Pension-Hotel Breit ***
7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü
Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum
7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €
Erschienen am 27.11.2013 um 11:59 Uhr
Foto: www.gokart-profi.de - BERG Toys
Erschienen am 27.11.2013 um 10:59 Uhr
Viele von uns sind bereits heute von Fehlbelastungen und daraus resultierenden Rückenschmerzen betroffen. Analysen und Untersuchungen unterstreichen die teilweise alarmierende Situation. Mehrstündiges tägliches Sitzen am Arbeitsplatz, womöglich gar mit starrer, einseitiger Belastung der Muskulatur - das ist schädlich für den Körper und kann über kurz oder lang zu Verspannungen, Nacken- und Rückenbeschwerden oder gar zum Bandscheibenvorfall führen. Chronische Rückenschmerzen und Rückenleiden mit Erkrankungen des Bewegungsapparates ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden, durch die wenige Be... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:41 Uhr
Haus lüften Im Sommer sollte man nur dann lüften, wenn die Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur möglichst niedrig ist. Denn so kann man die Feuchtigkeit in gut gedämmten Häusern vermeiden. Am besten werden solche an heißen Tagen nur morgens und am späten Abend gelüftet. Denn dann ist die Luft, die in den Räumen strömt, kühler. Den Keller sollte man am besten gar nicht lüften. Denn dort sei der Temperaturunterschied grundsätzlich zu hoch. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte in Häusern mit dichter Außenhülle zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Pre... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:39 Uhr
Kein Snus-Tabak in Deutschland Schwedenfreunde könnten den dort als „Snus“ bekannten Tabak kennen. Es handelt sich dabei um einen Tabak, der mit Salzen versetzt wird und unter die Ober- oder Unterlippe gesteckt wird. Wie das Finanzgericht Düsseldorf nun bestätigte, bleibt Snus in Deutschland verboten. Rechtsanwalt Cäsar-Preller:“ Hintergrund war ein Verbraucher, der mehrere Packungen Snus im Internet aus Schweden bestellt hatte. Am deutschen Zoll war für die Packungen allerdings Schluss. Es ist den einzelnen Ländern zwar unbenommen, eigene Gesundheitsschutzbestimmungen zu formulieren, die... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:36 Uhr
Finger weg von meiner Rente Ein Leben lang hart gearbeitet und nun den wohlverdienten Lebensabend bestreiten? Für viele Rentnerangesichts der mageren Rente leider nur ein Traum. „Das liegt zum einen daran, dass die Erhöhungen der gesetzlichen Rente oft ausbleiben und durch die Inflation dadurch faktisch eine Rentenkürzung erreicht wird. Auf der anderen Seite werden die Renten besteuert. Dies gilt auch für beamtenrechtliche Ruhegehälter oder Betriebsrenten. Wie Anfang des Jahres der Bundesfinanzhof entschied, ist dies verfassungsrechtlich unbedenklich. Die Entscheidung ist juristisch nicht ... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:34 Uhr
Illegale Downloads- Bundestag schiebt Abmahnabzocke einen Riegel vor Vor der Sommerpause hat der Bundestag eine Marathonsitzung eingelegt. Darunter: Die Stärkung von Verbraucherrechten. Wenn der Junior im Kinderzimmer Musik illegal downloadet, kann es ein böses Erwachen geben. Dies ruft neben der Musikindustrie auch Anwälte auf den Plan. Für ein Lied kam dann schon mal eine Rechnung von mehreren 100 € zustande. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Der illegale Download ist natürlich nicht rechtens, völlig überzogene Gebühren zu fordern aber auch nicht. Insbesondere muss der Vorwurf auch konkret an... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:25 Uhr
Das Land Nordrhein-Westfalen haftet Das Land Nordrhein- Westfalen muss für den Hochwasserschaden an einem Pkw haften. Diese Entscheidung traf das Oberlandesgericht in Hamm und bestätigte damit die erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Arnsberg. Geklagt hatte ein Eigentümer eines in der Nähe der BAB 46 in einem Baugebiet in Arnsberg gelegenen Hausgrundstücks. In der Nähe seines Grundstücks verläuft ein Wassertunnel unter der Autobahn, der in einen offenen Ableitungsgraben mündet. Bedingt durch die nachträgliche Anlage des Baugebiets vollzieht das Bett des Grabens zwei Krümmungen, ... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:23 Uhr
Steuerliche Gleichstellung für Homosexuelle Das Bundesverfassungsgericht legte Anfang dieses Monats vor, der Bundestag zog nun nach. Homosexuelle Paare werden von nun an steuerrechtlich gleichgestellt. Rechtanwalt Cäsar-Preller: „Relevant war hier das Ehegattensplitting, gerade wenn ein Ehegatte erheblich mehr verdient als der andere, ergab sich für ungleichgeschlechtliche Paare ein riesiger Steuervorteil ggü. Homosexuellen. Die Gleichstellung wirkt zudem rückwirkend für das Jahr 2001. Es geht immerhin um rund 150 Millionen €, die auf den Staat für die Vergangenheit zukommen. Einzig das A... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:17 Uhr
Schiffsportfolio 5 mbH & Co. KG- Anleger weiter in unsicheren Gewässern Der 2008 von Nordcapital aufgesetzte Fonds investierte in 163 Schiffsfonds. Über 30 Millionen € hat der Fonds von den Anleger eingesammelt. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Die breite Streuung in verschiedene Schiffsfonds hat dazu geführt, dass die Schifffahrtskrise voll zugeschlagen konnte. Für Anleger bedeutete dies vor allem den Verzicht von Ausschüttungen. Auch 2013 sieht es hierbei nicht gut aus. Anleger müssen deswegen aber noch lange nicht auf dem Trockenen sitzen bleiben. Diese haben möglicherweise Ansprüche a... weiterlesen »
Erschienen am 27.11.2013 um 10:15 Uhr
Hanse Twin Feeder- Anleger erleiden Schiffbruch Der 2008 von Nordcapital aufgesetzte Dachfonds Hanse Twin Feeder Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG investierte in die Containerschiffe MS Hanse Confidence und MS Hanse Courage. Über 14 Millionen € hat der Fonds von den Anlegern eingesammelt. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Cäsar-Preller:„Die Schifffahrtskrise hat besonders bei Containerschiffen negativ durchgeschlagen. Hanse Twin Feeder wurd mit den beiden Containerschiffen somit gleich doppelt erwischt. Auf Ausschüttungen mussten Anleger daher teilweise sogar komplett verzi... weiterlesen »