Hotel Hofbräuhaus
4* Hotel mitten in Bodenmais inkl. 3/4 Verwöhnpension / Frühstück, Nachmittagsbuffet und Abendessen
Hallenbad, Warmsprudelbecken, Panorama Saunaland, Textilsauna, Freibad
pro Person ab 135,- €
Erschienen am 24.03.2010 um 10:43 Uhr
Der Frühling ist da und der Wunsch nach Natur, Erholung und Spaß auch. Als Einstimmung auf die wärmere Jahreszeit eignet sich ein Wellnessurlaub Deutschland. Das schöne Bayern bietet sich hervorragend für so einen Wellnessurlaub Deutschland an. Die Region St. Englmar beispielsweise zeichnet sich durch eine wunderschöne Landschaft aus, die Naturfreunde durch hohe Berge, malerische Hügel und satte Wiesen beeindruckt. Im Wellnessurlaub Deutschland muss es aber nicht nur beschaulich zugehen, denn Erholung findet man nicht nur beim Entspannen, sondern auch bei vielseitigen Aktivitäten. Das angeneh... weiterlesen »
Erschienen am 24.03.2010 um 04:56 Uhr
Außerhalb Amerikas feiern Scientologen 1 Woche nach dem 13. März, da die Aufnahmen der Original-Feierlichkeiten erst in die jeweiligen Sprachen übersetzt werden Zum 13. März jährt sich der Tag von L. Ron Hubbard´s Geburt zum 99zigsten Mal. Wie jedes Jahr feiern Scientologen aus aller Welt dieses Ereignis. Neben Ausschnitten aus Hubbard´s Leben gibt es auch Rückblicke über die in den vergangenen 12 Monaten realisierten sozialen Projekte und Ergebnisse der weltweiten Expansionsarbeiten. Der Geburtstag von L. Ron Hubbard ist in Scientology ein wichtiger Feiertag. Es wird dem Stifter der Sc... weiterlesen »
Erschienen am 23.03.2010 um 20:20 Uhr
Zascha wandelt auf den Spuren des großen Karl Dall und sagt: Heute schütte ich mich zu! Als Liebhaber von „Frau Meier“ startete er 2001 seine Karriere und wurde zum Shootingstar der Partyschlager-Szene. Mit Songs wie „Lieber Gott im Himmel“, der „Herzschmerz-Polka“ und vor allem durch „Zascha’s-Schunkel-Hitmix“ avancierte er zum Schunkelkönig. Und jetzt beweist Zascha seine Trinkfestigkeit, denn sein neuer Titel spricht das aus, was viele Partyfans oftmals denken: Heute schütte ich mich zu. Gute Gründe, auch mal einen über den Durst zu heben, gibt es reichlich. Sei es aus Freude oder au... weiterlesen »
Erschienen am 23.03.2010 um 20:19 Uhr
Natürlich gibt es Jubiläen, die gilt es mit einem Feuerwerk zu feiern. Ein 25-jähriges Berufsjubiläum z.B. gehört unbedingt dazu. 25 Jahre Entertainment, deutscher Schlager, TV Moderation, TV Auftritte, unzählige Liveauftritte und 100000de Autogramme in Ost und West. 25 Jahre und alles erreicht? „Nein, auf keinen Fall - jetzt geht’s erst richtig los“ meint Olaf Berger schmunzelnd. Und gleich mit dem neuem Album im Jubiläumsjahr setzt er schon neue Maßstäbe für sich und seine Zukunft. „Veränderung ist wichtig, auf dem Weg weiterzukommen und sich weiter zu entwickeln. „Wünsche sind da, um Ver... weiterlesen »
Erschienen am 23.03.2010 um 20:18 Uhr
Nach 6 erfolgreichen Folgen der beliebten Compilationserie WDR4 Rhythmus der Nacht wechselt die Veröffentlichung mit Volume 7 erstmals von DA Music zu EMM. „Rhythmus der Nacht“ hat als 4stündige, wöchentliche Radioshow auf WDR4 absoluten Kultcharakter bekommen im Laufe der letzten Jahre. In der Sendung stellt ein 4köpfiges Moderatorenteam allwöchentlich zum einen die angesagtesten Discotheken-Hits aus dem Bereich tanzbarer Schlager und Discofoxbereich vor, aber zum anderen auch Oldies und Klassiker in raren Versionen. Was die Sendung und das Compilation-Konzept unterscheidet ist die Abgrenz... weiterlesen »
Erschienen am 23.03.2010 um 20:17 Uhr
CAPTAIN COOK UND SEINE SINGENDEN SAXOPHONE laden mit Ihrem ersten Best Of-Album alle Freunde der weichen Klänge auf eine große musikalische Reise der Gefühle und Träume an die schönsten Orte dieser Welt ein. Die Kreuzfahrt beginnt mit "Swanee River" im wunderschönen Florida, es wird für einen Landgang auf der Insel der Sehnsucht angelegt, um verträumt die "Harbor Lights" zu genießen und schließlich werden mit "Weites Land" wieder die Segel in Richtung Freiheit gesetzt. Und dabei hat CAPTAIN COOK stets die schönsten Melodien und liebevollsten Arrangements für die entspannten Stunden an Bord im ... weiterlesen »
Erschienen am 23.03.2010 um 12:49 Uhr
Gemeinsamer Internetauftritt unter www.freizeitspassmacher.de Gemeinsamer Werbeflyer Anzeigenschaltungen mit einheitlichem Corporate Identity Sankt Englmar (JS, 23. März 2010) Pünktlich zum Saisonstart 2010 haben sich die drei Sankt Englmarer Freizeiteinrichtungen: Sommerrodelbahn am Egidi Buckel, Waldwipfelweg in Maibrunn und der Bullcart-Sommerlift in Grün-Maibrunn zu gemeinsamen Werbekampagnen zusammengeschlossen. Den Anfang macht ein Flyer in dem sich alle drei Einrichtungen präsentieren. Dieser wird sowohl an den bekannten Stellen ausgelegt als auch in tschechischer Sprache im ang... weiterlesen »
Erschienen am 22.03.2010 um 16:26 Uhr
Sehr zur Freude der Kinder kommt der Osterhase wieder nach St. Englmar. Mit im wahrsten Sinne buntem Programm wartet er an den Ostertagen auf. Beginn der „osterhasigen Tage” ist bereits am Karsamstag. Da heißt es von 14.00 bis 16.00 Uhr „Ärmel hochgekrempelt zum Ostereierbemalen”. Der Osterhase, der ja eine weite Reise hinter sich hat und nicht alle Accessoires mitnehmen kann, benötigt für den Ostersonntag viele bunte und schön bemalte Ostereier. Meister Lampe hofft dabei auf die Mithilfe vieler malfreudiger Kinder. Am Ostersonntag dann ist es endlich soweit. Der Osterhase wird, in Zusammena... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2010 um 22:25 Uhr
Wer ein bisschen für seine Umgebung und zeitnah zudem für seinen Geldbeutel machen möchte, könnte über die Verwendung von Solarenzellen richtig gründlich nachdenken, denn zur zeit ist die Technologie besonders ausgereift. Eine Möglichkeit ist z.B. eine Solarstromanlage. Solarenergie ist eine aus Sonnenenergie transferierte Energie, die zu den erneuerbaren Energien gehört. Da die Sonne noch unter Garantie 3 Milliarden Jahrzehnte leuchten wird, ist diese Energiequelle praktisch unerschöpflich. Eine Solarstromanlage ermöglicht dem Betreiber zahlreiche Vorzüge. Je nach Größe liefert die Sonnenerg... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2010 um 22:09 Uhr
Vor langer Zeit nannte man sie das fahrende Volk. Mit bunten Kleidern zogen Künstler durch die Lande, um dabei die Menschen auf Jahrmärkten zu amüsieren. Sie boten ein abwechslungsreiches Angebot und halfen uns so, den trüben Alltag für ein paar winzige Momente zu vergessen und wenn sie gut waren, dann schafften sie es ebenso, uns in ein tolles Zauberland der Inspiration zu bringen, in dem wir abermals staunen konnten wie wie früher. Es gibt sie noch solche Künstler, die es schaffen, unserem Alltag ein wenig von Musik und Feenwelt zu verschaffen, auch wenn ihr Aussehen in der jetzigen Zeit ... weiterlesen »