Erschienen am 21.03.2014 um 15:29 Uhr
Foto: Benutzerindividuelles Cockpit des Moduls caniasERP Collaborator – Tagesgeschäft auf einen Blick beim Systemstart (IAS)
Erschienen am 21.03.2014 um 13:04 Uhr
Ein harmonisches Farbkonzept ist für Online-Shops unverzichtbar. Das Farbfächer-Set mit Typfarben von DSCOLORS bietet eine schnelle und effektive Farbberatung und hilft Online-Shops, Kaufanreize zu setzen und ihren Umsatz zu erhöhen. Ein kräftiges Rot am Morgen und die Laune steigt. Farben wecken Emotionen -im Alltag wie in der Geschäftswelt. Farben haben einen entscheidenden Einfluss auf das Kaufverhalten. Auch Online-Shops sollten die Macht der Farben nicht unterschätzen und sich die Vorzüge eines ausgefeilten Farbkonzepts zunutze machen. „Eine harmonische Farbgestaltung, im Schaufenster de... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 11:04 Uhr
Ein Visum berechtigt den Inhaber theoretisch nur, in ein Flugzeug in Richtung USA zu steigen und formal um die Einreise in das Land zu bitten. Die Dauer des Aufenthaltsstatus wird vom US-Einwanderungsbeamten an der Grenze pro Einreise festgelegt. Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf die Einreise, noch auf einen bestimmten Aufenthaltszeitraum. Der Grenzbeamte hat jegliche Möglichkeit den Aufenthalt zu begrenzen. Worin liegt der Unterschied zwischen Aufenthaltsstatus und Visum? Ein Visum berechtigt den Inhaber theoretisch nur, in ein Flugzeug in Richtung USA zu steigen und formal um die Ein... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:38 Uhr
Foto: Siegfried Putz
Erschienen am 21.03.2014 um 10:25 Uhr
Schiffsportfolio 3 von Nordcapital- Ausschüttungen weit unter Plan Der 2007 aufgelegte Dachfonds Schiffsportfolio 3 von Nordcapital (Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG) investierte seinerseits in Beteiligungen an fast 200 verschiedenen Schiffsfonds. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Diese breite Streuung hält den Fonds einerseits zwar über Wasser, andererseits konnte die Schifffahrtskrise trotzdem voll einschlagen. Die Einnahmen blieben entsprechend deutlich hinter den Erwartungen zurück. Anleger erhielten entsprechend geringe Ausschüttungen. Die Krise ist auch noch lange nicht ausgestanden. ... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:24 Uhr
Schiffsportfolio 2 von Nordcapital – Anleger fürchten um ihr Geld 2007 legte Nordcapital (Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG) den Fonds Schiffsportfolio 2 auf. Der Fonds investierte seinerseits in über 140 Schiffs-beteiligungen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Durch die breite Streuung hat die Schifffahrtskrise den Fonds voll erwischt. 2010 musste sogar eine Kapitalerhöhung beschlossen werden. Statt Ausschüttungen für Anleger glänzt der Fonds seither mit roten Zahlen. Auch künftig sieht es nicht nach Aufwind aus. Die Krise ist noch lange nicht überwun-den.“ Anleger müssen deswegen aber ... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:23 Uhr
Erste Beteiligungsgesellschaft CPO Produktentanker mbH & Co. KG – Anleger mit Chancen auf Rückabwicklung Die Erste Beteiligungsgesellschaft CPO Produktentanker mbH & Co. KG wurde von der Münchmeyer Peter Capital AG (MPC) aufgelegt. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Die Erste Beteiligungsgesellschaft CPO Produktentanker mbH & Co. KG ist durch die Schifffahrtskrise ebenfalls gehörig in Mitleidenschaft geraten. Auch ist schwer zu bemängeln, dass die 8 Schiffe keine Festcharter hatten, es also an sicheren Einnahmen –gerade für Krisenzeiten- fehlte. Bereits im September 2012 lag Anlegern das The... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:21 Uhr
MS „E.R. Tokyo“ – Anleger fürchten um ihr Geld Die MS "E.R. Tokyo" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG wurde 2005 von Nordcapital (Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG) aufgelegt. Fast 22 Millionen € haben Anleger investiert. Als Mindesteinlage mussten Anleger damals 15.000 € bereithalten. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Von den im Prospekt ausgewiesenen Ausschüttungen haben die Anleger nicht mal zwei Drittel gesehen. 2012 sah es in Sachen Ausschüttung dann ganz düster aus. Der Fonds ist zudem erheblich von dem Euro-Dollar-Wechselkurs abhängig. E.R. Tokyo wird sich wohl auch bis zum gepla... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:20 Uhr
MS Hanse Spirit in trüben Fahrwassern 2007 wurde die MS Hanse Spirit von Nordcapital (Nordcapital Treuhand GmbH & Cie. KG) aufgelegt. Anleger mussten eine Mindesteinlage von 15.000 € aufbringen, um zu investieren. Das Ende der Laufzeit ist im Jahr 2023. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „In Sachen Ausschüttungen sind Anleger der MS Hanse Spirit nicht gut weg gekommen. Dann hatte Norcapital für 2012 ein „deutlich negatives Betriebsergebnis“ angekündigt und leide damit Recht behalten. Die kreditgebende Bank ist zum Glück mit im Boot, so dass eine Insolvenz abgewendet werden konnte. Gute Nachri... weiterlesen »
Erschienen am 21.03.2014 um 10:18 Uhr
NAUTLUS Schiffsbetriebsgesellschaft mbH & Co. MS „NEDLLOYD ADRIANA“ KG In den vergangenen Jahren hat der Markt für Beteiligungen an Schiffsfonds regelrecht geboomt. Dabei beteiligten sich die Anleger regelmäßig als Kommanditisten mit einer bestimmten Einlage (oftmals zwischen 10.000 EUR und mehreren 100.000 EUR) an Schifffahrtsgesellschaften. Mit dem eingesammelten Geld erwarben die Gesellschaften dann Frachter, Öltanker oder ähnliche Seeschiffe. Die Anleger sollten dabei am Gewinn der Schifffahrtunternehmen durch regelmäßige Ausschüttungen (meist halbjährlich) profitieren. So sah es auch ... weiterlesen »