SOMMER-Traumzeit
3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail
4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool
3 ÜN pro Person ab 410,- €
Erschienen am 26.09.2013 um 11:44 Uhr
Foto: copyright MAKRO IDENT e.K. / Brady Europe GmbH
Erschienen am 26.09.2013 um 11:26 Uhr
GODERN bei Schwerin Wenn der kleine Mecklenburger Verlag EDITION digital jetzt zu dessen 70. Geburtstag am 4. Oktober das literarische Gesamtwerk von Hans-Ulrich Lüdemann veröffentlicht, dann ist das auch eine medizinische Sensation. Denn als der damals 34-jährige Journalist, TV-Kameramann und Schriftsteller während seines NVA-Reservistendienstes 1977 einen folgenschweren Unfall erleidet, billigen ihm die Ärzte nur noch zwei Jahre Lebenszeit zu. Aber Lüdemann überlebte diese Prognose um inzwischen 36 Jahre. Und zwei Drittel seiner literarischen Arbeiten entstanden nach dem schrecklichen Unfal... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 11:23 Uhr
An eine wissenschaftliche Arbeit werden unterschiedliche Anforderungen gestellt – nicht nur, was die Methodik und den Inhalt betrifft, sondern auch im Bereich des Stils. Anfänger tun sich oft schwer mit dem Erlernen der dafür nötigen Fähigkeiten. Drei Kriterien der Wissenschaftlichkeit Notwendigkeit: Die Arbeit sollte nicht das Rad neu erfinden, also Dinge erforschen und beschreiben, die bereits bestens dokumentiert sind. Bei Arbeiten von Studienanfängern mag es zu Übungszwecken legitim sein, Literatur lediglich auszuwerten und zusammenzufassen. Bei einer Dissertation jedoch wird deutlich me... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:32 Uhr
Düsseldorf, 25.9.2013 - Salvador Dali (1904-1989) gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Geboren in Figueres, Spanien, studierte er an der San Fernando Akademie der Künste in Madrid. Nach seiner ersten Präsentation 1925 in Barcelona, erlangte er schnell internationalem Ruhm in Europa, USA und Japan. Von 1940-1948 lebte Dali in den USA und kehrte dann wieder zurück nach Spanien, wo er im Alter von 84 Jahren an einem Herzinfarkt verstarb. Eines seiner interessantesten Werke kreierte er 1961 – “El Triomf I el Rodoli de la Gala I en Dali” (The Triumph and Couplet of Gala ... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:25 Uhr
Das Telefonbuch Berlin verlost am 7. Spieltag (28.9.2013 gegen 1. FSV Mainz 05) 10 x 10.000 Hertha BSC FanMeilen – erstmalig in der Bundesliga via Smartphone exklusiv und rund ums Stadion. Eine neue Technik macht es möglich an einem genau definierten Ort zielgerichtete Informationen an interessierte Nutzer zu senden. Berlin, September 2013. Nach der Idee, seinen persönlichen Eintrag im Berliner Telefonbuch online und in der Printausgabe mit dem blau-weißen Hertha-Logo zu schmücken, hat Das Telefonbuch Berlin als New Media Partner von Hertha BSC eine weitere Aktion geplant. 10 eingefleischte H... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:23 Uhr
Frankfurt am Main, September 2013. Gleich mit zwei interessanten Events im Rahmen des Höchster Lustlagers 2013 lädt der bekannte Caterer „Haxen-Reichert“ in den Höchster Bolongaropalast. Die Veranstaltungen „Bar-Rock-Palast“ und „Ich mach ja doch was ich will - Eine kulinarisch-heitere Revue in fünf Gängen mit Bastian Korff“ präsentieren den Palast als Ort der Kunst und der Kulinarik. „Bar-Rock-Palast“ Los geht es am Freitag (11.10) mit dem abwechslungsreichen Event „Bar-Rock-Palast“. Nach einem stilvollen Sektempfangerwartet die Besucher ein opulentes Schlemmerbüffet im prunkvollen Kapellens... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:21 Uhr
Frankfurt am Main, September 2013. Zum Höchster Lustlager 2013 ist Angelo Ciccarello, Inhaber und Küchenchef des „Il Vecchio Muro“, ein ungewöhnliches Rezept gelungen, bei dem barocke Üppigkeit mit moderner Küche Hand in Hand gehen. Im Mittelpunkt des eigens für das Höchster Lustlager 2013 komponierten Dreigangmenü steht die „barocke“ Pizza-Kreation „Porcini e Tartufo“. Nach der Vorspeise, einem zarten iberischen Spanferkel-Carpaccio auf Rucola, können sich die Gäste auf die Pizza „Porcini e Tartufo“ freuen. Der luftige, im Steinofen gebackene Teig ist reichlich belegt mit Steinpilzen und edl... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:17 Uhr
Der Wiesbadener Autor Ernst Probst sammelte kluge Zitate des roten Mannes. München / Wiesbaden - Der weiße Mann hat die Uhr, aber wir haben die Zeit! Die Wahrheit ist es immer wert, ausgesprochen zu werden. Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet. Erwarte nichts von den anderen, wenn du selbst noch nichts gegeben hast. Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit. Weißt du, dass die Bäume reden? Wir sind ein Teil der Erde. Das sind einige „Weisheiten der Indianer“ aus dem gleichnamigen Taschenbuch. Aus ihnen geht hervor, dass sich die Indianer im Gegensatz zu den Weißen al... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 10:14 Uhr
Firmengründungen sind in Hong Kong sehr beliebt, da Hong Kong oft als Einstiegsmarkt für China oder Südostasien betrachtet wird. Dazu tragen auch niedrige Steuern und sehr einfache Regeln zur Selbständigkeit und Firmengründung bei. Vor allem dann, wenn es um internationale Investitionen und Geschäfte geht, müssen nicht nur inländische Rechtslagen und Gesetze beachtet werden. Es ist außerdem zu prüfen, wie die Rechtslage im entsprechenden Land aussieht und wie sie sich dort auf das Land auswirken, in dem die Transaktionen von statten gehen. Sehr wichtig ist dies bei Steuerangelegenheiten, da j... weiterlesen »
Erschienen am 26.09.2013 um 07:45 Uhr
Foto: Zeichnung: Talitha Wittich, Archiv Ernst Probst