Wellness & Sport Jagdhof
3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.
Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm
3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €
Erschienen am 13.07.2009 um 12:15 Uhr
Im niederbayerischen Freyung, am Nationalpark Bayerischer Wald und nahe der Grenze zu Tschechien (Böhmerwald) befindet sich das Schloss Wolfstein. Es wurde um 1200 von Bischof Wolfger von Erla aus Passau errichtet. Die erste Nutzung dieses Gebäudes war Verwaltungssitz, bischöflicher Jagdschloß sowie als Wehranlage. Seit 1982 befindet sich die erste landkreiseigene Kunstausstellung im Schloss Wolfstein, dem bis heute bedeutendsten Baudenkmal im Landkreis Freyung-Grafenau. 1989 eröffnete das Jagd- und Fischereimuseum Freyung Bayerischer Wald seine Pforten. Das Museum am Nationalpark Bayeri... weiterlesen »
Erschienen am 10.07.2009 um 11:25 Uhr
In der Sendung Unser Land wird am heutigen Freitag, den 10.07.09 im Bayerischen Fernsehen ( 3. Programm) ein Bericht über die Traumhöfe ausgestrahlt. Die Traumhöfe sind eine Kooperation von 14 Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieben, die sich vor ca 4 Jahren zusammengeschlossen haben. Durch die Verleihung des Staatspreises für die gute Vernetzung und Zusammenarbeit dieser Betriebe, gelang es den beiden Vorsitzenden Heidi Schanzer vom Forellenhof und Birgit Süß-Eckerl vom Frongahof immer wieder die Aufmerksamtkeit der Medien auf sich zu ziehen. Für den heutigen Bericht über den Zusammenschluss d... weiterlesen »
Erschienen am 09.07.2009 um 15:32 Uhr
(Mitterfirmiansreut.) Einer der schönsten Orte für einen Aktivurlaub ist der Bayerische Wald. Ob im Sommer oder im Winter, hier steht Ihnen ein reichhaltiges Freizeitangebot zur Verfügung. Doch was hilft die schönste Landschaft ohne Übernachtungsmöglichkeit. Radfahrer und Nordic-Walker haben es bei der Unterkunftswahl um einiges leichter, da Sie in der Regel Ihr Sportgerät selbst dabeihaben und der Bayerische Wald als Trainingsmöglichkeit zu Verfügung steht. Für den Tennisspieler sieht es da schon anders aus, denn es hat ja nicht jeder einen Tennisplatz hinter dem Haus. Doch wer im Bayerisch... weiterlesen »
Erschienen am 09.07.2009 um 09:40 Uhr
Urlaub in der Natur im Bayerischen Wald Sich selbst erleben, im Bayerischen Wald Ein Urlaub im Bayerischen Wald ist immer auch ein Urlaub in der Natur. Wer sich danach sehnt zu sich selbst zu finden und die Schönheit der Natur am ganzen Körper zu spüren, ist gut aufgehoben im Hotel Almberg im Naturpark Bayerischer Wald. In einem speziellen Programm werden Ihnen für Ihren Urlaub in der Natur im Bayerischen Wald zahlreiche Aktivitäten angeboten, die Sie ein paar Tage aus der hektischen Welt aussteigen lassen und Ihre Sinne wecken werden. Hören Sie zu wie die Blätter im frischen Wind raus... weiterlesen »
Erschienen am 09.07.2009 um 07:55 Uhr
Der Urlaubsort Bodenmais Bayerischer Wald befindet sich an der Sonnenseite des Großen Arber im Bayerischen Wald in Bayern. Ein Urlaub in Bodenmais Bayerischer Wald ist sehr beliebt und nicht grundlos wird Bodenmais als Ferienparadies Nr. 1 bezeichnet. Ein Urlaub in Bodenmais im Bayerischen Wald bietet ein vielfältiges Angebot von Freizeitmöglichkeiten, Natur, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Gesundheit. Im Sommer Urlaub in Bodenmais begeistert ein einzigartiges Wander- und Radwandergebiet rund um den Arber die Urlauber, im Winter Urlaub in Bodenmais das hervorragende Skizentrum am Arb... weiterlesen »
Erschienen am 08.07.2009 um 15:20 Uhr
Nationalpark im Bayerischen Wald Natur Natur sein lassen Ein Ort, der uns die Schönheit der unberührten Wildnis offenbart und uns die Natur in voller Blüte zeigt. Ein Platz, an dem Sterben und Leben untrennbar miteinander verbunden sind und zum natürlichen Gleichgewicht gehören. Ein Wald, in dem die Natur selbst entscheidet wie sie sich entwickelt. Das alles bietet der Nationalpark im Bayerischen Wald und lädt uns dazu ein, ihn zu entdecken und ihm zuzuhören. Der Nationalpark im Bayerischen Wald erstreckt sich um die Berge Falkenstein, Lusen und Rachel und wird von jeder landwirtscha... weiterlesen »
Erschienen am 08.07.2009 um 10:59 Uhr
Golf im Bayerischen Wald Ein Paradies für jeden Golfer Grüne Wälder und Wiesen, Ruhe und himmlische Idylle. Das ist Golf im Bayerischen Wald. In der sonst so wildwüchsigen Region begeistern gepflegte Golfplätze die Besucher und machen Golf im Bayerischen Wald besonders attraktiv. Wie fürs Golfspiel gemacht ist die schöne Gegend im Bayerischen Wald, so ist es kein Wunder, dass das Angebot an Golfplätzen hier in der Region besonders groß ist und alles bietet, was das Golferherz begehrt. Egal ob eingefleischter Golfprofi oder blutiger Anfänger, Golf im Bayerischen Wald ist für jeden gen... weiterlesen »
Erschienen am 07.07.2009 um 17:12 Uhr
Dorfabendsaison beginnt in Bischofsmais Urlaub im Bayerischen Wald Bischofsmais / Bayerischer Wald. 5 Dorfabende an einem neuen Standort auf dem Marktplatz im Kurpark stehen in den nächsten Wochen an. Am heutigen Donnerstag werden die Deifedischplattler als erste Ausrichter eines Dorfabends zwar ein wenig mit dem Wetter zu hadern haben, aber dennoch soll versucht werden, den Abend abzuhalten. Vom heutigen Donnerstag an bis zum 06. August finden die Dorfabende mit wechselndem Programm und Musikgruppen im Kurpark statt. Ausschlaggebend für den Umzug in den Kurpark waren verschieden Gründe... weiterlesen »
Erschienen am 07.07.2009 um 09:56 Uhr
Bild vom der Jazz-Combo 4 Deuces Jazz-Frühschoppen im Kurpark in Bischofsmais im Bayerischen Wald am 12.07.2009 Bischofsmais im Bayerischen Wald. Eine besondere Prämiere startet am kommenden Sonntag ab 10 Uhr auf dem Marktplatz im Bischofsmaiser Kurpark. Das Jazz-Quintett 4-Deuces aus Deggendorf/Bischofsmais gibt ein 2 stündiges Konzert. Jonas Brinckmann, Schüler des Comenius- Gymnasiums Deggendorf als Saxophonist hat über den Kulturauschuss der Gemeinde dieses Konzert ermöglicht. Seine weiteren Mitmusiker Stefan Unverdorben (Schlagzeug), Martin Grill (Bass), Alexander Blau (Gitarre)... weiterlesen »
Erschienen am 06.07.2009 um 16:18 Uhr
(Haibach/St. Englmar.) Die Urlaubsregion St. Englmar ist reich gesegnet an Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie. Aber nicht nur die Einrichtungen sondern auch die Landschaft tragen dazu bei, dass sich die Urlaubsgäste in dieser Region des Bayerischen Waldes so wohl fühlen. Die erste Freizeittipp befindet sich im Ortsteil Maibrunn im St. Englmar. Der Waldwipfelweg. Hier wurde auf einer Länge von knapp 400 Metern ein Wanderweg auf Höhe der Baumgipfelkronen erschaffen. Die ganze Konstruktion befindet sich auf einer Höhe von 30 Metern über dem Waldboden. An schönen Tagen kann man von den P... weiterlesen »