Hotel***S-Gasthaus Fuchs
2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour
3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage
pro Person ab 130,- €
Erschienen am 14.11.2013 um 11:03 Uhr
Mobilfunkmasten in der Nachbarschaft Menschen fürchten sich vor Elektrosmogs. Sie sind schädlich wegen den Strahlen von Geräten und Anlagen. Jedoch allein die Überzeugung der Menschen, dass die Strahlen schädlich sind, reicht vor dem Gericht nicht aus, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller Ein Fall: Eine Frau aus Ostsachsen kämpfte vor Gericht gegen einen Mobilfunkmasten der in der Nachbarschaft stand. Die Frau scheiterte jedoch vor der zweiten Instanz. Das Oberlandesgericht entschied, dass die Klägerin den Betrieb der Anlage dulden müsse und weder Schmerzensgeld noch Schadensersatz... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 11:00 Uhr
Offene Feuerstellen müssen angemeldet werden Wer bei einem traditionellen Osterfeuer einen Feuerwehreinsatz vermeiden will, sollte einiges beachten, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Denn sonst könnte er mit Kosten konfrontiert werden. Ein Osterfeuer muss bei der örtlichen Behörde angemeldet werden. Denn so lässt sich vermeiden, dass die Feuerwehr versehentlich anrückt. Denn es kann passieren, dass ein ahnungsloser Nachbar denkt, dass es brennt. Er sieht den Rauch und ruft somit die Feuerwehr an. Passiert das, müssen im schlimmsten Fall die Veranstalter die Kosten für den Feuerw... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 10:58 Uhr
Schnee auf Dächern Schnee auf dem Dach- schon wenige Zentimeter können Probleme bereiten, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Daher sollten Hausbesitzer immer ein Auge auf das Dach haben um es rechtzeitig räumen zu können, bevor die Traglast ausgereizt ist. Beim örtlichen Bauamt können sie sich informieren über die Traglast des jeweiligen Daches. Außerdem sollten Hausbesitzer immer bei der Einschätzung aufpassen, denn nicht nur die Schneedicke sondern auch die Zusammensetzung im Auge behalten, denn 10 cm Nassschnee können bis zu 40 Kilo pro Quadratmeter wiegen. Die Rechtsanwaltsk... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 10:54 Uhr
Recht kurios – Die Farbe des Geldes! Gern berichtet der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller in seiner Rubrik „Recht kurios“ auch einmal von außergewöhnlichen, nicht alltäglichen Rechtsfällen, die unter Umständen sogar eine heitere Note aufweisen. Hiermit lässt sich immer wieder demonstrieren, dass die Arbeit mit rechtlichen Materien keinesfalls immer so „trocken“ sein muss, wie es der Laie befürchtet! Das Bundespatentgericht in München schlägt sich aktuell mit einem Rechtsstreit zwischen der spanischen Santander-Bank und den deutschen Sparkassen herum. Es geht darum, dass die ... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 10:45 Uhr
Keine Mülltonnen am Straßenrand Das Verwaltungsgericht in Koblenz entschied, dass Mülltonnen nicht dauerhalft am Straßenrand abgestellt werden darf. Laut einem Richter beeinträchtigten die Mülltonnen „die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs“. Eine Klage wurde durch das Urteil des Verwaltungsgerichts von einem Grundstückseigentümer abgewiesen. Die Kläger hatten bei der Stadt Koblenz versucht ihre Mülltonnen dauerhaft an der Straße abstellen zu dürfen genehmigt zu bekommen. Denn die Kläger fürchteten erhebliche Beeinträchtigung ihrer Wohnqualität. Jedoch entschied das Gericht, d... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 10:39 Uhr
Foto: copyright MAKRO IDENT e.K. / Brady Europe GmbH
Erschienen am 14.11.2013 um 10:21 Uhr
Unser Gesundheitszustand lässt sich maßgeblich über zwei Faktoren steuern. Es ist daher nicht verwunderlich, das eine fehlerhafte Ernährungsweise und ein erheblicher Mangel an Bewegung Risikofaktoren für etliche Erkrankungen darstellen. Bewegung bedeutet Leben. In diesem Satz steckt viel Wahrheit. Denn der menschliche Organismus ist nahezu dafür gemacht sich zu bewegen. Bei einer dauerhaften fehlenden Beanspruchung dieser biologischen Strukturen werden diese einfach wegrationalisiert und fallen der evolutionsbedingten zunehmenden Ökonomisierung zum Opfer. Wer seinen Körper täglich sportlic... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 09:19 Uhr
GODERN bei Schwerin Zehn Auflagen und insgesamt 360.000 verkaufte Exemplare – das sind die stolzen Erfolgszahlen der 1971 in der beliebten DDR-Kinderbuchreihe „Die kleinen Trompeterbücher“ erschienenen Erzählung „Der Hund mit dem Zeugnis“ von Brigitte Birnbaum. Die 1938 in Elbing in Westpreußen geborene Schriftstellerin lebt seit 1945 in Mecklenburg – nur unterbrochen durch einen zehnjährigen Aufenthalt in Hamburg. „Ich habe nie die Verbindung nach Schwerin abgebrochen und freue mich, wieder in dieser schönen Stadt zu wohnen“, so ihre Begründung für die Rückkehr in die mecklenburgische Landesh... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 08:32 Uhr
Bei verschiedenen Ereignissen finden wir, dass unser Leben zum Stillstand gekommen sei. Diese Situation kann wegen unvorhergesehener Umstände, unerwünschter verrückter Leute um uns herum oder sogar durch unsere eigenen Gedanken auftreten, was geradewegs zu einer Hürde beim Führen eines Lebens wird, das wir haben möchten. Offensichtlich ist dies die härteste Zeit unseres Lebens und führt zu einer Reihe unglücklicher Ereignisse. Wir scheinen die Verbindung zu unserem inneren Selbst verloren zu haben, wobei die Überzeugungen wanken und das Leben scheint in der Dunkelheit zu sein. Doch die gute Na... weiterlesen »
Erschienen am 14.11.2013 um 07:26 Uhr
Foto: Persunshop