Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald

3 Schnuppertage Natur Pur

Relaxter Urlaub und herzliche Gastfreundschaft mit top Wellness, Wandern und Baden für Erwachsene!

Inkl. Halbpension, tägl. 24 Stunden Hallenbad, 5 Saunen! Alle Zimmer mit Balkon & Smart-TV mit SKY!

3 ÜN im DZ/Person 297,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

„Zwei Seiten Kunst“- Whistleblower-Paintings

Erschienen am 17.03.2014 um 13:05 Uhr

„Zwei Seiten Kunst“- Whistleblower-Paintings

Vernissage im Theater Die Schmiere am 23. März 2014 um 14 Uhr in Anwesenheit der Künstler.

Frankfurt am Main, März 2014. In der Reihe Achtung Kunst präsentiert das Satire Theater Die Schmiere in Kooperation mit Edda Rössler Werke der Künstler Markus Lehnert und Eric Schrade.

„Zwei Seiten Kunst“ präsentiert zahlreiche farbintensive Öl- und Acrylgemälde von Markus Lehnert und Eric Schrade. Die Künstler, beide Mitte der 60er Jahre geboren, lernten sich und ihre Werke erst anlässlich der Ausstellung kennen. Was auf den ersten Blick so gegensätzlich erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als komplementär. Die verwirrenden, seltsam entrückten Großstadt-Impressionen von Markus Lehnert und Eric Schrades aberwitzige, urkomische Comic-Figuren und Fabelwesen sind randvoll gepackt mit Geschichten und Geheimnissen. Die künstlerische Dechiffrierung geheimer Welten der beiden Whistleblower Lehnert/ Schrade wartet auf Enthüllung. „In dem Spiel mit Realitäten geheimen Botschaften auf die Spur kommen, das ist ein Reiz der Ausstellung“, erzählt Edda Rössler. „Auch wenn die Werke auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, fordern beide Künstler den Betrachter auf, zweimal hinzusehen,“ ergänzt Effi B. Rolfs. Darin sind sich die Ausstellungsmacherinnen einig: „Es ist beeindruckend, wie gut die Großstadt-Szenen und die Comic-Figuren zusammen „funktionieren.“

Ungewohnte Welten
Markus Lehnerts Gemälde bestechen durch eine höchst individuelle Interpretation des Neo-Expressionismus. Die ausdrucksstarke Farbgebung, mit der er seine Stadtansichten gestaltet, mag auch eine malerische Antwort auf digitale Fotowelten und Anwendungen wie Instagram sein. Reizvoll ist zudem sein Spiel von Farbe und Form. Obwohl er figurative Elemente in seine Werke einbaut, ist der Betrachter stets gefordert, zu entschlüsseln. Denn hier gilt es, Geheimnisse aufzudecken und das Verborgene hinter dem Alltäglichen zu erkennen. Die Großstadtimpressionen wie beispielsweise der dunkel vernebelte "Dom zu Köln" oder das feuer- und sonnen-durchflutete "New York" überzeugen mit einem einzigartigen und bunten Mix aus gegenständlicher und abstrakter Malerei. So hat man diese Städte garantiert noch nie gesehen!

Of monsters and men
Mit den Werken des in den USA geborenen Eric Schrades weht ein Hauch vom New York der achtziger Jahre durch das Satire Theater „Die Schmiere“. Wie in der traumhaften, mystischen Welt des legendären Jean-Michel Basquiat tummeln sich auch in Schrades Darstellungen aberwitzige, ur-komische Comic-Figuren und Fabelwesen. Und genau wie bei Lehnerts Gemälden muss man auch hier genau hinschauen, denn „Shreggs Dautha“ oder „Shut up and Yes Sir“ haben es faustdick hinter den Ohren und dem Betrachter einiges zu erzählen.

„Zwei Seiten Kunst“- Whistleblower-Paintings, Gemälde von Marcus Lehnert und Eric Schrade.Ausstellungsbeginn am Sonntag, den 23. März 2014, 14 Uhr in Anwesenheit der Künstler. Die Ausstellung ist bis Juni 2014 in den Räumen des Theaters zu sehen. Öffnungszeiten: täglich eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Informationen/ Vita Markus Lehnert:
Markus Lehnert wurde am 27. Januar 1966 in Essen geboren, lebte von 1986 bis 1999 in London und wohnt seitdem in Thalwil in der Schweiz. Durch seinen Vater, Reinhard Lehnert (Lichtmusik), kam er sehr früh mit Kunst, Kunstgeschichte und Malerei in Berührung und begann vor fast zwei Jahrzehnten selbst zu malen. Sein bevorzugtes Medium ist Öl. In seiner künstlerischen Entwicklung fokussierte er sich früh auf expressionistische ‘inspirational paintings’.

Diverse Ausstellungen in In- und Ausland, u.a. „Re-Focus“, Scala West, Frankfurt am Main, November 2013, Jahresausstellung 2009 in Zürich, Before Breakfast, Frankfurt am Main, Dezember 2008, Lichtbilder, München, November/ Dezember 2007, Meilensteine, Köln, November/ Dezember 2006 und METROPOLIghtS, Berlin, November/ Dezember 2005.

Informationen/ Vita Eric Schrade:
Eric Schrade wurde 1965 in Reading, PA. USA als Eric Carl Schrade geboren. 1971 nach Deutschland gezogen und bis 1994 im Rhein Main Gebiet gewohnt. Seit 1995 wohnt Eric in Frankfurt.

Schon als Kind hat Eric gerne und viel gezeichnet und gemalt. 1980 habe ich mit den ersten Gemälden in Acryl angefangen. Die Werke entstanden immer im Keller statt. 2003 hatte ich meine erste Ausstellung in der Change Galerie in Frankfurt. 2005 hatte ich meine erste Gruppenausstellung `Ansichtssachen` in der Heyne Fabrik in Offenbach. 2013 nahm ich Teil bei der Gruppenausstellung `Ansichtssachen 2“ in frei stehenden Bürogebäuden in Frankfurt.

Erics Kunstwerke entstehen immer dienstags im VHS Malkurs „Freies Atelier“ in Frankfurt an Main/ Höchst. Von 2003 bis 2011 unter der Leitung von Volker Steinbacher.

Die Schmiere ist Deutschlands einziges Repertoire-Kabarett. Das Ensemble besteht aus einem Dutzend Akteure, die sich in wechselnder Besetzung um das Basis-Team, bestehend aus Effi B. Rolfs und Matthias Stich, gruppieren. Die Schmiere – im Karmeliterkloster – Seckbächer Gasse 4 – 60311 Frankfurt, www.die-schmiere.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.roesslerpr.de.

Über ROESSLER PR:
ROESSLER PR ist die Agentur für Kommunikation und Digitales Business, die mit individuellen Strategien und neuen Perspektiven neue Chancen eröffnet und den Markterfolg von Produkten, Personen und Unternehmen ermöglicht, beschleunigt oder auf ein neues Level bringt. Ein zentraler Baustein neben der klassischen Kommunikation mit Fokus auf Direktkontakt, Print, Radio und TV ist unser Konzept des Sucherlebnis-Marketings in digitalen Medien.


 

Impressum

Pressekontakt:
ROESSLER PR
Edda Rössler
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
069-514461
er@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/roessler-pr/news/2704

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub