Rainbow-Days 5=4
3/4 Verwöhnpension
5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich
5 ÜN pro Person ab 556,- €
Erschienen am 13.06.2008 um 10:01 Uhr
Die wilden Reiterhorden der Panduren erobern Spiegelau Ein historisches Spektakel und Festspiel Am Wochenende 19./20. Juli ist es wieder soweit; ein gefürchteter Ruf erklingt aus den Kehlen aller Spiegelauer Bürger: - Die Panduren kommen -. Was im 18. Jahrhundert Angst und Schrecken im Bayerisch - Böhmischen Grenzgebiet verbreitet hat, ist Heute der Anlass alte Traditionen und Handwerk der vergangen Zeit wieder aufleben zu lassen. Am Samstag, den 19.07. wird das Spektakel um 17.00 Uhr vom Spiegelauer Bürgermeister eröffnet. Unter dem Motto -Wir warten auf die Pa... weiterlesen »
Erschienen am 13.06.2008 um 09:45 Uhr
Wellnessangebot im Landhotel Tannenhof am Nationalpark Bayerischer Wald wird erweitert! Aufgrund der großen Nachfrage und zur Steigerung Ihres Wohlbefindens haben wir uns entschlossen, unsere Massage- und Wohlfühlangebote um zahlreiche neue und äußerst interessante Leistungen zu erweitern. Von einer exotischen Kokosmilchpackung über eine tibetanische Honigmassage bis hin zu einer Hot Chocolate- oder Hot Stone Massage, für jeden Anspruch wollen wir das Beste bieten. Die neuen Angebote haben wir auch in einem attraktiven Pauschalarrangement mit dem Titel Body & Soul - Entspannungstage für Leib... weiterlesen »
Erschienen am 07.06.2008 um 09:08 Uhr
Rückblick auf 2 Jahre Hotelkooperation Nationalpark Partnerhotel Es hat sich viel getan innerhalb zweier Jahre. Das Projekt Nationalpark Partner ist deutschlandweit überaus gut aufgenommen geworden. So wurde das Projekt anlässlich der Umweltwoche in Berlin und auch in der Bayerischen Staatskanzlei präsentiert und mit Lob und Auszeichnungen geehrt. Die erste Auflage unserer Broschüre mit 15.000 Stück ist bereits vergriffen. Deshalb werden wir in den nächsten Wochen bereits eine aktualisierte, neue Auflage an den Start bringen. Auch anlässlich der Feierlichkeiten im neuen Haus zur Wildnis in ... weiterlesen »
Erschienen am 07.06.2008 um 08:48 Uhr
Der Tannenhof hat jetzt ein Patenkind in Ägypten Ihr Name ist Ayat Sabbik, sie ist 14 Jahre alt, hat 3 Geschwister und lebt mit Ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Ägypten. Durch unsere Patenschaft hat Ayat die Möglichkeit weiter zur Schule zu gehen und später vielleicht sogar einen Beruf zu erlernen. Mit Unterstützung und der hervorragenden Betreuung durch die weltweit tätige Organisation von Plan international e.V. ( www.plan-deutschland.de ) werden wir Ayat nun bis zu ihrer Volljährigkeit oder Heirat auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten. An dieser Stelle auch vielen Dank an die v... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2008 um 09:30 Uhr
Wie ist die Idee des Projektes zwischen Bayern und Tschechien entstanden? Anlässlich eines privaten Treffens mehrerer Kollegen sind wir uns bewusst geworden, dass es auch jetzt noch, nach so vielen Jahren eines gemeinsamen Europas, immer noch viele gegenseitige Vorurteile gibt. Vor allem bei Besuchern aus entfernteren Teilen Deutschlands oder Tschechiens ist weiterhin eine Scheu zu erkennen, dass jeweils andere Land länger und intensiver zu erleben, als es bei einem Tagesausflug mögliche ist. Was ist das Ziel dieses Projektes? Wir wollen eine erfolgreich Partnerschaft im "Kleinen" vorle... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2008 um 08:45 Uhr
Perlesreut. Aus gutem Grund sprach sich der Marktgemeinderat Perlesreut dafür aus, die Ausschreibung für den Bauabschnitt I der Städtebauförderung zu verschieben. Aktuell teilte nämlich Planer Robert Kerfers in der jüngsten Sitzung mit, dass die Regierung von Niederbayern wünscht, die Schulstraße und die Treppenanlage, die sich in diesem Bereich befindet, in den ersten Bauabschnitt aufzunehmen. Aus planungstechnischen und zeitlichen Gründen wird nun die Ausschreibung verschoben, damit die geplanten Maßnahmen gemeinsam ausgeführt werden können. Kompakt kann nun neben der Schulstraße und der... weiterlesen »
Erschienen am 06.06.2008 um 08:25 Uhr
Fürsteneck. Man ist sich nicht nur politisch handelseins, sondern man versteht sich auch persönlich bestens. "Unser Gebilde der Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut mit den Mitgliedsgemeinden Perlesreut und Fürsteneck funktioniert sehr gut", stellten daher die Bürgermeister Manfred Eibl und Heinz Binder übereinstimmend bei der ersten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung in der neuen Legislaturperiode im Rathaus in Fürsteneck fest. Die "Handlungsfähigkeit" gab man sich mit der Wahl des Perlesreuter Bürgermeister Manfred Eibl zum Gemeinschaftsvorsitzenden und des Fürstenecker Bürgermeisters He... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2008 um 16:44 Uhr
Straubing. Wie die Passauer Neue Presse berichtet, treffen die deutsche Kanzlerin angela Merkel und der französiche Präsident Sakozy in Bayern zu einem "kulinarischen Gipfeltreffen" zusammen. Bei den deutsch-französichen Gipfelkonsultationen wir man sich über den Klimaschutz und die Energieversorgung austauschen. Im Rahmen dieses Treffens werden Merkel und Sakozy am kommenden Montag gegen 16 Uhr in dem urigen Gasthaus "Beim Geiss" in Straubing (Niederbayern) mit einem Aperitiv auf die deutsch-französiche Freundschaft anstossen. ... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2008 um 16:34 Uhr
Passau. Eine besonders interessante Brandschutzlösung bietet die Passauer Firma SIMON RWA an. Flexible Brandschottung durch Einsatz textiler Feuerschutzvorhänge gibt Ihnen die Möglichkeit Brandschutz praktisch unsichtbar werden zu lassen. Im Normalfall ist das Glasgewebe in einem Stahlblechgehäuse auf einer Wickelwelle aufgerollt. Durch die Verwendung spezieller Seitenführungsschienen wird bei der Lösung der Firma Simon RWA der Flammenüberschlag sicher verhindert. Eingesetzt werden Feuerschutzvorhänge z. B. als Ersatz von unisolierten Tür- und Torsystemen in Tiefgaragen, Flughäfen, Einkaufszen... weiterlesen »
Erschienen am 04.06.2008 um 16:25 Uhr
Bayern. Der Lieferboykott der Milchbauern zeigt v.a. in Bayern bereits erhebliche wirkung. In manchen Supermärkten werden Milchprodukte bereits rar. Von engpässen waren nach eigenen angaben Realmärkte und plusmärkte betroffen. Die bauern wollen zwar ihre Blockademaßnahmen nun beenden. Auch in Ostbayern und im Bayerischen wald werden die Milchtankwagen nun wieder unterwegs sein solange Gespräche stattfinden. Sollten die Verhandlungen keinen Erfolg haben, wollen die Bauern aber erneut zu schärferen Maßnahmen greifen.... weiterlesen »