GlasHotel
3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness
Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -
pro Person 3 Nächte 262,- €
Erschienen am 17.06.2014 um 10:12 Uhr
Falten sind die natürlichen Zeichen der Zeit – aber selten schön. Der Beauty- Markt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Falten entgegen zu wirken und – mehr oder weniger – zu beseitigen. Neben Hyaluronsäure-Unterspritzung und Botox-Behandlung ist das operative Facelifting die effektivste Methode – aber nicht für jeden geeignet. Eine neuartige Lasertechnologie aus den USA ermöglicht ein Facelift ohne Operation, Spritzen und ohne Vollnarkose. Dr. Ludger Meyer, ärztlicher Leiter der Villa Bella in München, ist der einzige Chirurg in Deutschland, der die Laser-Behandlung anbietet. Martina Wel... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 16:11 Uhr
Eine ungeschickt formulierte Leistungsbeschreibung bzw. eine nicht den Anforderungen entsprechende Bewertungsmatrix kann den Erfolg des Vergabeverfahrens gefährden. Doch auch die Bieter müssen, um erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, die Spielregeln kennen. Eine falsch interpretierte Bewertungsmatrix kann den Erfolg verhindern. Bei der Wertung der Angebote bewerten die Auftraggeber entsprechend der bekannt gegebenen Gewichtung vollständig und ausschließlich die Kriterien, die in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen genannt sind. Die Kriterien müssen aber durch d... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 14:30 Uhr
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" des Fachverlags Thomas Ferber versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Seminare aus der Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" finden im Juni und Juli in Leipzig, Darmstadt und München statt und behandeln die Themen Einführung in das Vergaberecht, Bewertungsmatrizen sowie IT-Vergabe. Leipzig: - 26.06.2014 Leipzig: Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergab... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 14:24 Uhr
Preiswerter Zahnersatz aus deutschem Dentallabor: Best-Price-Dent rät zum Kostenvergleich ------------------------------ Ein strahlendes Lächeln sagt mehr als tausend Worte. Makellose Zähne sind der schönste Schmuck und faszinieren. Sie verleihen eine positive und attraktive Ausstrahlung. Wer möchte das nicht. Doch genau dort fangen für viele Menschen die Probleme an: Zahlreiche Patienten mit Bedarf können sich Kronen, Brücken oder Implantate wegen dem hohen zu zahlenden Eigenanteil nicht leisten. Das betrifft Gesetzlich-, Privat- und Zusatzversicherte gleichermaßen. Best-Price-Dent ist... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 14:14 Uhr
Die Buch- und Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" versteht es, das Thema Vergaberecht aus dem Paragrafendschungel zu befreien und anschaulich und realitätsbezogen darzustellen. Wer den Praxisbezug dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Die einstündigen kostenfreien Web-Seminare des Fachverlages Thomas Ferber bieten Auftraggebern und Bietern eine unkomplizierte Möglichkeit sich mit speziellen Themen des Vergaberechts zu beschäftigen. Die nächsten Seminarthemen sind: - Fr. 20.06.2014, 10:00 - 11:00 Uhr Web-Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterfragen - Fr. 04.07.2014... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 13:14 Uhr
AFA AG und Finanztest empfehlen Fondssparpläne zur Altersvorsorge Wer nicht rechtzeitig für das Alter spart, dem droht später die Altersarmut. AFA AG und Finanztest/Stiftung Warentest empfehlen den Menschen deshalb seit vielen Jahren, rechtzeitig privat vorzusorgen. In der Ausgabe Finanztest 07/2014 beschäftigt sich die Stiftung Warentest ausführlich mit dem Thema Fondssparpläne. Ebenso wie die AFA AG empfiehlt auch die Zeitschrift Finanztest von der Stiftung Warentest den Verbrauchern Fondssparpläne. „Fondssparpläne sind das Mittel der Wahl, um regelmäßig zu sparen und eine zusätzli... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 11:51 Uhr
Kennen Sie noch Ihr altes Holzpuzzle aus der Kindheit? Es hat richtig viel Spaß gemacht. Doch leider war es oft auch schnell gelöst und die Motivation daher genauso schnell wieder verflogen. IQmino ist anders, denn es ist mehr als nur ein einfaches Geduldspiel. 100 Levels in 600 Varianten Aus 4 Teilen entstehen unzählige Figuren - eine echte Herausforderung für Jung und Alt. Matchen Sie sich Weltweit mit anderen Spielern im Experten Modus, oder lassen Sie sich alle Zeit der Welt um die Figuren zu lösen. Warum wir mehr spielen sollten: Weil… 1. Spielen ist alles andere als Sinnfreie Zeit. W... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 11:36 Uhr
Essen, 12. Juni 2014: Die computergesteuerten Schießsportanlagen von DAGRECKER punkten ab sofort auch in Belgien und den Niederlanden. Sowohl der niederländische Großhändler ATP, der sich auf die Bereiche Schießsport spezialisiert hat, als auch der belgische Airsoftgroßhändler VINCK & Co haben je eine 12er-Box von DAGRECKER in Auftrag gegeben. Bei ATP Europe in den Niederlanden sowie bei VINCK & Co in Belgien darf in Kürze gezielt, geschossen und ausprobiert werden – und zwar live im Laden. Eine DAGRECKER Box Professional aus Deutschland mit 12 Zielen macht es möglich. Die computergesteuerte ... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 11:17 Uhr
Um einen Tag am Meer perfekt zu machen, ist der Service-Klassiker „Jeverland“ in den Dekoren „Strand-Blüten“ und „Strand-Linie“ im Set mit einer dekorativen Strandtasche erhältlich. Varel, Juni 2014: Ein unbeschwerter Tag am Meer, eine leichte Brise, klare Luft, die frischen Blautöne des Himmels und des Wassers- das sind die Motive, die die traditionsreiche Porzellanfabrik Friesland zum Entwurf des Klassikers „Jeverland“ inspirierten. Dank des Erfolgsdesigns von Lieselotte Kantner hält das maritime Flair des Nordens seit 1975 Einzug auf heimische Kaffee- und Teetafeln. Friesland Porzellan bie... weiterlesen »
Erschienen am 16.06.2014 um 10:54 Uhr
Foto: Siegfried Putz