Wellness & Sport Jagdhof

3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.

Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm

3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Zur Fastenzeit den CO2-Fußabdruck reduzieren

Erschienen am 27.02.2015 um 15:08 Uhr

Die Münchner Umweltorganisation Green City ruft zum Beginn der Fastenzeit dazu auf, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Mit einfachen Energiespartipps für den Alltag können
alle MünchnerInnen in den vierzig Tagen bis Ostern einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die
Reduktion der persönlichen CO2-Emissionen ist für Jede und Jeden ohne großen Verzicht
möglich.
7,6 Tonnen. Diesen CO2-Fußabdruck hinterlässt jede Münchnerin und jeder Münchner durchschnittlich
pro Jahr. Damit liegen sie weit über dem für das Weltklima gerade noch verträglichen Fußabdruck
von 2,5 Tonnen pro Jahr, den das Umweltbundesamt empfiehlt. Green City ruft deshalb zum Beginn
der Fastenzeit alle MünchnerInnen dazu auf, sechs Wochen lang die eigenen CO2-Emissionen auf ein
Minimum zu reduzieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, empfiehlt die Münchner Umweltorganisation einfache Maßnahmen, mit
denen Jede und Jeder bereits am Aschermittwoch starten kann. Schon im morgendlichen Weg zur
Arbeit steckt viel Potenzial zur Emissionsreduktion: Wer statt dem Auto Öffentliche Verkehrsmittel
oder das Fahrrad nutzt, spart pro Jahr je nach Fahrtstrecke bereits bis zu einer Tonne CO2. Auch im
Büroalltag lässt sich mit kleinen Veränderungen viel erreichen: Wer die Raumtemperatur per
Thermostat um 1 Grad Celsius senkt und abends elektrische Geräte mit einer Steckdosenleiste
abschaltet, senkt den Energieverbrauch deutlich. Nach Feierabend lässt sich mit vegetarischer,
regionaler und saisonaler Ernährung der eigene CO2-Fußabdruck weiter minimieren.
Mit der Aktion will Green City darauf aufmerksam machen, dass jede und jeder Einzelne im Alltag
mit etwas Achtsamkeit seine persönlichen Emissionen reduzieren und damit ein Zeichen gegen den
Klimawandel setzen kann. Fastenzeit muss nicht den totalen Verzicht eines Genussmittels bedeuten.
Green City e.V. Goethestr. 34 80336 München
Telefon 089 / 890 668-322 Fax 089 / 890 668-66
buero@greencity.de www.greencity.de
www.facebook.com/GreenCityeV
www.twitter.com/GreenCityeV
Für den Klimaschutz braucht es vielmehr zahlreiche kleine Schritte, die hoffentlich auch nach dem
Ende der Fastenzeit nachhaltig fortgeführt und im Alltag umgesetzt werden.
Über Green City e.V.
Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres
München aktiv. 20 MitarbeiterInnen setzen sich zusammen mit rund 1.000
Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität,
verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung,
und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und
Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und
Mitmachen. Weitere Informationen unter www.greencity.de.
Ihre Ansprechpartnerin bei Green City e.V.:
Judith Fahrentholz, Kommunikation
Mail: presse@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313

 

Impressum

Green City e.V.
Goethestrasse 34
80336 München

(089) 890 668 -313

www.greencity.de/
pr@greencity.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub