Erschienen am 13.06.2014 um 10:45 Uhr
Auf eine Fahrradtour im Bayerischen Wald muß auch mit Kleinkind nicht verzichtet werden

Foto: Siegfried Putz
Mit Kleinkind die Fahrradwege im Bayerischen Wald erkunden
Bei einem Urlaub im Bayerischen Wald darf eine Fahrradtour auf einem der schönen Radwege nicht fehlen. Auch mit einem Kleinkind muss darauf nicht verzichtet werden. Jedoch sollte dabei auf einiges geachtet werden. Kinder dürfen auf dem Rad ihrer Eltern mitfahren, sobald sie sicher sitzen können. Bis zu ihrem siebten Geburtstag ist die Mitnahme der Kinder auf dem Fahrrad der Eltern erlaubt. Soll das Kind bei jemand anderen als einem Elternteil mitfahren, muss darauf geachtet werden, dass der Fahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Gemäß ... weiterlesen »
Erschienen am 11.06.2014 um 13:56 Uhr
Neue Kräfte schöpfen im Naturparadies des Meraner Landes

Foto: Urlaubsparadies Naturpark Texelgruppe - Helmuth Rier – TV Partschins
Mit einer Gesamtfläche von über 33.400 Hektar ist der Naturpark Texelgruppe der größte Naturpark Südtirols. Auf acht Gemeinden verteilt, erstreckt sich die Schutzzone vom im Süden gelegenen Etschtal bis zum Alpenhauptkamm im Norden und vom Schnalstal im Westen bis zum Passeiertal im Osten. Die atemberaubende Landschaft des Naturparks ist besonders von seiner wasserreichen Flora geprägt. Dazu zählen unter anderem die zauberhaften Spronser Seen. Mit rund zwanzig Seen zählen diese zur größten hochalpinen Seenplatte Südtirols. Eine weitere Attraktion ist der Partschinser Wasserfall, der mit sein... weiterlesen »
Erschienen am 11.06.2014 um 09:49 Uhr
Passau - Leben an drei Flüssen
Wegen ihrer Lage an den drei Flüssen ( Donau, Inn, Ilz) nennt man Passau auch die „Drei-Flüsse-Stadt“.
Über sechshundert Jahre lang war die Drei-Flüsse-Stadt ein selbstständiges bischöfliches Fürstentum. Seit 1803 ist Passau bayrisch.
Das Stadtbild im barocken Stil wurde nach einem Stadtbrand im 17. Jahrhundert von italienischen Barockmeistern erschaffen. Mitten in der Altstadt befindet sich der prunkvolle Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt ( 17974 Pfeifen bei 233 klingenden Registern mit vier Glockenspielen). Ausserdem sind die Veste Oberhaus und die Wahlfahrtskirche Mariahi... weiterlesen »
Erschienen am 09.06.2014 um 08:52 Uhr
Tennisurlaub im Bayerischen Wald in herrlicher Natur ist stressfrei und erholsam
Frühlingsduft und Blütenzauber, rauschende Baumwipfel und Vogelgezwitscher- Natur bestärkt, gibt Erholung und neue Lebenskraft.
In dieser paradiesischen Lndschaft am Nationalpark Bayerischer Wald liegt das kleine Bergdorf Mitterfirmiansreut.
Ein kleiner Ort mit gerade mal 200 Einwohnern, ein paar Hotels und einem großen Aktivangebot für Urlaubsgäste.
Der Bayerische Wald ist ja bekannt als herrliches Wandergebiet aber in Mitterfirmiansreut gibt es noch viel mehr an Aktivitäten.
Das Angebot von Hubert Herzig, USPTR Tennislehrer und staatlich geprüfter Skilehrer umfasst im Sommer auch gefüh... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2014 um 11:32 Uhr
Vielfalt an Ausflugszielen begeistert Gruppenreisen

Foto: Siegried Putz
Wer an einer Gruppenreise teilnimmt, dem ist es meist wichtig zusammen mit vielen anderen Menschen eine neue Region oder ein neues Land kennen zu lernen und möglichst viel davon während der Gruppenreise kennen zu lernen. Unter Betracht dieses Aspekts kann man sagen, dass sich das Dreiländereck Bayerischer Wald – Böhmen – Österreich hervorragend für Gruppenreisen eignet, da hier die Möglichkeit besteht gleich drei Länder während nur einer Reise zu erkunden. Während der Gruppenreise im Dreiländereck Bayerischer Wald – Böhmen – Österreich besteht also die Möglichkeit, eine Unterkunft im Bayerisch... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2014 um 10:08 Uhr
Urlauben im UNESCO Weltnaturerbe

Foto: Urlaub im Genießerhotel Sonnalp in Obereggen – Dolomiten, Südtirol
Das 4 Sterne Superior Hotel Sonnalp in Obereggen (Eggental bei Bozen) zählt seit Jahren zu den Vorzeige-Adressen in Südtirol. Urlauben im Sonnalp steht ganz im Zeichen des Genusses: verwöhnt von der 2 Hauben Küche, werden auch verwöhnte Gaumen immer wieder aufs Neue von feinsten kulinarischen Kreationen begeistert. Inmitten des Naturparadieses Dolomiten, finden Genießer und Naturfreunde einen Ort zum entspannen und wohlfühlen.
Mit der bevorstehenden Sommersaison erstrahlt auch der Internetauftritt des renommierten Gourmethotels im neuen Kleid: große Bilder, eine klare Navigation und modernes ... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2014 um 09:18 Uhr
Bayerischer Wald lädt zum Wandern, Motorradfahren und Relaxen ein
Endlich mal ausspannen, und das in einer wildromantischen Waldlandschaft: Das Landhotel Brandlhof bei Röhrnbach macht’s möglich! Am Eingang zum Bayerischen Wald gelegen, ist das Drei-Sterne-Wellnesshotel das ideale Domizil für Wanderer, Motorrad- und Radfreunde.
Rund um das preisgekrönte Hotel finden Gäste idyllische Wanderwege durch urwüchsige Mischwälder. Wandern Sie auf historischen Pfaden entlang des Goldenen Steiges, auf dem im Mittelalter Salz von Bayern nach Böhmen transportiert wurde. Wenn der Berg ruft, sind Sie im nahe gelegenen Nationalpark Bayerischer Wald goldrichtig. Staunen ... weiterlesen »
Erschienen am 05.06.2014 um 11:45 Uhr
Motorradurlaub im Bayerischen Wald

Foto: shutterstock
Motorradtouren können von einem Tourführer geführt werden, oder der Fahrende entscheidet selber welchen Weg er einschlägt. Der Bayerische Wald bietet eine Vielzahl an atemberaubenden Wegen, wie einsame und kurvenreiche Nebenstraßen und Aussichtspunkte mit grandioser Fernsicht. Viele Motorradfahrer verschlägt es in den Bayerischen Wald, denn dort wird die Gastfreundschaft nicht nur groß geschrieben, sondern gibt es für Motorradfahrer wunderschöne und umfangreiche Landschaften welche man durch kurvige Strecken mit dem Motorrad erkunden kann. Im Bayrischen Wald gibt es tolle Touren die mehr als 5... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2014 um 11:43 Uhr
Familienbauernhöfe im Bayerischen Wald sehr beliebt

Foto: Siegried Putz
Wer mit seiner Familie den lang ersehnten Urlaub auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald verbringt, liegt derzeit voll im Trend, denn die Familienbauernhöfe sind neuerdings sehr beliebt bei Urlaubern. Woran es liegt, dass so viele Familien nun auf einen Bauernhofurlaub im Bayerischen Wald setzten ist schwer zu sagen, doch man kann durchaus einige Theorien aufstellen: Erstens ist es möglich, dass Familien die frühere Urlaube stets in großen Hotelanlagen verbrachten nun mehr Ruhe suchen und der Unpersönlichkeit in großen Hotels aus dem Weg gehen möchten. Weiter könnte man meinen, dass Familien d... weiterlesen »
Erschienen am 03.06.2014 um 15:01 Uhr
Gastgeber Passauer Land laden Sie herzlich ein
Büchlberg, Landkreis Passau.
Die Hotels und Gastgeber im Passauer Land haben ihre Umbauten und Vorbereitungen für die Urlaubssaison 2014 längst abgeschlossen und freuen sich schon jetzt über volle Belegungen. Besonders im Sommer wird die Region Bayerischer Wald mit ihrem unverkennbaren Flair und der vielseitigen Naturlandschaft wieder zahlreiche Urlauber aus Nah und Fern anlocken.
Die Übernachtungszahlen in der Region Bayerischer Wald sprechen für sich und nicht ohne Grund machen Stammgäste Jahr für Jahr einen großen Teil der Urlauber bei den Gastgebern Passauer Land aus. Die Zufriedenheit i... weiterlesen »