Panoramahotel Grobauer
3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher
3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind
pro Person ab 335,- €
Erschienen am 07.05.2012 um 12:25 Uhr
In dem Song „Die Lady und der Sänger" plaudert Bert Beel aus dem Nähkästchen, was einem Sänger mit der Damenwelt im Laufe seiner Karriere so alles passieren kann. „So eine Frau weiß ganz genau, wie man dir den Kopf verdreht" heißt es im Refrain des Titels, den Dr. Christoph Kirchberg (Musik) und Heinz E. Klockhaus) speziell für Bert schrieben, der sich als Entertainer mit einem Augenzwinkern auch schon mal gerne selbst auf den Arm nimmt. Laid – back wurde dieser legere Swing – Titel aufgenommen und produziert von Christoph Kirchberg im Tonstudio Diepholz. Quelle: Jumaca music Biogr... weiterlesen »
Erschienen am 07.05.2012 um 12:23 Uhr
Ein Hauch von Freiheit liegt in der Luft, wenn man den karibischen Klängen der neuen Pascal Krieger CD lauscht. Urlaubsfeeling und der Traum nach Sommer, Sonne, Strand und Meer stehen für die kommenden heißen Tage und Nächte auf dem Plan. Der gebürtige Rheinländer Pascal Krieger, der vielerorts stets sein Publikum begeistert, sorgt mit seiner neuen Single "Hayo Hayo" für gute Laune und Partystimmung. Ein Song, der das Blut regelrecht in Wallung bringt. Da geht so richtig die Post ab. Der Matador und Romantiker der deutschen Party- und Schlagerszene glaubt an die große Liebe und verbringt mit s... weiterlesen »
Erschienen am 07.05.2012 um 10:33 Uhr
...sind nicht die sieben Zwerge, sondern findet ein wundervolles, mutiges und einzigartiges Projekt von Michel Jacobi statt. Er hat sich den Schutz und die Erforschung der letzten noch lebenden Büffel von Transkarpatien verschrieben. Und SIE haben die Möglichkeit, dieses einzigartige Projekt selbst kennen zu lernen! Die AuszeitAgentur und die Karpatenbüffel ermöglichen Ihnen eine aktive Auszeit in einer der unberührtesten Landschaften Europas. Michel Jacobi ist Mitglied einer Gruppe junger, motivierter Europäer, die in der Karpato-Ukraine ökologisch nachhaltige Projekte initiieren. Mome... weiterlesen »
Erschienen am 07.05.2012 um 08:11 Uhr
Im Internet lassen sich viele neue Kunden gewinnen – wenn diese ihr Unternehmen und Ihre Angebote tatsächlich finden. Eine Voraussetzung, um sichtbar zu werden, ist beispielsweise eine gesunde Google-Kompetenz. Im Seminar „PR im Web“ lernen die Teilnehmer, wie sie potenziellen Kunden die Suche nach Ihnen erleichtern. Das Internet bietet zahllose Chancen, neue Kunden zu gewinnen. Die Fülle der Möglichkeiten ist zugleich eine Herausforderung für das eigene Wissen: Wie positioniere ich mein Angebot richtig? Wie kann es aus der Masse herausragen? Wie finden Kunden zu mir und was gibt es außer Goo... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2012 um 16:18 Uhr
Unsere Bevölkerung wird immer älter - und die längere Lebenserwartung bringt auch die Tatsache mit sich, dass immer mehr Menschen auf Pflegeleistungen angewiesen sein werden. In Deutschland betrifft dies derzeit rund 2,34 Millionen Menschen. Angaben des Bundesamtes für Statistik zufolge stieg allein im letzten Jahrzehnt (1999-2009) der Anteil der Pflegebedürftigen um 16 Prozent. „Pflege“ ist ein sensibles Thema. Kaum jemand befasst sich gern mit dem Gedanken, selbst ein Pflegefall zu werden - und lässt aus diesem Grund eine oft notwendige Pflegevorsorge außer Acht. Wenigen ist dabei bewusst... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2012 um 15:59 Uhr
In ihrem Zukunftsdialog fragte die Bundeskanzlerin: Wie wollen wir zukünftig lernen? Der konkrete Vorschlag „Schach in der Grundschule“ wurde dabei von den Bürgern unter die Top 3 gewählt! Auf der Website dialog-ueber-deutschland.de konnten die Bürger über Vorschläge zu drei Grundfragen der Zukunft Deutschlands abstimmen. Unter knapp 1900 Vorschlägen zum Thema „Wie wollen wir lernen?“ zählt der Vorschlag „Schach in der Grundschule“ zu den drei meist favorisierten Vorschlägen. Konkret lautet der Vorschlag, dass alle Grundschulkinder vier Jahre lang eine Stunde Schachunterricht pro Woche erhalt... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2012 um 15:30 Uhr
Wir laden Sie ein auf eine Reise in die Vergangenheit: Exklusive Einblicke in Lebensstil und Künste von Adel und Kirche im 16. Jahrhundert. Besuchen Sie mit uns die Villen der Familie Medici und das Kartäuserkloster in der malerischen Umgebung von Florenz. Für alle Florenz-Besucher und Toskana-Reisenden gibt es eine Neuigkeit vor Ort: Eine kunsthistorische Tagestour zu den Medicivillen und dem Kartäuserkloster von Florenz. Eine liebvoll ausgearbeitetes Programm einer deutschen Kunsthistorikerin, die seit über 10 Jahren als Studienreiseleiterin in der Toskana arbeitet. Lassen Sie sich in die Z... weiterlesen »
Erschienen am 03.05.2012 um 12:16 Uhr
Wir sind Wissens-RIESEN und trotzdem, wenn es um die konkrete Umsetzung geht, oftmals Realisierungs-ZWERGE. So ist es nicht verwunderlich, dass heute nicht Erkenntnisdefizit sondern mangelnde Umsetzungskompetenz als ein zentraler Innovationsengpass in Unternehmen angesehen wird. Genau vor diesem Hintergrund gibt das Nürnberger Wissensforum am 6.Juli 2012 Impulse für mehr UMSETZUNGS-Erfolg im beruflichen und unternehmerischen Kontext. Die Programmzusammensetzung spiegelt die alltäglichen beruflichen Herausforderungen in vielfältiger Weise wider. In verschiedenen Vorträgen und 6 Workshopreih... weiterlesen »
Erschienen am 03.05.2012 um 11:19 Uhr
Wofür der Bad Dürkheimer im Jahr 2003 während eines mehrjährigen Aufenthaltes in Canada die Grundlagen legte, daraus ist inzwischen ein Unternehmen mit 14 Mitarbeitern in Bad Dürkheim entstanden. Von der Kurstadt aus betreibt Forumhome inzwischen mehr als 100 Internetforen zu den unterschiedlichsten Themen. Ausgangspunkt war 2003 Carsten Grentrups „richtiger Riecher für Themen“, wie er sagt. Er sicherte sich damals unterschiedliche Internet-Domains wie „abnehmen.com“, „Reitforum.de“ oder „Radforum.de“ und begann allmählich, unter diesen Adressen Diskussionsforen, sogenannte Communities, aufzub... weiterlesen »
Erschienen am 02.05.2012 um 20:08 Uhr
Hannover, 02. Mai 2012. Für viele Betroffene reicht die Kraft nicht einmal mehr für den täglichen Gang unter die Dusche, die Besorgung von Lebensmitteln oder ein Treffen mit Freunden - und das über Jahre: Nach Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums leiden in Deutschland zirka 300.000 Menschen an Myalgischer Encephalomyelitis, auch bekannt unter Chronic Fatigue Syndrome. Neben schwerster körperlicher Schwäche und Kraftlosigkeit, die die Patienten häufig über Jahre und Jahrzehnte an Bett und Wohnung fesselt, leiden die Betroffenen unter zahlreichen Symptomen wie quälenden Kopf- und Gele... weiterlesen »