***S Landhotel Brandlhof
5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte
\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty
pro Person ab 519,00 519,- €
Erschienen am 15.10.2012 um 09:07 Uhr
Der Onlineshop bietet nicht nur Boßelkugeln, sondern alles, was zum Boßeln dazugehört. So finden hier alle - vom Anfänger bis zum Wettkampfboßler - das für sie passende Boßelzubehör. ------------------------------ Boßeln, ein Spiel für die gesamte Familie, erfreut sich einer immer wachsenden Beliebtheit. Ursprünglich aus Ostfriesland stammend, verbreitert sich seine Anhängerschaft zunehmend in ganz Deutschland. Jung und Alt können es gleichermaßen ausüben. Man kann es mit Kollegen, der Familie oder auch mit Freunden spielen. Immer spielt man es draußen an der frischen Luft und fast immer ... weiterlesen »
Erschienen am 15.10.2012 um 09:04 Uhr
Das Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin.de stellt jetzt in einer ausführlichen Artikelserie die hilfreiche Wirkung von Vitamin E vor. Für die langfristige Gesundheitsvorsorge sind bestimmte Vitamine unverzichtbar. Zu den wichtigsten Anti-Aging-Stoffen gehört das Vitamin E. Ihr-Wellness-Magazin.de beantwortet aktuell in einer zehnteiligen Artikelserie alle wichtigen Fragen über die Wirkung von Vitamin E. Unsichtbare Effekte im Körperinneren werden ebenso ausführlich dargestellt wie die äußerliche Pflege von Haut und Haaren mit dem zu den natürlichen Antioxidantien zählenden Vitamin. Wellnesso... weiterlesen »
Erschienen am 15.10.2012 um 08:57 Uhr
Wiesbaden – In Deutschland wuchsen im Miozän vor etwa 17 Millionen Jahren noch Palmen und sonnten sich vor rund 15 Millionen Jahren noch Krokodile, doch vor etwa zehn Millionen Jahren war es diesen wärmeliebenden Pflanzen und Tieren bereits zu kalt geworden. Dies berichtet der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst in seinem Taschenbuch „Der Ur-Rhein“, das bei „GRIN Verlag für akademische Texte“ (München) erschienen ist. Vor ca. zehn Millionen Jahren war es in Deutschland spürbar wärmer und feuchter als gegenwärtig, aber nicht mehr tropisch. Hinweise dafür lieferten auch Blätter in Ab... weiterlesen »
Erschienen am 14.10.2012 um 09:49 Uhr
Wiesbaden – Die in der Politik, in den Medien und in der Wirtschaft oft gebräuchlichen Begriffe Mammutprogramm, Mammutprojekt, Mammutaufgabe, Mammutsitzung oder Mammutehe im Sinne von etwas besonders Großem sind völlig fehl am Platz. Denn das eiszeitliche Mammut mit dem wissenschaftlichen Artnamen Mammuthus primigenius war in Wirklichkeit nicht das größte Rüsseltier, sondern mit einer Schulterhöhe von etwa 3 Metern kleiner als ein heutiger Afrikanischer Elefant. Darauf weist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst in seinem Taschenbuch "Rekorde der Urzeit" hin, das bei „GRIN Verlag für... weiterlesen »
Erschienen am 14.10.2012 um 08:30 Uhr
Würzburg / Wiesbaden - Das aufopferungsvolle Leben einer ungewöhnlich frommen Frau steht im Mittelpunkt des Taschenbuches „Franziska Streitel: Die Dienerin Gottes aus Franken“. Die 1844 in Mellrichstadt bei Würzburg (Bayern) geborene und 1911 in Castel Sant’Elia (Italien) gestorbene Amalia Franziska Rosa Streitel ging als Gründerin des Ordens der „Schwestern von der Schmerzhaften Mutter“ in die Geschichte der katholischen Kirche ein. Ihr Leben war geprägt von der Liebe zu Gott, der Verehrung der heiligen Maria sowie von der Fürsorge für Arme, Kranke und Kinder. 1936 begann der Diözesanprozess ... weiterlesen »
Erschienen am 14.10.2012 um 06:55 Uhr
Viele Menschen verwenden gerne das Wort Esoterik und wissen nicht, was dieses Wort in der Gesamtsumme ausdrückt. Es geht immer um die Gesundheit des Menschen. Kartenauslegung wird gerne eingesetzt zur Mutmachung der Gesamtsituation. Darum wird vor Beginn gerne gefragt: Wie geht es Ihnen?. Das Tarot wurde schon vor dem Mittelalter verwendet zur Offenlegung des Ganzen von den großen Herrschern um Gebote zu treffen für die Gesamtbevölkerung. Hellsehende Menschen sind darin ausgebildet, die verschiedenen Facetten des Lebens auf zu zählen und somit dem Verantwortlichen die Ausmaßen der Entscheidun... weiterlesen »
Erschienen am 13.10.2012 um 09:18 Uhr
München / Wiesbaden - Das Internet bietet unvorstellbar viel Mist, aber der Rest ist gar nicht übel. Dinosaurier erbrachten den Beweis: Selbst mit kleinem Hirn bringt man es erstaunlich weit. Je länger man einen Wirrkopf reden lässt, um so mehr entlarvt er sich selbst. Männer sind Kinder, die nicht mehr weinen dürfen. Stolz ist eine gute Sache, wenn man es nicht grundlos ist. Wer wenig redet, sagt nicht viel Falsches. Das sind einige der Zitate des Wiesbadener Journalisten und Autors Ernst Probst aus seinem Taschenbuch „Schweigen ist nicht immer Gold“ Ernst Probst schrieb die ersten Zitate ... weiterlesen »
Erschienen am 13.10.2012 um 08:01 Uhr
Der Begriff Esoterik wird bei manchen, wenn nicht bei viele Lesern vor allem Eins auslösen : Skepsis. Eine gesunde Portion Ungläubigkeit ist im Laufe des Lebens durchaus vorteilhaft und sollte nicht abgelehnt werden, denn schließlich gibt es heutzutage mehr Hellseher als Sand am Meer. Dennoch sollte man sich einen zugänglichen Geist bewahren und Neues nicht strikt ablehnen. Esoterik bedeutet nicht etwa hellsehen, sondern seinen Blickwinkel zu erweitern und neue Wege zu erforschen. Wege, welche noch nie zuvor da waren. Wege, die Sie sich selber schaffen! Leider entwickelte sich der Begriff ... weiterlesen »
Erschienen am 12.10.2012 um 18:21 Uhr
Der Bundesgerichtshof nimmt in dem Urteil vom 18.09.2012 (AZ: XI ZR 344/11) zugunsten der Anleger Stellung zur Haftung bei fehlerhaften Prospekten im Hinblick auf außerbörslich gehandelte Wertpapiere. ------------------------------ GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Entscheidung der Karlsruher Richter könnte richtungsweisend für die Ausgabe von Inhaberschuldverschreibungen sein, die auf einem fehlerhaften Prospekt basieren. Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 18.09.2012 stärkt d... weiterlesen »
Erschienen am 12.10.2012 um 18:14 Uhr
Anleger des Medienfonds „VIP 4“ sollen nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts München vom 30.12.2011 (Aktenzeichen: KAP 1/07) Chancen auf die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen haben. ------------------------------ GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Aufgrund eines mit Fehlern behafteten Prospektes des Medienfonds "VIP 4", soll zahlreichen Anlegern die Möglichkeit auf Schadenersatz eröffnet worden sein. Anleger, die sich an dem Medienfonds "VIP 4" beteiligt haben, kön... weiterlesen »