Erschienen am 25.08.2014 um 11:34 Uhr
Aczento Inc - Steuerlichen Behandlung als S Corporation
Gem. See. 1362(a) IRC können inländische Kapitalgesellschaften für eine transparente Behandlung optieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Gem. See. 1362(a) IRC können inländische Kapitalgesellschaften für eine transparente Behandlung optieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Besteuerungsfolgen sind dann den steuerlichen Folgen bei Personengesellschaften vergleichbar.133 Da die entsprechenden Gesetzesvorschriften im Subchapter S des ersten Chapters des Subtitles A des IRC (Sees. 1361 bis 1379 IRC) enthalten sind, werden diese Gesellschaftsgebilde gem. See. 1361(a)... weiterlesen »
Erschienen am 25.08.2014 um 11:29 Uhr
Aczento Inc - Steuerlichen Behandlung als S Corporation
Gem. See. 1362(a) IRC können inländische Kapitalgesellschaften für eine transparente Behandlung optieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Gem. See. 1362(a) IRC können inländische Kapitalgesellschaften für eine transparente Behandlung optieren, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Besteuerungsfolgen sind dann den steuerlichen Folgen bei Personengesellschaften vergleichbar.133 Da die entsprechenden Gesetzesvorschriften im Subchapter S des ersten Chapters des Subtitles A des IRC (Sees. 1361 bis 1379 IRC) enthalten sind, werden diese Gesellschaftsgebilde gem. See. 1361(a)... weiterlesen »
Erschienen am 25.08.2014 um 10:54 Uhr
Aczento.com - Rechtsformen in den USA
Wird die L.L.C. als Personengesellschaft eingeordnet, ist der für die L.L.C. ermittelte Gewinn den Gesellschaftern zuzurechnen und in deren persönlicher ESt.-Veranlagung etwa als Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) oder aus selbstständiger Arbeit (§ 18 EStG) zu erfassen. Die "Gewinnausschüttungen" sind dann lediglich steuerlich irrelevante Entnahmen.
Aus der Einordnung der L.L.C. sind alle steuerlichen Folgerungen zu ziehen. Dabei ist insbesondere zu beachten:
Deutsches Steuerrecht
a) Wird die L.L.C. als Körperschaft eingeordnet, sind die Einkünfte der Gesellschaft zuzurechnen. Ihre in... weiterlesen »
Erschienen am 25.08.2014 um 10:26 Uhr
Aczento Inc - Gründung einer Firma in den USA
Begriff und Inhalt der Stammaktien sind gesetzlich nicht definiert und bieten daher der Corporation vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Grundform der von Corporations ausgegebenen Aktien sind die so genannten common shares. Darunter werden Aktien ohne spezielle Rechte oder Privilegien gezählt, die die vollständigen Eigentumsrechte an der Corporation repräsentieren. Common shares können grundsätzlich als Inhaber- oder Namensaktien ausgegeben werden. Die common shares entsprechen im deutschen Aktienrecht den Stammaktien. Die Rechte, die aus diesen Aktien resultieren, sind weitgehend gleich... weiterlesen »
Erschienen am 23.08.2014 um 08:30 Uhr
Die Zahl der neurologischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Ob Epilepsie oder Multipe Sklerose - in Basel stehen nun die bisher ungelösten Fragen im Fokus.
Die Zahl der neurologischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Ob Epilepsie oder Multipe Sklerose - in Basel stehen nun die bisher ungelösten Fragen im Fokus.
------------------------------
Der Veranstalter CongressMed gilt als Vorreiter für unkonventionelle Konzepte. Nach einem klassischen Lektorenprogramm sucht man auf dem DDDN vergebens. Stattdessen erwartet den Teilnehmer eine erlesene Auswahl internationaler Experten, die recht lebendig mit ihrem Publikum ins Gespräch kommen. Ziel ist es, einen möglichst breiten Konsens für Forschung und Entwicklung zu erreiche... weiterlesen »
Erschienen am 22.08.2014 um 16:24 Uhr
Der „Emsländische Wortschatz“ – Ein Ausflug in die plattdeutsche Sprache – Doar lüht alle Pöste
Bünde, 22.08.2014 – Die Emsländer pflegen auch heute noch ihre plattdeutsche Sprache. Traditionelle Werte verbinden, besonders in ländlichen Regionen. Für das Emsland mit seinen rund 320.000 Einwohnern und 60 Gemeinden sind jetzt Plakate, Postkarten und Notizblöcke entstanden. Im wahrsten Sinne des Wortes wollen wir die plattdeutsche Sprache und Redewendungen wieder lebendig machen. Für hussittene Lö. Emsländischer Wortschatz? Ja, den gibt es. Die in dieser Region Geborenen oder der Region Verbundenen werden beim Lesen des Plakates viele plattdeutsche Ausdrücke wiedererkennen. Auch wenn sie di... weiterlesen »
Erschienen am 22.08.2014 um 12:10 Uhr
Startschuss für den Pro Technicale-Jahrgang 2014/15 beim weltweit führenden Flugzeughersteller
Spannender Auftakt für den neuen Jahrgang Pro Technicale: Das technisch-naturwissenschaftliche Orientierungs- und Qualifizierungsjahr besichtigte am 04. August das Airbus Werk in Finkenwerder. In einer mehrstündigen Führung erlebten die 14 jungen Frauen hautnah die Welt der Flugzeugtechnik und konnten beobachten, wie Flugzeugmechaniker, -elektroniker und Ingenieure mithilfe modernster Technik gemeinsam daran arbeiten, Flugzeuge in unterschiedlichsten Dimensionen und Ausführungen zusammenzubauen. Um eigene Eindrücke zu sammeln, werden die Teilnehmerinnen in den kommenden Wochen zudem selbst ein... weiterlesen »
Erschienen am 22.08.2014 um 12:01 Uhr
Startschuss für den Pro Technicale-Jahrgang 2014/15 beim weltweit führenden Flugzeughersteller
Spannender Auftakt für den neuen Jahrgang Pro Technicale: Das technisch-naturwissenschaftliche Orientierungs- und Qualifizierungsjahr besichtigte am 04. August das Airbus Werk in Finkenwerder. In einer mehrstündigen Führung erlebten die 14 jungen Frauen hautnah die Welt der Flugzeugtechnik und konnten beobachten, wie Flugzeugmechaniker, -elektroniker und Ingenieure mithilfe modernster Technik gemeinsam daran arbeiten, Flugzeuge in unterschiedlichsten Dimensionen und Ausführungen zusammenzubauen. Um eigene Eindrücke zu sammeln, werden die Teilnehmerinnen in den kommenden Wochen zudem selbst ein... weiterlesen »
Erschienen am 22.08.2014 um 11:30 Uhr
Der dreimalige Weltmeister im Boxen Markus Beyer ist der neue Ergokonzept Sportkoordinator
Der dreimalige Boxweltmeister im Supermittelgewicht Markus Beyer ist der neue Sportkoordinator der ERGOKONZEPT
Auch die ERGOKONZEPT Aktiengesellschaft vertraut auf die Sport-Expertise von Markus Beyer und überträgt ihm als offiziellen Sportkoordinator die Betreuung der von der Konzerngruppe vermarkteten Sportler. Er ist für die ERGOKONZEPT Konzerngruppe nicht nur im Boxsport ein wertvolles Testimonial.
Markus Beyer (* 28. April 1971 in Erlabrunn) ist ehemaliger deutscher Profi-Boxer unddreimaliger WBC-Weltmeister im Supermittelgewicht.
1996 wurde Markus Beyer Profi. In seinem 17. Profikampf... weiterlesen »
Erschienen am 21.08.2014 um 16:21 Uhr
Lectra veranstaltet Konferenz zum Thema 3D in der Modebranche
Lectras 3D-Technologie bildet das Kernstück des gesamten Entwicklungsprozess
Ismaning / Paris, 21. August 2014 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, veranstaltete in Bordeaux-Cestas, Frankreich, ein Seminar für über 40 internationale Vertreter der Fashionbranche. Im Fokus stand der Mehrwert von 3D-Technologie im Produktentwicklungsprozess.
Die Veranstaltung zeigte Modeunternehmen, wie sie von integrierter 3D-Technologie profitieren, damit s... weiterlesen »