Erschienen am 08.05.2009 um 08:39 Uhr
Urlaub im Bayerischen Wald
Hotel in Zwiesel - Urlaub in Zwiesel: Sonnenhotel "Ahornhof" (Lindberg) eine exzellente Adresse für Urlaub im Bayerischen Wald
Zwiesel / Bayerischer Wald. Das Häuser der Sonnenhotel Gruppe stets ein exquisites Urlaubsdomizil bedeuten, hat sich in Europa bereits längst herumgesprochen. Es liegt einfach an dem unnachahmigen Flair jener Betreiberfamilie Dörschel, welche mit viel Engagement bzw. Können, dieses Unternehmen leitet. In der Gemeinde Lindberg am Rande des Nationalparks Bayrischer Wald im Zwieseler Winkel bzw. unweit dem Böhmischen Sumava, liegt jener hervorragend ausgestattet Ahor... weiterlesen »
Erschienen am 06.05.2009 um 12:05 Uhr
Kosmetik und Vitalstoffberatung im Angebot
Das Wohlbefinden im Hotel Waldfrieden hat einen neuen Namen: Romy Katic! Sie ist die neue Geschäftspartnerin von Franz Treml und trägt mit ihrem kleinen Schönheitssalon im Hotel mit dazu bei, dass es den Gästen einfach gut geht!
Dabei ist ihr der Umgang mit den Menschen sehr wichtig, schließlich ist es doch eine ?ziemlich intime Angelegenheit, wenn ich dem Kunden oder der Kundin das Gesicht massiere oder sie zu ihren Ess- und Lebensgewohnheiten befrage?, erklärt Romy Katic ihr Berufsverständnis.
Die ausgebildete Kosmetikerin ist zudem Visagistin, Ernährungsberaterin und Profi in Sachen G... weiterlesen »
Erschienen am 05.05.2009 um 14:26 Uhr
Radeln auf den Spuren der Römer
(Passau.) Die Dreiflüssestadt Passau war lange im Besitz des römischen Reiches. Noch heute ist die Stadt geprägt von dieser Kultur. Zahlreiche Museen im Passau zeigen die Reste der Römischen Ära. Von Passau aus kann man nicht nur Geschichte erleben sondern auch noch Sport üben. Hierfür steht der Römerradweg. Dieser Radweg hat eine Länge von ca. 180 Kilometer und führt Von der Dreiflüsse Stadt Passau über Pocking, Ering nach Oberösterreich bis zum Attersee. Schautafeln und Museen entlang des Radwegs geben Aufschluss über die Geschichte der römischen Kultur.
Gerade für Tagesauflüge mit der g... weiterlesen »
Erschienen am 05.05.2009 um 11:25 Uhr
Maiglöckchen Tage in Bayern [Birkenhof-News]
Inmitten schönster Natur des Bayerischen Waldes finden Sie das familiengeführte 4-Sterne Wellnesshotel Birkenhof am Elfenhain. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt Sie die über 1500qm weitläufige Bade-& Saunalandschaft mit 8 verschiedenen Saunen zum Regenerieren und Faulenzen ein (7h bis 23h). Die Wellnesselfen verwöhnen Sie mit wohltuenden Anwendungen, wirkungsvollen Gesichts- und Körperbehandlungen, und machen Sie wieder fit für den nächsten Tag.
Die Nacht verbringen Sie in wunderschönen Zimmern und Suiten mit mediterranem Flair. Das herzliche Team und die unkomplizierte familiäre Atmosph... weiterlesen »
Erschienen am 05.05.2009 um 10:01 Uhr
Die wilden Reiterhorden der Panduren erobern im Juli den Marktflecken Spiegelau
Die wilden Reiterhorden der Panduren erobern Spiegelau
Ein historisches Spektakel und Festspiel
Am Wochenende 18./19. Juli ist es wieder soweit; ein gefürchteter Ruf erklingt aus den Kehlen aller Spiegelauer Bürger:
- Die Panduren kommen -.
Was im 18. Jahrhundert Angst und Schrecken im Bayerisch - Böhmischen Grenzgebiet verbreitet hat, ist Heute der Anlass alte Traditionen und Handwerk der vergangen Zeit wieder aufleben zu lassen.
Am Samstag, den 18.07. wird das Spektakel um 17.00 Uhr vom Spiegelauer Bürgermeister eröffnet. Unter dem Motto -Wir warten auf die Pa... weiterlesen »
Erschienen am 05.05.2009 um 09:04 Uhr
Wandern durch das Naturreservat zwischen Altötting und der Mündung zur Donau in Passau.
Seit 1972 zählt dieses Feuchtgebiet als Naturschutzgebiet für Tiere und Pflanzen. Ziel war es die Auenwälder, Altwässer am Unteren Inn zu renaturieren. 1976 wurden 4 Staubereiche geschaffen. Heute können Sie diesen einzigartigen Naturraum hautnah erleben. Die Rad- und Wanderwege führen direkt durch das Europareservat. Somit können Sie einen großen Teil dieser Landschaft sehr schnell erreichen und viel Zeit mit der Beobachtung der Flora und Fauna investieren. Jedes Jahr im Herbst treffen sich hier über zehntausende Gefiederte um gemeinsam sich auf den Weg in den warmen Süden zu machen und dort ... weiterlesen »
Erschienen am 05.05.2009 um 08:28 Uhr
Konjunkturprogramm für das Tourismusland Deutschland
Wir sind Pro Sieben Prozent, weil dies das beste Konjunkturprogramm fuer unsere Branchen ist.
- Fuer die Sicherung und Erhaltung der bestehenden Arbeitsplaetze
- Fuer die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplaetze
- Fuer eine sichere Zukunft
Wir muessen alle dafuer kaempfen. Jammern hilft gar nichts.
7 gute Gruende für 7 Prozent
7 Prozent statt 19 Prozent Mehrwertsteuer! Das ist das beste Konjunkturprogramm für das Tourismusland Deutschland.
Das Gastgewerbe fordert keine Subvention und keine staatlichen Hilfen. Hoteliers und Gastronomen wollen Chancengleichheit in Europa. Die ... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2009 um 15:26 Uhr
Der Bayerische Wald - Ferienwohnungen Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald - Ferienwohnungen Bayerischer Wald
Er erstreckt sich über Teile von Niederbayern und der Oberpfalz und wird hauptsächlich vom Regen und der Ilz zur Donau entwässert, ein kleiner Teil in Grenznähe zu Tschechien wird über die Moldau zur Elbe entwässert. Der Gebirgszug geht östlich zur tschechischen Grenze weiter, wird dort jedoch Böhmerwald genannt. Seine südöstliche Fortsetzung nach Oberösterreich ist der Sauwald und das Mühlviertel, im Norden grenzt er an den Oberpfälzer Wald. Die höchsten Berge des Bayrischen Waldes sind der Große Arber mit 1.456 m und der Große Ra... weiterlesen »
Erschienen am 04.05.2009 um 08:58 Uhr
Das Landhotel Tannenhof steht geschlossen hinter der Pro 7 % Kampagne der DEHOGA
Wir sind Pro Sieben Prozent, weil dies das beste Konjunkturprogramm fuer unsere Branchen ist.
- Fuer die Sicherung und Erhaltung der bestehenden Arbeitsplaetze
- Fuer die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplaetze
- Fuer eine sichere Zukunft
Wir muessen alle dafuer kaempfen. Jammern hilft gar nichts.
7 gute Gruende für 7 Prozent
7 Prozent statt 19 Prozent Mehrwertsteuer! Das ist das beste Konjunkturprogramm für das Tourismusland Deutschland.
Das Gastgewerbe fordert keine Subvention und keine staatlichen Hilfen. Hoteliers und Gastronomen wollen Chancengleichheit in Europa. Die ... weiterlesen »
Erschienen am 03.05.2009 um 09:56 Uhr
Sarkozy hat positive Wirkung fuer den Tourimsus erkannt und handelt
Frankreich senkt Mehrwertsteuer fuer Gastronomie radikal
DEHOGA: Jetzt muss auch Deutschland endlich handeln - Fuer mehr Nachfrage und Beschäftigung
(Berlin, 29. April 2009) Anders als Deutschland hat Frankreich die positiven Wirkungen niedriger Steuersaetze erkannt und handelt sofort sagt Ernst Fischer, Praesident des Deutschen Hotel- und Gaststaettenverbandes (DEHOGA Bundesverband), zur Entscheidung des franzoesischen Praesidenten Nicolas Sarkozy, die Mehrwertsteuer fuer Restaurants schon ab Juli 2009 radikal von 19,6 auf 5,5 Prozent zu senken. Im Gegensatz zu Deutschland schaetzt Frankre... weiterlesen »